Preis W124er Kotflügel vorne
Hallo Freunde,
hat zufällig jemand von Euch den Preis für einen vorderen Kotflügel (natürlich original) im Kopf / zur Hand?
Viele Grüße und Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golfdreier
Hallo Freunde,hat zufällig jemand von Euch den Preis für einen vorderen Kotflügel (natürlich original) im Kopf / zur Hand?
Viele Grüße und Dank
244,77 €
83 Antworten
Kann ich erst sagen, wenn der Tauschkotflügel da ist, aber ich nehme an, wenn er vom Freundlichen kommt, dass da alles passt. Die Beschädigungen hat mein Lackierer entdeckt, ich selbst habe da nicht so genau hingeschaut. Deshalb mein Hinweis oben, sich das Teil genau anzuschauen. Der Ersatz soll nächste Woche kommen, mein Lackierer bereitet alles vor und das Teil wird übernächste Woche eingebaut, dann kann ich weiter berichten.
Zitat:
@maunzer schrieb am 6. Juli 2019 um 12:45:36 Uhr:
Kann ich erst sagen, wenn der Tauschkotflügel da ist, aber ich nehme an, wenn er vom Freundlichen kommt, dass da alles passt. Die Beschädigungen hat mein Lackierer entdeckt, ich selbst habe da nicht so genau hingeschaut. Deshalb mein Hinweis oben, sich das Teil genau anzuschauen. Der Ersatz soll nächste Woche kommen, mein Lackierer bereitet alles vor und das Teil wird übernächste Woche eingebaut, dann kann ich weiter berichten.
Die Paßgenauigkeit wird nicht so gut sein, wie beim alten Originalteil. War bei mir auch so. Ist aber immer noch um Welten besser, als beim Teil aus dem sonstigen Handel.
Hab im Mai auch zwei Originale Kotflügel lackieren lassen und verbaut. Auf jeden Fall vor dem lackieren mal anbauen. Hab an manchen stellen noch bisschen nacharbeiten müssen. Ein älterer Karosseriebauermeister meinte, dass die nimmer so gut sind wie früher aber immer noch um Welten besser als der Nachbaukam. Also ich bin soweit zufrieden. ????
Zitat:
@GoPassatGo schrieb am 6. Juli 2019 um 21:14:14 Uhr:
Ein älterer Karosseriebauermeister meinte, dass die nimmer so gut sind wie früher aber immer noch um Welten besser als der Nachbaukam.
Tja, das original Werkzeug ist eben schon über 30 Jahre alt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen alle Karosserieteile, die man heute noch vom Freundlichen bekommt, aus dem selben Werkzeug wie noch zu Produktionszeit.
Ich hatte mal das Vergnügen im DB Prototypenwerk Werkzeugbau zu Gast zu sein...es gibt immer nur ein Werkzeug! Kosten 1,5 - 3 Millionen! Jedes Karosserieteil unserer Autos kommt aus dem selben Werkzeug! Wenn in der laufenden Produktion was beschädigt wird, reißt etc...werden die besten Schweißer zur Not mitm Heli eingeflogen, koste es was es wolle...Time is Money.
Bei Nachbauten...pfff...sind die Werkzeuge eben nicht so gut und teuer. Geringere Standzeiten...da wird auch noch der Ausschuß verkauft.
Grüße
Ähnliche Themen
Die Diskusion um nicht passende Originalkotflügel gabs schon beim 123er in einschlägigen Foren bis zum erbrechen bis dann Nachbaukotflügelschrott aus Italien empfohlen wurde, weil die Originalen nicht passen würden.
Wir Profis verbauen bis heute perfekt passende 123er Originalkotflügel und lachen uns immer noch über den Nachbauschrott und Internetforenempfehlungsschwachsinn kaputt, den Leute schreiben und verbreiten, die noch nie nen originalkotflügel gekauft haben...
Schon beim 124er und 190er gibt es seit jeher Forenmythen über nicht richtig passende Originalteile. Die Kotflügel die ich letztes Jahr noch gekauft habe, passten alle 100%ig, nur, man muss natürlich auch in der Lage sein nen Kotflügel grade dran zu schrauben. Selbst da habe ich Mercedes Meister schon versagen sehen, die dann ihre Unfähigkeit auf die "Qualität" geschoben haben. Ich hatte den nach 5 Minuten passend am Auto...
Ich glaube also zum Thema Passgenauigkeit erst was, wenn ich es selbst in der Hand hatte.
Hallo allerseits
der Kotflügel ist eingebaut, keinerlei Probleme mit der Passform, war alles ok. Allerdings wie ich schon geschrieben habe, die Kotflügel bei der Lieferung genau anschauen, denn der Ersatzkotflügel für den ersten mit einer leichten Delle und einem kleinen Kratzer war noch schlimmer beschädigt, so war z.B. unter Anderem die obere Ecke zur A-Säule abgeknickt.
Fazit: Kotflügel wieder lieferbar aber bei der Abholung genau kontrollieren.
Gibt eine Firma in Schwerin, die lackieren die gleich in deiner Wunschfarbe. Such mal in der Bucht . Kostet gar nicht mal so viel.