Preis-Umfrage: Longlife Service & Ölwechsel
Hallo Gemeinde,
interessehalber - und weil ich letztens reichliche Preiserhöhungen beobachten konnte - wollte ich folgende Umfrage starten:
Was habt ihr NETTO für folgende Posten der Inspektionen gezahlt?
1.: 01340002 Longlife Service ohne Ölwechsel
2.: 01140002 Flexibler Ölwechselservice
Bei mir:
1.: 74,83 EUR im Februar 2011
2.: 63,70 EUR im Mai 2012
Beides durchgeführt bei Audi in 01127 Dresden.
Bitte NETTO-Preis und Kodierung des Rechnungsposten beachten (z.B. 01340002, damit sichergestellt ist, daß wir dasselbe vergleichen) - plus für alle sicher von Bedeutung: die Postleitzahl des Betriebes.
Auf munteres Vergleichen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Krusinaldo
Was bedeuten aber die ersten beiden Punkte?
Warum bezahlst Du eigentlich die Rechnung, ohne zu wissen, was Du da bezahlst?
Normalerweise geht man jeden Punkt der Rechnung mit dem Servicemeister durch..., und wenn etwas unklar ist, fragt man halt nach...
308 Antworten
Die Öl-Stands Anzeige ist freundlich gesagt nur ein ganz ungefährer Richtwert.
Das Teil hat Schwankungen von Voll bis fast halb leer, ohne das sich der Ölinhalt geändert hat.
Zitat:
Original geschrieben von DS186
...Von meinen mitgebrachten 8 Litern müssten also noch ganz genau 1,1 Liter übrig sein.
In Wirklichkeit sind es aber so um die 1,2 Liter....Wenn ich nun in meinem CAR-Menü den Ölstand abfrage, zeigt mir der Balken nicht "max" an, sondern liegt knapp darunter...
Liegt es vielleicht an der Elektronik? Toleranz, Ungenauigkeit? Oder an diesen 100ml, die zu wenig eingefüllt wurden.Oder füllen die Werkstätten normalerweise sowieso nicht bis Anschlag auf?
Da beim Ablassen nicht alles bis zum letzten Tropfen aus dem Motor herausläuft, hat die Werkstatt alles richtig gemacht. Der Ölstand soll ja nicht irgendwann über "max" stehen.
Habe heute meinen A4 Avant, 1,9tdi, 177PS, zum Longlife-Service gebracht.
Folgende Arbeitspositionen stehen an:
01090013 Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
20341950 Dieselkraftstofffilter erneuern
85181950 Staub- u. Pollenfilter erneuern
01400050 Bremsflüssigkeits-Service
99220099 Räderwechsel von Sommer auf Winter
Motoröl habe ich mitgebracht.
Die Gesamtkosten sollen ca. 450,00 Euro betragen.
Ich finde, dass ist viel zu teuer. Ich werde mir überlegen, ob ich weiterhin eine Audi-Werkstatt in Anspruch nehme.
Wenn ich die Rechnung in Händen habe, schreibe ich hier nochmals einen Beitrag mit dem Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von audifan999
Habe heute meinen A4 Avant, 1,9tdi, 177PS, zum Longlife-Service gebracht.
Folgende Arbeitspositionen stehen an:
01090013 Inspektion mit Ölwechsel (flexibel)
20341950 Dieselkraftstofffilter erneuern
85181950 Staub- u. Pollenfilter erneuern
01400050 Bremsflüssigkeits-Service
99220099 Räderwechsel von Sommer auf WinterMotoröl habe ich mitgebracht.
Die Gesamtkosten sollen ca. 450,00 Euro betragen.
Ich finde, dass ist viel zu teuer. Ich werde mir überlegen, ob ich weiterhin eine Audi-Werkstatt in Anspruch nehme.
Wenn ich die Rechnung in Händen habe, schreibe ich hier nochmals einen Beitrag mit dem Ergebnis.
Es gibt wohl ein 1,9TDI?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Es gibt wohl ein 1,9TDI?
Nee, aber ein
en1,9 TDI 😉 - allerdings nicht im 8k .
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nee, aber einen 1,9 TDI 😉 - allerdings nicht im 8k .Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Es gibt wohl ein 1,9TDI?
Das habch gemeint!
Um wieder zu Deiner Ausgangsfrage zurückzukommen...
Ich hatte in den letzten Jahren für meinen TT Roadster (Bj. 2007) zwei mal Longlife Service ohne Ölwechsel vom Freundlichen (PLZ-Bereich 38...) durchführen lassen. Dabei stellte ich eine Preissteigerung von 70% fest! Hier meine Rechnungsposten:
01340002 Longlife Service ohne Ölwechsel: 85,50€ netto in 10'2011 bei 18.000 KM
01340012 Longlife Service ohne Ölwechsel: 145,47€ netto in 10'2013 bei 23.000 KM
Kennt jemand den Unterschied zwischen 01340002 und 01340012? Werde mal heute beim Freundlichen vorsprechen und mir den Unterschied erklären lassen...
5000km in 2 Jahren? Echter Luxus 😉.
Die Inspektionsumfänge sind unterschiedlich, die Erste ist quasi die kleine Wartung, die Zweite die Große.
70% Steigerung ist damit nicht ganz richtig, aber man sieht scohn an den Daten, die hier zusammengesammelt wurden: zwischen 2011 und 2013 hat es Steigerungen - für ein und dieselbe Arbeit - von ca. 40% oder mehr gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Porsche911bs
01340002 Longlife Service ohne Ölwechsel: 85,50€ netto in 10'2011 bei 18.000 KM
01340012 Longlife Service ohne Ölwechsel: 145,47€ netto in 10'2013 bei 23.000 KMKennt jemand den Unterschied zwischen 01340002 und 01340012? Werde mal heute beim Freundlichen vorsprechen und mir den Unterschied erklären lassen...
01340002 = Inspekton 30000km, Zeitaufwand 66 Minuten (dafür in Rechnung gestellte 85,50€ entspricht hier einem Stundenverrechnungssatz von
77,72€netto)
01340012 = Inspekton 60000km, Zeitaufwand 78 Minuten (dafür in Rechnung gestellte 145,47€ entspricht hier einem Stundenverrechnungssatz von 113,35€ netto)
Das ist tatsächlich eine Steigerung von über 30% in zwei Jahren.
Vielleicht können sie noch erklären warum bei 23000km gleich die 60000er Inspektion gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Interessant!Kennst Du den Zeitaufwand für den Posten 01140002 Flexibler Oelwechsel Service?
Das sind 42 Minuten.
Meiner war soeben beim Service:
01030012 Inspektion mit Ölwechsel: 137.44Euro Netto
06E 115 562A Filter 18.35 Euro Netto
Staub und Pollenfilter total 44.99 Euro
Öl selbst mitgebracht
Nächster Service in 161 000km ;-)
Zusatzarbeiten:
Spur Sturz prfen einstellen 130Euro
Untere Motorverkleidung 85Euro
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Nächster Service in 161 000km ;-)
Longlife 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Öl selbst mitgebracht
Nächster Service in 161 000km ;-)
Boah was fürn Öl war das?? 😛
Natürlich das allerbeste vom Bestem für meinen kleinen durstigen freund Namens CALA😁
Mobil 1 New Life 0W40 😛😛