Preise bei Mercedes :(
Hallo Ihr Lieben , war bei meiner Mercedesvertragswerkstatt und wollte da wissen was das lackieren der Frontstoßstange wegen Kratzern kostet. Der Meister sagte mir einen Preis von ca 1200€.((
Auf die Frage wo das Auto lackiert wird weil die Vertragswerkstatt keine eine Lackiererei hat sagt mir der Meister in der Lackiererei XX im Nachbarort.
Dachte mir dann fahr doch da mal hin und frag da mal nach dem Preis.
Der Mitarbeiter/Chef in der freundlichen Lackiererei sagte mir dann das es da ca 400€ kostet ......
Also ein Drittel des Mercedespreises, die das Auto ja da auch einfach hinfahren , ca 5km...
Also das Mercedes teurer ist dachte ich mir ,, aber 2x so teuer find ich schon sehr viel zumal es ja die selbe Lackiererei wäre.
Ratet mal wo ich es machen lassen würde
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bmw318is-black schrieb am 3. April 2015 um 13:39:41 Uhr:
Ich verstehe gar nicht was Ihr wollt, einen auf dicke Hose machen und sich dann
seitenweise über etwas teurere Preise beklagen, ich glaub euch gehts zu gut 🙂.
Ihr wisst doch ganz genau wenn Ihr zum MB fährt, dass es ein paar Euro mehr
kostet, und wenn Ihr es habt passt es doch und wenn nicht einfach mit dem
Herrn dort reden was es kosten wird, der sagt es auch euch *GG*!
Wenn Ihr keine Kohle habt, geht halt in eine Frei, die gibt es auch,
aber Premium fahren und Aldi zahlen, das geht leider nicht ...Gruß
Black
Bleib lieber in deinem BMW Forum,OK..denn da habt Ihr auch genug zu tun
107 Antworten
Mercedes hat keine eigene Lackierung und das hat dann nichts mit Geiz ist Geil zu tun,nur für den Auftrag umzuleiten 800 kassieren....
Wirkliche Neuigkeiten lese ich hier nicht.
Meine Erfahrungswerte:
Ersatzteilpreise sind bei allen Niederlassungen bundesweit gleich, die Preise für AW's sind je nach region jedoch sehr unterschiedlich.
MB-Händler können ihre eigenen Ersatzteilpreise kalkulieren
Mein MB-Händler nimmt die gleichen Preise wie die Niederlassungen.
Der größte MB-Händler im Ruhrgebiet mit vielen Filialen in mehreren Städten dagegen schlägt (nach meinem letzten Informationsstand) pauschal 11 % auf die Niederlassungspreise auf. Fälschlicherweise wird der sogar oft für eine Niederlassung gehalten. MB-Niederlassungen gibt es aber nur in Düsseldorf, Duisburg, Dortmund.
In Mülheim, Essen, Bochum gibt es keine Niederlassungen von MB.
Deshalb meide ich diesen Händler, obwohl ich da bequem hinlaufen könnte.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
@antonio1959 schrieb am 3. April 2015 um 16:05:35 Uhr:
Mercedes hat keine eigene Lackierung und das hat dann nichts mit Geiz ist Geil zu tun,nur für den Auftrag umzuleiten 800 kassieren....
Ja ne , is klar !
Aber wenn man aber ein Gutachten mit der Versicherung nach einem Unfall zu Mercedespreisen abrechnen darf , reibt man sich die Hände weil die Kasse klingelt !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ekdahl schrieb am 3. April 2015 um 16:31:47 Uhr:
Ja ne , is klar !Zitat:
@antonio1959 schrieb am 3. April 2015 um 16:05:35 Uhr:
Mercedes hat keine eigene Lackierung und das hat dann nichts mit Geiz ist Geil zu tun,nur für den Auftrag umzuleiten 800 kassieren....
Aber wenn man aber ein Gutachten mit der Versicherung nach einem Unfall zu Mercedespreisen abrechnen darf , reibt man sich die Hände weil die Kasse klingelt !!!
hatte bis jetzt noch niieee einen Unfall
So das ich mir die Hände zum Glück nur als freude reiben musste das ich nicht zu Mercedes muss 😉
Zitat:
@penlane:
Um es mal etwas "provozierend" auszudrücken, ich glaube nicht das du bei einer
MB-NL für 250 Euro eine Stoßstange lackiert bekommst (alleine die Demontage,
runterschleifen, ...) kosten schon so viel.Gruß
Black
Nein nein, natürlich nicht MB Niederlassung natürlich. Verzeihung ist falsch rübergekommen.
Natürlich beim "KarosserieInstandsetzungsService" auch genannt "Lacker um die Ecke" 🙂
Bei MB hab ich auf Versicherungskosten nen Unfallschaden amn Kotflügel reparieren lassen (anderer war Schuld, nicht ich). 16.000 Öcken.. Ein-und Ausbau Hutablage, 100€, Ein-und Ausbau Batterie 50€ hahahah da hab ich mich gekringelt vor lachen bei der Rechnung.
Es geht sehr wohl Mercedes fahren zum Aldi Preis.
Kauft das Material was ihr braucht und macht es selbst.
Wer keine 2 Linken Hände hat, jemanden kennt der das kann oder ne gute freie Wekstatt hat, der freut sich über anderen Luxus den er sich für das gesparte Geld kaufen kann.
Ich zahle, wenn es sich nicht vermeiden lässt und ich es nicht selbst kann (was sich an einer Hand abzählen lässt ;-)) grundsätzlich nicht mehr pro Stunde als ich selbst verdiene.
Wenn ich es natürlich nicht mehr nötig hätte Arbeiten zu gehen weil ich mehr das 5 Fache an Zinsen bekomme wie das durchschnittliche pro Kopf Einkommen, fahre ich in den Glaspalast und es ist mir egal.
Zitat:
@antonio1959
hatte bis jetzt noch niieee einen Unfall
So das ich mir die Hände zum Glück nur als freude reiben musste das ich nicht zu Mercedes muss 😉
He he, du sitzt doch auch auf der anderen Seite der Theke, sag bitte nicht wenn
ein Kunde mit einem Unfallschaden bei einem E500 zu dir kommt, du Ihm/der
Versicherung für die Stoßstange 250 Euro all inc. berechnest 🙂!
Zitat:
@penlane
ein nein, natürlich nicht MB Niederlassung natürlich. Verzeihung ist falsch rübergekommen.
Natürlich beim "KarosserieInstandsetzungsService" auch genannt "Lacker um die Ecke"
Siehst du, und die Option hat hier jeder, dem die Preise bei MB nicht passen 🙂.
Zitat:
@CLK230Fahrer
Es geht sehr wohl Mercedes fahren zum Aldi Preis.
Kauft das Material was ihr braucht und macht es selbst.
...
Ist dir aufgefallen, das du hier im Preise bei Mercedes Thread bist
(also wenn MB das macht, nicht du) 🙂!
Gruß
Black
ZU
He he, du sitzt doch auch auf der anderen Seite der Theke, sag bitte nicht wenn
ein Kunde mit einem Unfallschaden bei einem E500 zu dir kommt, du Ihm/der
Versicherung für die Stoßstange 250 Euro all inc. berechnest 🙂!
Für 250 Euro bekommst du eine Stoßtange Offiziell und qualitativ hochwertig nicht hin, aber für das doppelte,das nur die Hälfte von Premium Preis ist schon
Genau und wenn du jetzt noch bei MB die Arbeit zum abbauen, liefern, anbauen,
Kleinteile, Betriebskosten für Glaspalast, Kosten Personal, ... dazurechnest,
bist du auf seiten MB bei wahrscheinlich 60%-80% Gewinn.
Und wenn der Kunde reklamiert, macht du die Extra-Tour
- für den Kunden kostenlos -, ... 🙂 .
Gruß
Black
Ja der was das noch unterstüzt ist selber Schuld,das nenne ich Dicke Hose 🙂)
Und jetzt Frohe Ostern noch an Alle die hier mitlesen!!!
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 3. April 2015 um 17:48:47 Uhr:
Ich zahle, wenn es sich nicht vermeiden lässt und ich es nicht selbst kann (was sich an einer Hand abzählen lässt ;-)) grundsätzlich nicht mehr pro Stunde als ich selbst verdiene.
Also 8,50 EUR? (Aber Vorsicht: Das ist brutto!)
8h Arbeit, also ein ganzer Manntag, in der Autowerkstatt incl. USt. wären dann 68 EUR. Was für ein Schnäppchen! (Wird es vermutlich aber nirgends geben. Oder beim russischen Schwarz-Schrauber, der nebenbei in 2 bis 3 Orten ALG-II bezieht.)
Selbst wenn Du z.B. 12 EUR Brutto hast, wie z.B. ein Handwerksgeselle - dafür wirst Du wohl auch nahezu nirgends einen Auftrag platzieren können, selbst wenn Du Deinen Brutto-Stundenlohn hernimmst.
Für den Preis krigst Du nichtmal den Hauptschulabbrecher in's Haus, der Dir die Gastherme abbürsten soll (in moderner Michel-Verarsche-Sprech "Thermenwartung"😉.
Harry