Preise der neuen XC 60 Motore liegen vor!

Volvo XC60 D

Habe sie mir gerade vom Volvo Händler abgeholt.
Scheint sich nicht viel geändert zu haben.

z.B. 2,4 Drive Momentum mit 129 kw 35.150,--
2,4 AWD Geartronic Momentum mit 120 kw 38.200,--

Beste Antwort im Thema

anbei die neue preisliste

gruß
michael

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mir ist da grade was aufgefallen: Der T6 erfüllt die Euro 5 Norm! 😰 

Zitat:

Original geschrieben von matt-d


Was ist mit der Reifendruckwarnanzeige passiert? Warum wird so ein sinnvolles Feature (wie ich finde, vor allem Preis-Leistungs-Verhältnis gut (zumindest für Volvo)) gestrichen?

Gruß,
matt

in der offiziellen mitteilung an den Vertrieb heisst es: mangels Nachfrage hat man das System herausgenommen. Was mich nur stutzig macht, ist die simple Tatsache, dass doch europaweit ab 2011 RDS bei neuwagen vorgeschrieben sein wird (oder??)

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5



In der offiziellen Pressemitteilung wird der neue 205 PS D5er wie folgt beschrieben: "Neuer Volvo D5 Dieselmotor kombiniert Euro-5-Status mit exzellenten Leistungsdaten und Verbrauchs-Rekord"

Gruß
Frank

Was mich jetzt noch interessieren würde: Der neue D5 und der neue 2.4D scheinen ja offensichtlich baugleich zu sein (Twin-Turbo). Beschreibung siehe in obiger Pressemitteilung.

Auf welcher Technik basiert denn dann der neue 175 PS 2.4D der im FWD eingebaut wird ?
Dieser hat ja offensichtlich nur einen Turbo. Ist das dann 'quasi' der alte Motor ?

Gruß

Zitat:

Auf welcher Technik basiert denn dann der neue 175 PS 2.4D der im FWD eingebaut wird ?
Dieser hat ja offensichtlich nur einen Turbo. Ist das dann 'quasi' der alte Motor ?

Gruß

Nein,

beide Motoren sind was Einspritzung, Ventiltrieb....... angeht völlig überarbeitet. Der grosse unerschied liegt bei den Turbos: D5 "neu" bi-Turbo, 2.4D mono-turbo.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


beide Motoren sind was Einspritzung, Ventiltrieb....... angeht völlig überarbeitet. Der grosse unerschied liegt bei den Turbos: D5 "neu" bi-Turbo, 2.4D mono-turbo.

Stimmt nicht ganz, Singleturbo nur im neuen 175-PS-FWD. Der 2.4D-AWD mit 163 PS bekommt lt. VCD wie der D5 einen Biturbo. Habe meinen 🙂 extra nochmal telefonieren lassen. Das sollte dem 2.4D AWD hoffentlich ein bisschen mehr Wumms unten herum geben. Wie und warum der nun genau wieder auf 163 PS getrimmt wurde ist mir allerdings ein Rätsel. Ein Schwedenrätsel sozusagen

1. er sprach von der 175PS Version.
2. WARUM VOLVO auf 163PS setzt, hat scheinbar was mit Zulassungsbestimmungen anderer Länder zu tun, das haben wir bereits an anderer Stelle diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


2. WARUM VOLVO auf 163PS setzt, hat scheinbar was mit Zulassungsbestimmungen anderer Länder zu tun

mit welchen anderen Ländern bitte (bitte mindestens ein einziges nennen) ? und wenn ja warum ?

ringino

Zitat:

Original geschrieben von ringino



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


2. WARUM VOLVO auf 163PS setzt, hat scheinbar was mit Zulassungsbestimmungen anderer Länder zu tun
mit welchen anderen Ländern bitte (bitte mindestens ein einziges nennen) ? und wenn ja warum ?

ringino

Belgien, siehe Infos aus dem BMW-Treff Forum:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread/t-183460.html

Hi Leute, da ich aus Belgien bin kann ich es sagen:
Dies wird aus steurerlichen Gründen gemacht.
Ihr dachtet in Deutschland würdet ihr zuviele Steuern zahlen - lach!

Ich habe mir zb gerade einen 318d bestellt.
Normal: 163 PS, für mich 150 PS.
Zulassungssteuer in B: 150PS: 867,- Euro
Zulassungssteuer in B: 163PS: 1239,- Euro
Ausschlaggebend sind KW-Stufen, 101-110, 110-120 etc…

ZUSÄTZLICH die jährliche Steuer: 486,- Euro

Bestellen kann man in Belgien auch die 163 PS Version, nur das macht so gut wie keiner. Der Händler sagt, nur das Drehmoment wäre minimal kleiner. Beschleunigung bleibt, Endgeschwindigkeit etwas niedriger.

Deshalb sieht man 325d, 33d oder 335d extrem selten.
Da muss man stinkreich sein.

In Belgien sind übrigens in etwa die Hälfte aller Neuwagen Firmenwagen und 80% Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von ringino



mit welchen anderen Ländern bitte (bitte mindestens ein einziges nennen) ? und wenn ja warum ?

ringino

Genau. Belgien = XC60-Mutterland

Und der Grund ist besagte Zulassungssteuer = BIV. Zwischen 163PS und 175PS macht das ca. 1200 Extra-Waffeln an Gevatter Staat. Die mag niemand zahlen.

Wen's interessiert: Die komplette Liste der BIV-Grenzwerte und Tarife gibbet hier.

Tot ziens
E.

Zitat:

Original geschrieben von ebilassio



Zitat:

Original geschrieben von ringino



mit welchen anderen Ländern bitte (bitte mindestens ein einziges nennen) ? und wenn ja warum ?

ringino

Genau. Belgien.

Die komplette Liste der Grenzwerte und Tarife gibbet hier.

Tot ziens
E.

und hier zum Staunen:

Besteuerung neuer Wagen in Belgien:


123,94 EUR bei 71-85 kW

495,79 EUR 86-100 kW

867,63 EUR 101-110 kW

1.239,47 EUR bei 111-120 kW (d.h. bis 163 PS)

2.478,93 EUR bei ab 121-155 KW

4.957,87 EUR für alles ab 155 KW

Verdammt viel Asche, nur dafür, dass man -wenn man will- den Führerschein 1-2 Sekunden schneller verlieren kann.....

Aber wie man sieht, sind viele Länder erfinderisch, wenn es darum geht den Einwohnern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Hi Allerseits,

wer hat denn schon mal verschiedene Konfigurationen MJ'09 vs. MJ'10 verglichen ?

Bei "meiner" 2.4d Summum Konfiguration sind es fast 1.300 EUR weniger im MJ'10.

MJ'09 46.300 EUR (gerundet)
MJ'10 45.000 EUR (gerundet)

Ausstattung:

2.4d Geartronic Summum
Metallic
Parksensoren vorne
Navigation
Brillenhalter
el. Heckklappe

Würde mich für weitere Vergleiche freuen !

Gruß, Tommy

Hi Tommy,

ich habe das gleiche Problem. Ich habe am 28.02.09 bestellt. den 2.4 Summum mit elektr. Heckklappe und Stauraum hinten in der Mittelkonsole. Das sind wirklich fast 1500 Euro Unterschied, die man mehr bezahlt. Nach Rücksprache mit meinem Volvo-Verkäufer hieß es, dass es keine "Preissenkung" sondern eine "Preisanpassung" sei. Und das die "neu" bestellten Wagen wohl erst im August lieferbar seien.

Ich bin schon ein wenig sauer, da 1300 Euro schon eine Menge Geld sind und man dafür auch wieder ein paar schöne Spielereien hätte kaufen können.

Mein Wagen ist übrigens noch nicht in der Produktion und soll erst Mitte bis Ende Mai ausgeliefert werden. Ich bin mal gespannt... einige Leute hier im Forum meinen ja, dass alle Wagen die jetzt gebaut werden bereits MY2010 wären. Ich lasse mich überraschen!

Gruß
Ingo

also die elektrische Heckklappe soll ab Momentum Serie sein.

http://www.motor-talk.de/.../...ntrieb-und-neuen-motoren-t2226999.html

@Doedendroet

Das ist ja genau - leider - der Punkt. Summum wird billiger und zuvor "durfte" man die Heckklappe auch als teures Extra bezahlen.

Es fällt aber ab dem neuen MJ TPMS raus. Das finde ich auch merkwürdig, da es ein wichtiges passives Sicherheitsinstrument ist und meiner Meinung nach in jedem Auto drin sein sollte.

Gruß
Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen