preis
was bekommt man wenn man einen Golf GTI 2,3 V 5 Modell 2002 Bj Jul 01, 117000km, 3 Türer, Klimaautomatik, Xenon, Winterpaket, Klimatronik, 17 Zoll Santa Monica, 2. Hand, Checkheft, BlackMagicPereffekt, Wurzelholz, Gamma mit 6 fach Wechsel, Soundpakekt DSP, Winterreifen verkaufen möchte?
Beste Antwort im Thema
bist du etwas blöde??? Schuldigung das ich das Frage! Wer bitteschön ist so doof und geht mit nem V5 Steuerkettenschaden zu Pitstop??? Die sind froh wenn die mit Ach und Krach ne Achsvermessung bei nem Passat 3B hinbekommen und die Reifen von nem Trabbi gelöst! Selbst ATU würde sowas nicht annehmen, wobei ich denen das zutraue!
Dackel mit dem Teil einfach in ne freie Werkstatt, warum will VW nun auf einmal mehr Kohle als die ersten 1.600 Euro???
Jeden Tag steht ein dummer Mensch auf, heute glaube ich warst du das!^^
28 Antworten
ich glaube ich muss was richtig stellen.....
ich will tendenziell den Wagen im Frühjahr 09 verkaufen und würde gern wissen was der noch so bringt weil ich einen Kombi investieren möchte. Hat mit der Reparatur und dem anderen Treed nichts zu tun
Bzgl. der Rep-Kosten muss soviel dazu sagen, dass die freie Werkstatt nicht viel billiger sein kann:
Materialkosten werden entsprechend VW sein, da diese speziellen einzelteile auch über VW bezogen werden müssen und nicht im freien Einkauf verfügbar sind. Somit werden die Materialkosten in etwas gleich sein.
Der Arbeitslohn wird erheblich geringer sein, nur wird der freie auch bissl mehr Zeit vertrödeln.
In der Summe wird aber VW mit 40 % Kulanz auf alles immer noch billiger sein als eine freie Werkstatt.
Also lt. den vorangegangenen Beiträgen wird der Wert im ganzen Zustand so zwischen 7-8000 € liegen.
setze mal die 8.000 Euro wenn die Steuerkette gemacht wurde an, sollte für nen guten 170 PS V5 schon ok sein, da wohl kein Leder usw.
genau, hat so ziehmlich alles außer navi und leder.
Ich denke für 8000 € bekommt man auch nen ganz ordentlichen golf IV Kombi mit einen weniger anfälligen Motor.
So in allem hat mich der Wagen dann 1000 € werkstatt und 1000 € Wertverlust im Jahr gekostet bei ca. 13000 km/jährlich. Ich denke das ist vertretbar geht aber auch bedeutend besser.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Das wird dann aber ein Fall für die "Rechtsverdreher".
Ich würde mir nie im Leben ein gebrauchtes Auto kaufen wenn ich nicht unbedingt muss. Gestern habe ich eine Statistik gesehen, dass 1/3 aller Tachos zurückgedreht sind.
Da spare ich lieber ein paar Jahre länger und hab einen neuen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enschr
ich glaube ich muss was richtig stellen.....ich will tendenziell den Wagen im Frühjahr 09 verkaufen und würde gern wissen was der noch so bringt weil ich einen Kombi investieren möchte. Hat mit der Reparatur und dem anderen Treed nichts zu tun
Bzgl. der Rep-Kosten muss soviel dazu sagen, dass die freie Werkstatt nicht viel billiger sein kann:
Materialkosten werden entsprechend VW sein, da diese speziellen einzelteile auch über VW bezogen werden müssen und nicht im freien Einkauf verfügbar sind. Somit werden die Materialkosten in etwas gleich sein.
Der Arbeitslohn wird erheblich geringer sein, nur wird der freie auch bissl mehr Zeit vertrödeln.In der Summe wird aber VW mit 40 % Kulanz auf alles immer noch billiger sein als eine freie Werkstatt.
Also lt. den vorangegangenen Beiträgen wird der Wert im ganzen Zustand so zwischen 7-8000 € liegen.
Wo du grade von Materialkosten redest ^^ EIne Laufschiene kostet 4€. Die kettenspanner kosten 28 euro und die kette selbst kostet 40 euro also wird das kaum den preis hoch drücken. Was da soviel kostet is der damn Arbeitslohn!!!!! jede angefangene stunde über 45 euro und das dauert mal nen tag da alle weg muss sogar das getriebe...und ja 8000 wirse bekommen wenn das gemacht is und du sone gute ausstattung hast. Seitem der Golf 6 rausgekommen is sind golf 4 eh bissl weniger wert wie vorher. Ich habe als fahranfänger mit dem golf 3 angefangen (2000€) bald fangen die Fahranfänger mit golf 4 an ^^
Gleitschiene, Steuerkette : 4,40 € x 4
Spanner, Steuerkette : 21,50 €
Steuerkette : 32,59 €
oder is noch was kaputt? Nicht? Dann macht das ca. 72€ xD
@ Andi : Naja du weists aber wieviel wertverlsut ein neues Auto hat wenn du es 1 Jahr gefahren hast oder? Schon wenn es von werk raus geht und du ihn kaufst hat hassu wertverlust nur mal so xD
Zitat:
Original geschrieben von Trunks2303
@ Andi : Naja du weists aber wieviel wertverlsut ein neues Auto hat wenn du es 1 Jahr gefahren hast oder? Schon wenn es von werk raus geht und du ihn kaufst hat hassu wertverlust nur mal so xD
Natürlich verliert ein neues Auto am Beginn mehr als ein gebrauchtes, dafür hab ich garantiert keine Reparaturen.
Man hört, wenn man beim Autohaus wegfährt: -10% an Wert. Stimmt schon, aber das man ja vorher an Rabatt bekommen 😉
Wenn ich meinen G4 als Beispiel nehme: 6 Jahre, 185tkm.
Ich kalkuliere eine Lebensdauer zwischen 9 und 10 Jahren, ergibt bei 10 Jahren eine lineare Wertminderung von 1650 Euro pro Jahr (Am Beginn mehr, jetzt weniger, dafür kommen Reparaturen dazu). Ich habe immer die Preise beim Händler verglichen, das stimmt ziemlich genau.
Es ist ein Irrglaube, dass das Auto gleich am Beginn ein paar Tausender liegenlässt. Wenn Du ihn zurückgibst oder privat verkaufst: JA! Aber das will ich ja nicht.
Kaufe ich 2008 einen Neuen: 20.000
2009: 18.000, 2010: 16.200, ..... schau mal auf Weltauto.com (die Österreichischen VW Händler sind da alle drinnen....)
Mir ist es jedenfalls sehr wichtig, dass ich ein Auto erhalte, das garantiert noch nie gegen einen Randstein geknallt ist, garantiert keinen Unfall hatte und der Tacho nicht gedreht wurde. Und diese Garantie kostet nun mal etwas, wenn auch nicht extrem viel (wie oben erläutert). Ist aber für meine Sicherheit. Außerdem gibt es genug Ferkel, die das Auto versiffen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Trunks2303
Wo du grade von Materialkosten redest ^^ EIne Laufschiene kostet 4€. Die kettenspanner kosten 28 euro und die kette selbst kostet 40 euro also wird das kaum den preis hoch drücken. Was da soviel kostet is der damn Arbeitslohn!!!!! jede angefangene stunde über 45 euro und das dauert mal nen tag da alle weg muss sogar das getriebe...und ja 8000 wirse bekommen wenn das gemacht is und du sone gute ausstattung hast. Seitem der Golf 6 rausgekommen is sind golf 4 eh bissl weniger wert wie vorher. Ich habe als fahranfänger mit dem golf 3 angefangen (2000€) bald fangen die Fahranfänger mit golf 4 an ^^Zitat:
Original geschrieben von enschr
ich glaube ich muss was richtig stellen.....ich will tendenziell den Wagen im Frühjahr 09 verkaufen und würde gern wissen was der noch so bringt weil ich einen Kombi investieren möchte. Hat mit der Reparatur und dem anderen Treed nichts zu tun
Bzgl. der Rep-Kosten muss soviel dazu sagen, dass die freie Werkstatt nicht viel billiger sein kann:
Materialkosten werden entsprechend VW sein, da diese speziellen einzelteile auch über VW bezogen werden müssen und nicht im freien Einkauf verfügbar sind. Somit werden die Materialkosten in etwas gleich sein.
Der Arbeitslohn wird erheblich geringer sein, nur wird der freie auch bissl mehr Zeit vertrödeln.In der Summe wird aber VW mit 40 % Kulanz auf alles immer noch billiger sein als eine freie Werkstatt.
Also lt. den vorangegangenen Beiträgen wird der Wert im ganzen Zustand so zwischen 7-8000 € liegen.
Gleitschiene, Steuerkette : 4,40 € x 4
Spanner, Steuerkette : 21,50 €
Steuerkette : 32,59 €oder is noch was kaputt? Nicht? Dann macht das ca. 72€ xD
@ Andi : Naja du weists aber wieviel wertverlsut ein neues Auto hat wenn du es 1 Jahr gefahren hast oder? Schon wenn es von werk raus geht und du ihn kaufst hat hassu wertverlust nur mal so xD
Dazu kommen noch 2 Nockenwellenversteller mit je 290 € und eine Lambdasonde mit 173 € und Kettenräder mit ca. 100 € und bissl kleinzeug. In der Summe 1056 € Arbeit und 1217 € Material und der Rest Steuer.
Zitat:
Original geschrieben von enschr
Dazu kommen noch 2 Nockenwellenversteller mit je 290 € und eine Lambdasonde mit 173 € und Kettenräder mit ca. 100 € und bissl kleinzeug. In der Summe 1056 € Arbeit und 1217 € Material und der Rest Steuer.Zitat:
Original geschrieben von Trunks2303
Wo du grade von Materialkosten redest ^^ EIne Laufschiene kostet 4€. Die kettenspanner kosten 28 euro und die kette selbst kostet 40 euro also wird das kaum den preis hoch drücken. Was da soviel kostet is der damn Arbeitslohn!!!!! jede angefangene stunde über 45 euro und das dauert mal nen tag da alle weg muss sogar das getriebe...und ja 8000 wirse bekommen wenn das gemacht is und du sone gute ausstattung hast. Seitem der Golf 6 rausgekommen is sind golf 4 eh bissl weniger wert wie vorher. Ich habe als fahranfänger mit dem golf 3 angefangen (2000€) bald fangen die Fahranfänger mit golf 4 an ^^
Gleitschiene, Steuerkette : 4,40 € x 4
Spanner, Steuerkette : 21,50 €
Steuerkette : 32,59 €oder is noch was kaputt? Nicht? Dann macht das ca. 72€ xD
@ Andi : Naja du weists aber wieviel wertverlsut ein neues Auto hat wenn du es 1 Jahr gefahren hast oder? Schon wenn es von werk raus geht und du ihn kaufst hat hassu wertverlust nur mal so xD
Wie kommst du da auf 1056€ wenn du schon die teurensachen im wert von 550 € aufzählst. Klar is es teurer wenn VW es repariert und die Teile dort bestellt.
@ Andi : Okay du hats im eig. sinne auch recht aber jeder Mensch setzt seine Lebenschwerpunkte anders und ich würde/kann mir nicht mal schnell 22tausend euro für was schickes ausgeben. Und so weit will ich eig. garnicht vorrausdenken zumal ich sowieos kein Auto länger als 5 Jahre fahren möchte! Mien erstes Auto hab ich 1 Jahr gefahren und dann weg mit (imaginäre Fahranfängerprobe bestanden) und nun möchte ich mein 4er ca. 3 Jahre fahren und mir dann nen neuen oder bis dahin 2 Jahre alten Scirocco kaufen.
@ Andi
Wäre da nicht ein Jahreswagen von einem Werksangehörigen eine Alternative?
Meiner hatte einen Listenpreis von irgendwo zw. 26.000Euro und 27.000Euro hab ihn nach einem Jahr mit knapp 11.000km für 18.500Euro bekommen.Ist ein ganz schöner Klumpen Geld finde ich.
Ok,mit den Randsteinen anfahren und so das kann man da natürlich nicht nachvollziehen.Aber die Santa Monica's sahen top aus.Also keine Schäden.
Von innen wie Neu und der Geruch eines Neuwagens war auch noch da.
Mein Kilometerstand stimmte hab in der Historie mal nachgesehen und da war der letzte Werkstattbesuch mit ca.9000 Km wegen eines undichten Lenkgetriebes sonst nichts.Das war 2 Monate vor dem Verkauf.
Davon mal ab,denke ich das sich ein Vw Angehöriger nicht leisten kann den KM Stand zu drehen.
Und wenn er ihn 33% zurückgedreht hätte,dann hätte er mich um 5.000Km betrogen.Shit happens! 😎
Waren jetzt alles nur wilde Thesen,worauf ich eigentlich hinaus will ist etwas anderes.
Sieh das jetzt nicht als Kritik an dem von dir gschriebenen Beitrag,sondern als Tipp.Ich mein du kannst ne Menge Geld sparen und bekommst ein neuwertiges Auto.
Weiß nicht wo du herkommst, aber selbst bei 500km Anfahrtsweg nach WOB auf den " Schweinemarkt " sollte sich die Fahrt lohnen.
Aber naja ist schließlich Ansichtssache.Bei irgendeinem Wald und Wiesenhändler würd ich allerdings auch nicht kaufen.Da würd ich dann deine Variante vorziehen. 😁
viele Grüße!
was denn für ein Schweinemarkt? 😉
Bitte um Aufklärung 😉
Nur mal als Anmerkung : EInen Jahreswagen für ich mir auf jedne fall kaufen denn wie würdet ihr euren Motor behandeln wenn ihr wisst das ihr hin nur 1 jahr fahrt und dann weg damit? Da wird meisten snix warmgefahren und die treten wen wie sau! Meine Ansicht!
@ Memory01
Das nennt sich Schweinemarkt weil da die Werksangehörigen ihre Jahreswagen verkaufen.Wie früher auf nem Schweinemarkt.Das ist direkt in Wolfsburg vor dem Werk.Fahrzeuge haben noch Werksgarantie!
@ Trunks2303
Also ich würde mein Fahrzeug so fahren als wenn es meins wär, auch wenn ich es nach einem Jahr wieder abgebe.
Hab das bei meinen Fahrzeugen die ich beruflich nutze auch so gemacht.
Und bei meinem privaten Wagen 170.000Km ohne Motorprobleme.(Aufholzklopf)
Jeder der ein Fahrzeug nur ein Jahr fährt und es aus diesem Grunde "quält" ist für mich völlig ahnungslos!
Jetzt mal meine Frage,wer finanziert denn deine Neuwagen?Laut Profil bist du doch erst 19.Ist jetzt nicht bös gemeint.Ich mein nur das es eine Sache des Geldes ist, welches man ja im Ausbildungsalter nicht im Überschuß hat. 😎
Nur nebenbei für das Geld was ich beim Kauf sparen konnte kann ich nen neuen Motor mit allem drum und dran kaufen. 😁 😁 😁 Wenn denn was passieren sollte.
viele Grüße!
Danke für die Antwort und äußerung deiner Sicht.
ALso du denkst vielleicht so aber viele denken anders. Okay quälen ist vielleicht wild ausgedrückt aber ich denke nciht das viele diese Autos pflegen und "lieben" sondern nur nutzen. Schau dir das Auto meiner Mutter an. Sie füllt nichtmal Öl oder Küühlwasser nach wenn ich das net machen würde dann wär der Motor schon im Eimer. Hauptsache nutzen.
Wer ein Auto finanziert? Das erste Auto habe ich selbst finanziert (900 € Golf 2 GT Fire and ICe). Das 2. aus dem Geld des erstens und paar ersparten gekauft (1850 € Golf 3). Und das jetzige (Golf 4 V5) habe ich vom Geld des vorherigem (1350 €) und gespartem + nem Kreidt gekauft. (Welcher Golf kommt als nächstes? xD) Dieser ist aber für die rate wo ich zahle relativ zügig abgezahlt 😉
Aber was heißt wer finanziert meine Neuwagen? Fahre ich einen? xD
(Damn nächstesmal gebe ich kein Alter mehr an dann passiert sowas nicht 😁)
@ Trunks2303
Hi,
da magst du recht haben,viele fahren einfach nur und Pflege = 0.Wenn du natürlich so einen erwischt dann ist das nicht so schön.
Im Grunde genommen kann man überall in die Sch... greifen.Aber ohne Zweifel ist man mit einem Neuwagen besser bedient, da hast du recht.
Ich meinte es ja nur als alternative um etwas günstiger an ein "neuwertiges" Fahrzeug zu kommen.
Hatte sich so angehört als würdest du einen Neuwagen fahren,hab ich falsch verstanden.Sorry!
Ist halt immer Ansichts und Geldsache mit dem Neuwagen oder nicht.
Das mit dem alter war nicht bös gemeint, habe da keine Vorurteile.Dachte halt nur du hast ein neues Auto und wollte mal wissen wie du das machst.
Vielleicht kann man sich ja ein paar Tricks abschauen um soviel Geld zu verdienen. 😁 😁 😁
Trotzdem bist du in der VW-Welt schon ganzschön rumgekommen in den 2 Jahren. 😁
viele Grüße!