Preise bei Mercedes :(

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Ihr Lieben , war bei meiner Mercedesvertragswerkstatt und wollte da wissen was das lackieren der Frontstoßstange wegen Kratzern kostet. Der Meister sagte mir einen Preis von ca 1200€.((
Auf die Frage wo das Auto lackiert wird weil die Vertragswerkstatt keine eine Lackiererei hat sagt mir der Meister in der Lackiererei XX im Nachbarort.
Dachte mir dann fahr doch da mal hin und frag da mal nach dem Preis.
Der Mitarbeiter/Chef in der freundlichen Lackiererei sagte mir dann das es da ca 400€ kostet ......
Also ein Drittel des Mercedespreises, die das Auto ja da auch einfach hinfahren , ca 5km...
Also das Mercedes teurer ist dachte ich mir ,, aber 2x so teuer find ich schon sehr viel zumal es ja die selbe Lackiererei wäre.
Ratet mal wo ich es machen lassen würde
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bmw318is-black schrieb am 3. April 2015 um 13:39:41 Uhr:


Ich verstehe gar nicht was Ihr wollt, einen auf dicke Hose machen und sich dann
seitenweise über etwas teurere Preise beklagen, ich glaub euch gehts zu gut 🙂.
Ihr wisst doch ganz genau wenn Ihr zum MB fährt, dass es ein paar Euro mehr
kostet, und wenn Ihr es habt passt es doch und wenn nicht einfach mit dem
Herrn dort reden was es kosten wird, der sagt es auch euch *GG*!
Wenn Ihr keine Kohle habt, geht halt in eine Frei, die gibt es auch,
aber Premium fahren und Aldi zahlen, das geht leider nicht ...

Gruß
Black

Bleib lieber in deinem BMW Forum,OK..denn da habt Ihr auch genug zu tun

107 weitere Antworten
107 Antworten

Hallo Nubbenholt!

Wenn man erstmal Kunden hat, die sich bereitwillig rasieren lassen, dann probiert man es halt weiter.
Bei den geizigen ist ja nichts zu holen.

Es muß immer auch welche geben, die üppig bezahlen, damit man für die Sozialfälle auch noch was machen kann.

Harry

Originalersatzteile sind auch nicht gerade ein Schnäppchen. Gestern habe ich einen Plastikluftkanal (Verbindung zwischen Ladeluftkühler und Luftfilterkasten), ein 50 cm Plastikröhrchen (Entlüftung am Kühlerausgleichsbehälter) und 1 ! Schraube vom Luftfilterkasten -> zusammen 70 Euro !

Herstellungskosten im Centbereich.

Weil ich einige Zeit warten musste, habe ich mir mal die Leute angesehen, die Ihren Wagen zur Wartung abgegeben haben. 90% waren 60+ oder Frauen. Die bringen Ihren Wagen nicht in die Taxiwerkstatt, die könnten ja was falsch machen beim Öl absaugen...

Und der Brüller war die Liter Flasche Mobil1 0W40 in passender Tasche für 28,- (Sonderpreis !)

Ich musste gestern Gummibalgen am Bremssattel von meinem Sharan erneuern. 4 Gummis so groß wie ein halber Finger, ebenfalls Cent Artikel, kostet bei Vw stolze 35€. Die Schachtel war so groß wie eine Schachtel Kaugummis. Die Arbeit habe ich natürlich gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen