Preise 2019 vs. 2022 wg. Rechnung nach 3 Jahren

Opel Tigra TwinTop

Hallo liebe Kommunity,

vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wie/wo ich im Internet die Materialpreise von 12.99 bzw. 12.22 finde.
Ich selber bin leider nicht fündig geworden.

Historie:
Die "Werkstatt meines Vertrauens" hat sich im Dez.99 um mein Auto gekümmert und ist 3 Jahre mit der Rechnung nicht aus dem Quark gekommen. Nun wurde mir diese Ende 22 (kurz vor Verjährung) zugestellt.
Natürlich will ich die auch bezahlen, habe mich aber schnell gefragt, wie die noch die Preise von 99 ausfindig machen konnten oder ob sie mir die Materialpreise und Arbeitslohn von 22 in Rechnung gestellt haben.

Fazit:
Nun hoffe ich, hier nützliche Tipps zu bekommen.
Zu dem Zweck habe ich die Rechnung mal angehängt.
Auf Seite 5 sind die Teilenummern (5x nicht Originalbauteile) vermerkt.
Leider hat Google da kekne Info drüber.
Weiß jemand, wo ich schauen kann oder kann jemand selbst schon beurteilen, aus welchem Jahr Materialkosten (und Lohn) stammen?

Vielen Dank
Ich hoffe sehr auf nützliche Tipps, da ich in der Werkstatt wohl keine neutrale Auskunft bekommen werde.

Viele Grüße
Christian

Rg. Seite 1
Rg. Seite 2
Rg. Seite 3
+2
16 Antworten

Ich musste erstmal die Rechnung verstehen. Scheinbar kommen zuerst die Arbeitspreise und am Ende die Teile. Bremssattel Asubau und Instandsetzung 35€ netto , was ja ca ne halbe Stunde sein müssteist doch fair. Also scheinen diese Preise zu passen. Die Teilepreise empfinde ich auch als fair bzw normal.

In der Summe ist es natürlich ne Menge Holz für das Auto, aber wie du sagst, da wurde jahrelang nix gemacht, dann muss man einmal richtig löhnen. Dafür sollte nun erstmal Ruhe sein.

Naja, wenn da Positionen öfters berechnet werden ( bremssattel hinten wurde 2x aufgeführt, 1x beim Scheiben-/Belgwechael und 1x bei der Festatellbremse) würde ich schon stutzig werden.
Auch de ganze Schwallertext ist über.

Deine Antwort
Ähnliche Themen