Preis Individuallacke beim 4er Cabrio ?
Weiß hier jemand, was Individuallacke beim F33 kosten, speziell auch BMW Frozen Lacke?
Die 4 Standard-Individual-Farben liegen bei € 1.950 ... darüberhinaus steht noch Mineralweiß Metallic für € 3.300 in der offiziellen Preisliste - gleicher Preis wie die Frozen Individual Lacke beim M3/M4, aber wie sieht es mit den übrigen Lacken aus dem BMW Gesamtfarbprogramm aus und kosten dann Frozen Lacke noch mehr oder gibt es einen Standardpreis, wenn man eine Farbe aus den Individualprogrammen für die anderen BMW Modelle auf einem 4er Cabrio haben möchte?
Beste Antwort im Thema
Also ich habe mir mein 4er Coupe in der Farbe Sakhir Orange bestellt und habe nur 1250 Euronen bezahlt dafür, da es ein normaler Metallic Lack ist und da ja der M4 "Baugleich" ist ist das kein Problem gewesen. 😉
129 Antworten
Gibt es in diesem Forum jemanden, der ein aktuelles 3er/4er Modell in pure metal Silver besitzt und auch den Lackpreis nennen kann. (Das dies bei einem 5er auf rd. 8k kommen soll ist mir bekannt)
Dank und Gruss
Gestern hat mein Händler nachgefragt:
Sakhir Orange beim F31 ebenfalls 1300 Euro
Zitat:
@Berba11 schrieb am 2. März 2016 um 13:00:45 Uhr:
Yas Marina und sakhir orange hätte ich im Nov 2015 für 1300brutto bestellen können für den F31.
Eben! 😉🙂
Zitat:
@clarion928 schrieb am 11. März 2016 um 11:08:17 Uhr:
Gestern hat mein Händler nachgefragt:Sakhir Orange beim F31 ebenfalls 1300 Euro
Ist deine Entscheidung pro sakhir auf einem F31(welcher genau?) schon gefallen?
Ähnliche Themen
Ich bekomme in wenigen Wochen meinen neuen F11 in sakhir orange. Habt Ihr den F11 in dieser Farbe schon mal auf der Straße gesehen? Die Autohäuser sagten mir alle, die Farbe ist nur für die M-Modelle. Im BMW-Werk direkt war es dann aber kein Problem....ich bin gespannt.... :-)
ist kein Problem, ich habe diese Farbe für einen 640i GC und 440i GC angefragt. Es gibt bei Individual kaum noch Farben die nur die M-Modelle verfügbar sind.
Kennt jemand das Ausstattungskürzel für Indiv. Grey Black, sowie den Deutschen Namen und idealer Weise einen Preis (M4)
Dank und Gruss
Zitat:
@a-tonic schrieb am 15. März 2016 um 20:09:19 Uhr:
Kennt jemand das Ausstattungskürzel für Indiv. Grey Black, sowie den Deutschen Namen und idealer Weise einen Preis (M4)Dank und Gruss
Stöber mal hier durch. Hab sie auf den ersten Blick nicht gefunden 😁
http://www.motor-talk.de/.../...he-farbe-fuer-den-m4-t5284999.html?...
Nicht dabei :-(
Zitat:
@a-tonic schrieb am 15. März 2016 um 21:02:38 Uhr:
Nicht dabei :-(
Hab jetzt auch schon ganz verzweifelt gestöbert. Augen sind jetzt tot.
Schau mal hier nochmal.
http://www.uniquecarsandparts.com.au/colour_codes_bmw.php
Ggf noch hier
http://gtcarlot.com/colors/BMW/All/
Zitat:
@a-tonic schrieb am 15. März 2016 um 20:09:19 Uhr:
Kennt jemand das Ausstattungskürzel für Indiv. Grey Black, sowie den Deutschen Namen und idealer Weise einen Preis (M4)Dank und Gruss
Die deutsche Bezeichnung lautet ganz einfach Grau-Schwarz ... ist ne Unifarbe und erstmals im Individualprogramm des M5 aufgetaucht, ursprünglich ist es aber eine Porsche GT3 Farbe.
Preis für die Farbe in den USA, wo es einige Emmis (und einem 335i o. 340i) in dieser Farbe gibt sind $5.000, d.h. in DE bist du wohl mit €4.300 dabei ... gleicher Preis für das ähnliche (noch schönere?) Grigio Telesto.
So viel Geld für einen Unilack wäre schon hart...
Cool, danke Euch allen!
Lasse eben noch abklären was Singapurgrau kostet und entscheide dann zw. Grau und Grau ;-)
Gruss
preis für valencia orange bei mir 1930 €, geliefert wird 20 wochen nach bestellung (argument: wegen der farbe ...). sakhir orange wird hier ja oft genannt, ist wohl bmw- farbcode b50, valencia b44 . bei tageslicht hab ich die beiden farben nicht nebeneinander gesehen. fahre aber derzeit einen x1 in valencia und finde die farbe gut (sonst hätt ich ja auch nicht so wieder bestellt...). übrigens kein spezieller aufpreis, bzw. kein nennenswerter gegenüber den anderen individuallackierungen. wenn nur die lieferverzögerung nicht wäre..
Wie immer auch Geschmackssache ;-)
Imho SO > Va :-)