Preis/ unterhalt für 2.6 V6
Hallo Leute,
Langsam wird mir mein 3er Golf zu lahm, alt, kaputt.... deshalb wollt ich was "neues" haben.
Hab mich nun schon lange umgesehen, auch bei vielen anderen Marken, sogar bei japanern, nun bin ich aber irgendwie beim A4 hängengeblieben... Hatte sonst noch nen 3er BMW in den einzugsbereich gezogen, finde aber ehrlich das der fast nur von prolls gefahren wird... (nix gegen "anständige" 3er fahrer ;-) ).
Da ich nun auch nicht reich bin, kann ich mir nix über 3000- 3500 leisten. Ich bin mir nur eher unschlüssig darüber, welchen Motor ich wählen soll. Das der 1.6 nichts für mich ist, weiss ich nun schon, und bei dem "normalen" 1.8 glaub ich auch nicht ob der so dolle für mich ist.
Hab jetzt bei Autoscout nen 2.6 V6 gefunden, und würd mich interessieren was ihr so davon haltet für den preis.
Und wie siehts bei dem mit den unterhaltskosten aus? wollte mich nicht dumm und dämlich bezahlen an nem Auto.
Hätte so ca. 600 EU im monat zur verfügung, vllt. auch ein bisschen mehr.
Hoffe ihr könnt mir helfen, oder vllt. auch zu nem anderen Motor raten, falls dieser hier zu teuer ist.
Danke im voraus Yannick
Audi A4 2.6 V6
Beste Antwort im Thema
Hallo,
fahre selber einen V6 2,6 Bj. 95. Habe ihn vor drei Jahren gekauft (5500€) mit 115000 km (6 Wochen gesucht!! über Internet).
Der Wagen war scheckheft gepflegt, wodrauf ich sehr viel Wert gelegt habe - es zahlt sich aus!
Bis auf die Querlenker (müssen halt mal getauscht werden) habe ich keinen Ärger mit dem Auto - absolut zuverlässig. Geiler Motor!
Es ist mein erster Audi und ich bin top zufrieden.
Bin auch ein 3er Fan, hatte schon einige aber werde in Zukunft erst nach nem Audi schauen.
Vom Motor und Karosserie her bin ich voll überzeugt, bin halt auch ein Sechszylinder-Fan. Es ist mein erster V-Motor und ich finde er kommt ca. 800-1000 Umdrehungen früher als ein Reihen-Sechszylinder (zb. BMW) aber obenrum so ab 5000 Um. läuft er etwas rauher gegenüber nem Reihenmotor.
Er ist ziemlich flott (220km/h lt. Brief - geht aber mehr!), kräftig und hat durch den Hubraum ziemliche Reserven. Auf der Bahn kann man so einiges vor sich her schieben, vor allem auf langgezogenen Bergfahrten, weil er einfach durchzieht. Macht mir immer wieder sauspass!!!
Mann kann mit ihm heizen aber auch schön untertourig cruisen.
Vom Verbrauch her bekomme ich ihn nicht unter 10L. Vielleicht würde ich ihn auf 9-9,5L bekommen, aber dann sollte ich besser zu Fuß gehen.
Auf der Bahn sieht es natürlich anders aus - bei bewusster Fahrweise mit dem Motor so um die 8-8,5 L. (max 150kmH) aber das habe ich erst einmal durchgehalten (600km bis Köln):-)) Wenn du nur Bleifuß machst, dann gehts ab 11,5-12L aufwärts, was allerdings nen heidenspaß macht:-))
So nun zu deinem:
Optisch und von den Angaben her finde ich ihn nicht schlecht - preislich auch nicht übel aber er hat auch schon einiges gelaufen.
Lass dich aber davon nicht abschrecken! Wenn er wirklich scheckheft gepflegt wurde, es ist ein 6Zylinder, dann sollte er noch einiges laufen. Vielleicht ist ja noch der Zahnriemen gewechselt worden (kostenintensiv), habe meinen bei 1300000 Km wechseln lassen. Musste ich aber nicht - Audi hat bei dem Motor keinen Wechselintervall - soweit ich informiert bin. Aber bei 200000Km würde mich das beruhigen!
Meiner hat jetzt 185000km auf der Uhr und läuft wie am ersten Tag. Ich kümmere mich aber auch, IMMER schön WARMFAHREN, Öl und Wasser checken (KLAR!). Ich bin überzeugt das ich ihn bis mind. 350000km fahre, mindestens!
Unterhalt:
Steuern: um die 195,- Euro/Jahr
Versicherung: bei 100% ca.78 Euro je nach Tarifgebiet (monatlich) und je nach Versicherer (Ich zahle 39,-Euro bei 50%)
Teilkasko: 100% ca. 20,- Euro
Verbrauch: um die 10L innerorts/Landstraße (Superbenzin)
Bei 600,- Euro im Monat kriegst du das locker hin.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, meine Meinung über den V6 ist aber sehr subjektiv, da ich ein absoluter Fan von diesem Paket geworden bin:-))
Gruß GerlindeB5
33 Antworten
Den A4 2.6 mit 150 PS Bj 1997
Wohne in Wuppertal sind schon nette Berge hier da frisst er ordentlich, auf der Autobahn bei ca 130KMH sinds 7,5-8 Liter, auf der Landstraße um die 9.
Das einzigste was bei mir überfällig ist ist der Ölwechsel. Aber ich glaub nicht das der was mit der Verbrauch zu tun hat^^
ja ok, aber was denkst du denn, verbraucht ein anderes auto bei deinen bergen, sagen wir mal ein A4 1.6 oder Golf V 1.6 oder so. der wird dann auch 10-11 brauchen, wenn man bedenkt das deiner auf der bahn ja nur 8 braucht. ich würde mal sagen UMZIEHEN wär wohl die billigere sache. ;-) ich wohne an der Lahn ( ein Fluss). habe 40KM zu arbeit. da ist es mir sowas von latte welches auto. brauchte mit jeden auto zwischen 5-8 liter. 1.4l , 1.6l 1.9tdi (PD)2.8l und jetzt den 2.6l
Jo mein Vater hat auch mit seiner Neuen B Klasse um die 11 Liter hier. Ist halt so ne sachen am Berg immer, bei mir steht im Bordcomputer 35 Liter drin wenn ich nen Berg hoch fahre 🙁
Komm so 400-450Km mit 60 Liter
joa, dann bin ich mal gespannt was du dir demnächst holen möchtest. denn dann wirst du mit jedem auto ja deine probleme haben.