Preis für Kolbenkipper Porsche 997

Porsche 911 6 (997)

Preis für Kolbenkipper:

Nur als Info. Preis für komplette Motorrevision mit nun Stahlzylindern und Schmiedekolben: 13000€.

Bj 2006. 68000 km.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 23. Juli 2020 um 10:05:38 Uhr:


Ach so eins noch: 15k€ sind für mich keine unvorstellbar große Summe. Am Ende muss man aber sehen was von Einnahmen im Vergleich zu Ausgaben übrig bleibt. Und aus dieser Differenz benötige ich aktuell ca. 1/2 Jahr Sparzeit um 15k€ zu erreichen. Man muss die Gesamtbetrachtung berücksichtigen.

Nach deiner Aussage in einem anderen Thread hast du schon ´´das dritte Haus abbezahlt und arbeitest schon am vierten´´.....
An deiner Stelle würde ich ein Haus verkaufen und einen 911 Turbo S mir zulegen, und auch sonst die Puppen tanzen lassen im Leben. Man kann nichts mitnehemen und der Sarg hat bekanntlich keine Regale.
Aber ich glaub nicht mehr so ganz an deine Thesen hier ( ist zuviel Durcheinander ), aber es sind ja Ferien.

103 weitere Antworten
103 Antworten

er will doch nur spielen.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 23. Juli 2020 um 10:05:38 Uhr:


Ach so eins noch: 15k€ sind für mich keine unvorstellbar große Summe. Am Ende muss man aber sehen was von Einnahmen im Vergleich zu Ausgaben übrig bleibt. Und aus dieser Differenz benötige ich aktuell ca. 1/2 Jahr Sparzeit um 15k€ zu erreichen. Man muss die Gesamtbetrachtung berücksichtigen.

Nach deiner Aussage in einem anderen Thread hast du schon ´´das dritte Haus abbezahlt und arbeitest schon am vierten´´.....
An deiner Stelle würde ich ein Haus verkaufen und einen 911 Turbo S mir zulegen, und auch sonst die Puppen tanzen lassen im Leben. Man kann nichts mitnehemen und der Sarg hat bekanntlich keine Regale.
Aber ich glaub nicht mehr so ganz an deine Thesen hier ( ist zuviel Durcheinander ), aber es sind ja Ferien.

Nur keinen Neid. Den Turbo S will ich auch gar nicht haben, mir reicht der Cayman für den Anfang. Sollte mir der gefallen warten wir mal ab was die Zukunft bringt. Ich hab noch etwas Zeit und gehöre auch noch nicht zur 60+ Generation wo man langsam hektisch wird.

Ich bin nicht neidisch. Ich schau nicht auf andere - nur auf mich selber. Dann mal viel Glück mit deiner Suche nach einem Cayman.
Nicht dass du am Ende acht Häuser hast und keinen Porsche :-) :-)

Ähnliche Themen

Ist alles eine Frage der Prioritäten. Ich hab heute meinen 992 abgeholt und bin happy 😁

XF-Coupe

Wie war nochmal die Überschrift von diesem Thread? Immobilien An/Verkauf oder Vor und Nachteile vom 997 gegenüber 991 ? :-) :-)

Weder noch, der Titel lautet "Preis für Kolbenkipper Porsche 997" 😉

XF-Coupe

Dan passt das ja alles hier hin.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 8. August 2020 um 21:59:53 Uhr:


Ich hab mich in letzter Zeit in der Tat bei Porsche eingelesen. Da mich auch immer der technische Hinrergrund interessiert bin ich auch über besagtes PDF gestolpert. Trotzdem danke für deinen Hinweis.

Man kann auch so lange lesen bis man zum Christoph Daum Level kommt, der hat mal den Satz "Paralyse durch Analyse" von sich gegeben und ich war auch auf dem besten Wege dahin, Kolpenkipper, KWS, amerikanische Foren, englische Foren,die 130 Seiten "Werbe Dokumentation" von Cartronic verinnerlicht, um dann festzustellen ich wollte eh nur einen gebrauchten 987 Boxster S aus 2008 kaufen, der durch seinen tollen Zustand mein Herz erobert hat.
Ehrlich gesagt habe ich dann noch bei der letzten Probefahrt die Flöhe husten hören, aber meine Frau hat mich dann gedrängt das Teil zu nehmen und sie würde das Risiko tragen 🙂
Das Teil ist staubtrocken unten und die ersten 1.500 km ein Traum hier in der Steiermark und ja irgendwie ist er mit den 295 PS doch schon ein Porsche😉
Habe mir aber auch schon einige Porsche Spezialisten rausgesucht hier in Österreich für den Fall der Fälle und auch Cartronic hat hier einen Kooperationspartner !

Zitat:

@focus3333 schrieb am 13. August 2020 um 17:22:19 Uhr:



Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 8. August 2020 um 21:59:53 Uhr:


Ich hab mich in letzter Zeit in der Tat bei Porsche eingelesen. Da mich auch immer der technische Hinrergrund interessiert bin ich auch über besagtes PDF gestolpert. Trotzdem danke für deinen Hinweis.

Man kann auch so lange lesen bis man zum Christoph Daum Level kommt, der hat mal den Satz "Paralyse durch Analyse" von sich gegeben und ich war auch auf dem besten Wege dahin, Kolpenkipper, KWS, amerikanische Foren, englische Foren,die 130 Seiten "Werbe Dokumentation" von Cartronic verinnerlicht, um dann festzustellen ich wollte eh nur einen gebrauchten 987 Boxster S aus 2008 kaufen, der durch seinen tollen Zustand mein Herz erobert hat.
Ehrlich gesagt habe ich dann noch bei der letzten Probefahrt die Flöhe husten hören, aber meine Frau hat mich dann gedrängt das Teil zu nehmen und sie würde das Risiko tragen 🙂
Das Teil ist staubtrocken unten und die ersten 1.500 km ein Traum hier in der Steiermark und ja irgendwie ist er mit den 295 PS doch schon ein Porsche😉
Habe mir aber auch schon einige Porsche Spezialisten rausgesucht hier in Österreich für den Fall der Fälle und auch Cartronic hat hier einen Kooperationspartner !

Sehr schön zusammengefasst!
Allzeit gute Fahrt!

Das ist eben eine Typfrage. Sagen wir mal so ein gebrauchter 987 Boxster kostet 30k€. Checkst du nicht alle möglichen Fehlstellen und hast du keine Ahnung von dem was du da gedenkst zu kaufen, kannst du eben auch schnell auf die Nase fallen. Du gehst ein hohes Risiko und kannst das minimieren wenn du vorab informiert bist.

Und schlussendlich hast du dann gar keinen Porsche..
weil dich die Leserei verrückt gemacht hat.

Ein Gebrauchtwagenkauf ohne vollständige Garantie ist immer ein Glücksspiel.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 13. August 2020 um 22:00:31 Uhr:


Und schlussendlich hast du dann gar keinen Porsche..
weil dich die Leserei verrückt gemacht hat.

Ein Gebrauchtwagenkauf ohne vollständige Garantie ist immer ein Glücksspiel.

Vollständige Garantie....Gebrauchtwagen.....ich wollte ein geiles kleines Auto mit Mittelmotor um bei uns über die Bergpässe zu brausen oder im Tal zu cruisen, das habe ich jetzt und jetzt bin ich erstmal sehr zufrieden !
Ja sicher darf man nicht blind an die Sache rangehen, bei der ersten Probefahrt war die Ölwanne undicht und er war unten feucht, Verkäufer hat das behoben und noch ein paar andere Dinge und ich fühle mich jetzt erstmal sicher !

Ist doch super. Viel Spaß damit. 🙂
Ich habe auf Pfostenecker geantwortet.
Oft macht man sich einfach nur unnötig verrückt.

Gebe dir völlig recht, wer zuviel liest macht sich meist verrückt. Irgendwie hab ich meinen Ansatz nicht zu Ende ausgeführt. Wollte eigentlich noch schreiben das im Falle eines Falles so eine Motorrevision 15k€ kosten kann und das dies bei einem 30k€ nur bedingt Sinn macht. Ersatzteile bei ebay kaufen und am Wochenende eben einbauen ist bei einem Porsche ja nicht drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen