ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Preis für Kolbenkipper Porsche 997

Preis für Kolbenkipper Porsche 997

Porsche 911 6 (997)
Themenstarteram 9. April 2020 um 12:38

Preis für Kolbenkipper:

 

Nur als Info. Preis für komplette Motorrevision mit nun Stahlzylindern und Schmiedekolben: 13000€.

 

Bj 2006. 68000 km.

Beste Antwort im Thema
am 9. August 2020 um 10:41

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 23. Juli 2020 um 10:05:38 Uhr:

Ach so eins noch: 15k€ sind für mich keine unvorstellbar große Summe. Am Ende muss man aber sehen was von Einnahmen im Vergleich zu Ausgaben übrig bleibt. Und aus dieser Differenz benötige ich aktuell ca. 1/2 Jahr Sparzeit um 15k€ zu erreichen. Man muss die Gesamtbetrachtung berücksichtigen.

Nach deiner Aussage in einem anderen Thread hast du schon ´´das dritte Haus abbezahlt und arbeitest schon am vierten´´.....

An deiner Stelle würde ich ein Haus verkaufen und einen 911 Turbo S mir zulegen, und auch sonst die Puppen tanzen lassen im Leben. Man kann nichts mitnehemen und der Sarg hat bekanntlich keine Regale.

Aber ich glaub nicht mehr so ganz an deine Thesen hier ( ist zuviel Durcheinander ), aber es sind ja Ferien.

99 weitere Antworten
Ähnliche Themen
99 Antworten

Und wo hast du es machen lassen?

Und wie hast du es gemerkt, oder vorsorglich?

Und welche Laufleistung und welche Motor. Also alles bitte mit mehr info. Wir müssen doch eh zu Hause bleiben.

Also mehr als 8500,- hat auf meinem Zettel nicht gestanden!

Zitat:

@tanka1 schrieb am 9. April 2020 um 18:02:43 Uhr:

Also mehr als 8500,- hat auf meinem Zettel nicht gestanden!

So viel kostet beim F348 der ZR mit 40‘er-Inspektion :D

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 9. April 2020 um 18:10:22 Uhr:

Zitat:

@tanka1 schrieb am 9. April 2020 um 18:02:43 Uhr:

Also mehr als 8500,- hat auf meinem Zettel nicht gestanden!

So viel kostet beim F348 der ZR mit 40‘er-Inspektion :D

Selbst schuld selbst wenn ich Geld scheissen könnte würde ich sowas nicht bezahlen :D

Das sind die Gründe warum die Italiener für mich kategorisch ausscheiden.

Der Preis ist jetzt kein Geheimnis und liegt in der normalen Spanne. Ohne weitere Details, was alles genau defekt war, was gemacht wurde, wo, etc., kann man den nichtmal einordnen obs günstig war. Das ist ein eher informationsarmer Post, sorry.

VG

Andi

Also Laufleistung 68000 km. War nach dem Kauf super zu fahren. Ca 3. Monate später ein klackern hinten rechts.

Hab ihn dann nach Essen gebracht. Die Werkstatt macht nur Sportwagen. Meine anderen Wagen werden dort auch gewartet. Der Wagen wurde dann weiter geleitet. Nach Thiemann in Lüdenscheid.

Nun alle 6 Zylinder mit zusätzlich Kolben.

 

Und es passiert nicht nur bei einem Import Fahrzeug. Es war einfach Pech. Nichts anderes.

 

Nach der ersten Durchsicht hatten selbst die Kollegen in Essen gesagt: super Zustand..

 

Sowas gibt es halt.

 

Wenn Bedarf ist, dann kann ich einen link zu einem Video reinstellen.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 9. April 2020 um 18:10:22 Uhr:

Zitat:

@tanka1 schrieb am 9. April 2020 um 18:02:43 Uhr:

Also mehr als 8500,- hat auf meinem Zettel nicht gestanden!

So viel kostet beim F348 der ZR mit 40‘er-Inspektion :D

Die große Inspektion beim 360>Modena 4800€ in Düsseldorf Meerbusch. Schlimm.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 9. April 2020 um 16:40:40 Uhr:

Und wie hast du es gemerkt, oder vorsorglich?

Und welche Laufleistung und welche Motor. Also alles bitte mit mehr info. Wir müssen doch eh zu Hause bleiben.

Das klassische metallische Klackern hinten rechts.

Zitat:

@Sisterray schrieb am 9. April 2020 um 15:04:56 Uhr:

Und wo hast du es machen lassen?

AZB Essen. Die haben den Wagen nach Thiemann in Lüdenscheid weitergeleitet. Hat 2 Wochen gedauert. Aber fährt wieder gut.

So hört sich das Drama an. Und dieses Geräusch ist eigentlich typisch

 

https://youtu.be/GeOzz22n3z4

Ja das hört sich nicht gesund an.

Es war auch nicht gesund. Kolbenkipper. An 1 Zylinder stark. Beginnend an 2 weiteren Zylindern. Nun ist der Motor komplett revidiert.

 

Naja. Dumm gelaufen. Solche Sachen haben ihren Preis.

Und eins will ich aus persönlicher Sicht loswerden. Ein Scheckheft zu haben, mag toll sein. Aber ohne eine noch vorhandene Garantie kann ich es mir auch an die Wand nageln.

 

Im Scheckheft steht die Historie. Und was habe ich von der Vergangenheit? Das aktuelle interessiert mich mehr.

 

Mein Wagen ist ein Import. Extrem gepflegt. Nach dem, was ich entnehmen konnte, wurde immer alles akkurat durchgeführt. Und meine persönliche Werkstatt hat auch gesagt, dass der Wagen einwandfrei sei. 3 Monate später sah es eben anders aus.

 

Wir können eben nicht in die Zukunft schauen.

 

Also gehört sicherlich eine Portion Glück dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Preis für Kolbenkipper Porsche 997