Preis W124er Kotflügel vorne
Hallo Freunde,
hat zufällig jemand von Euch den Preis für einen vorderen Kotflügel (natürlich original) im Kopf / zur Hand?
Viele Grüße und Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golfdreier
Hallo Freunde,hat zufällig jemand von Euch den Preis für einen vorderen Kotflügel (natürlich original) im Kopf / zur Hand?
Viele Grüße und Dank
244,77 €
83 Antworten
Was ist denn NML ?
Falsche Frage 😉
Zitat:
@Mercedesfreak16 schrieb am 15. März 2019 um 12:46:42 Uhr:
Zitat:
@rob.93 schrieb am 15. März 2019 um 11:52:59 Uhr:
Kotflügel kostete grundiert bei MB (Stand 2018) 350€ brutto in LeipzigDas war aber teuer. Aktuell kostet der Koti aus dem 2. Beitrag (Turbodiesel rechts mit Schlitzen?)190€ inkl. Steuer. A1248804818 und A1248804718 sind scheinbar immer noch NML? Sind mit 200€ Netto gelistet.
Gruß,
Lasse
NML, was bedeutet NML ?
NorMaL ?
Nicht Mehr Lieferbar........was fürn Farbe brauchst Du denn?
Ähnliche Themen
Rauchsilber ... ist glaube ich Farbcode 702
rechts , evtl. auch links und die Beifahrertüre hinten....
Muss jetzt eh bald rauchsilber lackieren lassen. Die Aluleisten am Heckfenster gleich mit...
Bevor es zu arg wird...
Ich suche da neg groß nach Kotis, irgendwas passt immer nicht, Farbe oder Rostzustand.
Irgendeine Tür in der Farbe hätte ich vielleicht sogar
Ja, da hast Du wohl Recht..., habe auch schon gedacht, evtl. einfach einen fähigen Privaten zu fragen, was der nimmt, um mir die jetzt verbauten Kotflügel ordentlich zu spachteln und neu zu lackieren....die passen wenigstens von den Spaltmaßen her sauber...
Alternativ hat wohl so ein MercedesClub auch Kotis im Angebot, die ganz gut sein sollen..., da muss man nur Mitglied werden....und die müssen dann auch lackiert werden...
Sindelfingen ist von Minden ca 530 KM entfernt..., wie könnte ich denn an Deine Türe hinten rechts kommen ?
Sind da Türpappen, Fenster und so noch dranne ?
Ich fahre den Vormopf, der soll dann H-Kennzeichen bekommen und dafür braucht er jetzt halt noch Schönheitsoperationen, habe damit gewartet, weil es mich sonst schwarz geärgert hätte, wenn ich da einen Parkplatzrempler abbekommen hätte oder ähnliches....
Zitat:
Beifahrertüre hinten....
Habe ich sowieso da...
dann müsste ich mich ja eventuell mal auf den Weg nach Stuttgart machen.... also in die Richtung, würdest Du Dich denn von ener Deiner Türen trennen ?
Warst du schon bei As Karosserie in minden ?
Da stehen einige 124 er für teile.
Die Werkstatt ist neben der edeka verwaltung
Ich habe mitlerweile festgestellt, dass auch ein gebrauchter Kotflügel der augenscheinlich "rostfrei" ist, in der Regel an nem Auto saß was um den Kotflügel herum zusammen gebrochen ist. Sonst würde man es nicht schlachten und den Kotflügel einzeln verkaufen.
Auch wenn die Flügel auf Bildern augenscheinlich rostfrei sind, haben sie in der Regel vorne und hinten unter Stoßstange und Sackobrett doch Rost. Auch unter dem eingespritzten Steinschlagschutz finden sich oft Rostnester...
Dann haben die Flügel oft Steinschläge die auch leichten Rostansatz haben.
Das heißt, einen "guten" gebrauchten 124er Kotflügel muss man von innen Radlaufseitig blank machen, man muss ihn vorne im Steinschlagbereich blank machen, man muss die Bereiche Sandstrahlen, etc.
Das alles dauert seine Zeit, anschließend muss der Lackierer geringfügig spachteln und ordentlich füllern und schleifen, was die Lackierung auch teurer macht...
Eigentlich kann man dann gleich für ~250€ ein Neuteil kaufen, was verzinkt ist, lässt das gescheit lackieren und ist mit dem Thema durch... Wenn man Pech hat und seinen gebrauchten Kotflügel noch schweißen muss, oder findet beim entrosten noch Spachtel und nen verdeckten Unfallschaden, dann lohnt sich das alles kaum...
(Eigentlich ab Nov. wenn es wieder neue Kotflügel bei MB gibt)
Zitat:
@MXfuenfFahrer schrieb am 16. März 2019 um 18:05:41 Uhr:
dann müsste ich mich ja eventuell mal auf den Weg nach Stuttgart machen.... also in die Richtung, würdest Du Dich denn von ener Deiner Türen trennen ?
Klar..Aber nicht in Stuttgart aber eher 49847...
Hallo Allerseits
Hab' den Fred hier noch mal ausgegraben, denn ich habe heute beim Freundlichen in Karlsruhe meinen Kotflügel vorn rechts für Mopf 1 (Zwischenmopf Bj 10/92) abgeholt, Lieferzeit 4 Tage, Preis 220,70 + MwSt = 262,63 und ist grundiert. Lt. Verkäufer waren die Anfang des Jahres nicht lieferbar, mittlerweile haben die anscheinend etwas nachproduziert oder irgendwo noch einige gefunden.Allerdings die Dinger genau anschauen, denn meiner hatte trotz teilweiser Kartonverpackung eine leichte Delle und einen kleinen Kratzer am Radlauf, wird aber anstandslos umgetauscht und soll auch in drei bis vier Tagen da sein.
Wer also einen braucht, sie sind wieder lieferbar.
Und wie ist die Passform?