Preisbereitschaft - Xenonlicht - Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Preisbereitschaft - Bi-Xenonlicht - Golf V

Guten Tag zusammen,

ich untersuche im Rahmen einer Studienarbeit Möglichkeiten zur Erhöhung der Einbaurate von Bi-Xenonlicht im Golf V.

Welchen Preis würdet ihr maximal für diese Ausstattungsoption im Golf V (Untere Mittelklasse) ausgeben wollen?
Die derzeitige UPE liegt bei 1.030,-€ !!!

Bitte realistische Angaben machen. Ihr könnt Euch ja auch mal die Wettbewerber-Preise für Xenonlicht ansehen. (z.B. Opel Astra, Ford Focus ect.).

Für sonstige Anregungen in diesem Zusammenhang wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße...
Dr. Mobile

23 Antworten

als ich vor 15 Jahren ein ABS in meinen Golf orderte, kostete der Spass 1600,- DM, und die Einbaurate wäre heute genauso niedrig wie damals, wenn das heute inflationsbereinigt runde 1000,- EUR kosten würde. Aber: Es ist heute überall Serie, wegen der Sicherheit. Dito ESP.

Ähnlich ist es bei Xenon, das heisst, die Xenon sollten serienmässig bei einer Neuwagenpräsentation oder bei einer Modellpflege drin sein, so wie das ABS in irgendeinem Ford Modell vor 20 Jahren, wer besser sieht fährt sicherer. Wenn aus Gründen der optischen Preisschwelle unten das Xenon als Extra laufen muss, sind 280,- EUR angemessen, aber dann bitte ab der untersten Klasse wie Lupo, Polo,... anbieten. Sicherheit ist mulilateral und betrifft alle Verkehrsteilnehmer gleichermassen, und die heutigen Aufpreise für Xenon ein Abschöpfen der Kaufkraft.

Einem Golf würde es gut tun, neben der in den oberen Ausstattungsklassen serienmässigen Klimaanlage die Xenon auch drin zu haben.

}> VW Vertrieb Deutschland, denkt mal scharf nach über Wettbewerbsvorteile und Leistungsdifferenzierung ab MJ2006.

Wichtig ist beim Xenon-Licht die automatische Leuchtweitenregulierung, die vom Gestzgeber vorgeschrieben ist!
Diese Elektronik passt die Scheinwerferneigung der Fahrzeugneigung an.Das kostet natürlich und dadurch wird das Nachrüsten auch so teuer!
Die Nachteile von Xenonlicht dürften allen bekannte sein, denen während einer Nachtfahrt auf der Landstrasse schon einmal ein Fahrzeug mit Xenonlicht im Nacken fuhr, weiß es: Das Zeug blendet aufs Übelste.
Ob das uns der Sicherheit näher bringt, bleibt daher fragwürdig...

Ich bekomme erstmalig Xenon.
Also bei 500 - 600 € hätte ich bei der Bestellung nicht überlegt und es sofort bestellt. Bei 1000€ mußte ich auf mein Weihnachtsgeschenk warten.

Gruß
Andreas

bis 1200€, aber xenon ist einfach viel besser als halogen, einmal xenon immer xenon

Ähnliche Themen

ich fahre im tägl. Wechsel einen PKW mit Xenon und einen mit H4 Licht.
Allein durch die andere Farbtemperatur des Lichts erscheint einem Xenon schon heller. Der Unterschied im erkennbaren Sichtfeld ist allerdings nach meinem Empfinden nicht so deutlich, daß ich Xenon in dem anderen Fahrzeug vermisse.
Bei der Einführung von Halogenlicht vor ca. 30 Jahren war das anders; der Wechsel brachte einen deutlichen Gewinn an Sicht.
Im Übrigen ist das natürlich auch eine Frage der angepassten Geschwindigkeit - wer diese, durch das vermeintliche Mehr an Sicht, überschreitet hat gar nichts gewonnen.
Wenn ich hier im Forum lese, dass für einen GTI Xenon beinahe als Pflichtausstattung angesehen wird, wundere ich mich, dass selbst bei so sportl. Fahrzeugen wie einem neuen 911 Carrera ein Aufpreis von 1031,- € für Xenon verlangst wird, entsprechend 1,4 % vom Basispreis; beim GTI wären das dann ca 375,- €. Mehr würde ich auch nicht für Xenon Licht bei einem Fahrzeug der Golfklasse bezahlen.

VW geht mit 1000 EUR beim Golf voll an die Schmerzgrenze...

...habe es trotzdem bestellt 🙁

Hallo,
1030 Euro, mit Kurvenlicht und Tagesfahrlicht (das was Audi anbietet) ist in Ordnung.
Nur Xenon, nicht mehr als 800 Euro.
erasmus

Hi,

aktuell kostet Xenon ja im A3 nur 750€, auf das Bi kann ich leicht verzichten (Blue Vision Ultra tun es auch und kosten 20€). Ab MJ- Wechsel wird sich Audi sicherlich auch im A3 das Bi- Xenon teuer bezahlen lassen.

Im Golf V ist das Bi- Xenon wahsinnig überteuert. VW hätte sich überlegen sollen, ob normales Xenonlicht im Golf nicht sinnvoller gewesen und auf mehr Resonanz bei den Käufern gestoßen wäre.

Bei mir liegt die Schmerzensgrenze für das blaue Licht (egal ob bi oder normal) bei 900€.

mfg Rainer

1000€ ist heftig aber ich bin bereit zur not auch 1500€

Deine Antwort
Ähnliche Themen