Preis für Keilriemenwechsel
mir ist heute von dem Polo meines Sohnes der Keilriemen weg geflogen .
Nächste war ATU - bitte für das Auto einen Keilriemen , war auch mal vorrätig . Mit oder ohne Einbau ? Kommt drauf an was sie dafür nehmen - Keilriemen 10,61€ -Einbau ( schon lächerlich das so zu bezeichnen ) 37€ paar kleine .
Danke , aber ich wollte nicht den Laden kaufen , dann nur den KR .
Nächste werke um die Ecke hat nur nen 10 ner genommen .
Unterschiede gibt s .
Sind das " normale " Preise für so eine Lapalie ?😠
Beste Antwort im Thema
ach leute, dann macht euch doch selbständig und verdient euch ne goldene nase mit riemenwechseln.
schonmal dran gedacht, daß viele kunden zuerst fragen, dann nen mech. zum gucken ans auto holen, labern und dann im endeffekt doch nix haben wollen? wer zahlt die zeit?
und selbst wenn das auto dann endlich auf die bühne kommt sind schnell 20min rum. wenn dann noch ne schraube nicht so aufgeht wie sie soll hat die werkstatt schon nix mehr verdient! du glaubst doch nicht im ernst, daß du dem mech das geld bar am wagen in die hand drückst und dann fährst. nee, du willst ja ne rechnung haben und garantie. und das schlägt halt alles in die kalkulation rein.
all diese zeit muß bei anderen kunden mit draufgerechnet werden, um rentabel ein geschäft zu führen, selbst wenn es da ausnahmsweise mal in 5 minuten gemacht ist.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
beim ATU ja 😰
...die haben aber auch ein wenig die Birne kaputt ....😁
Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
...die haben aber auch ein wenig die Birne kaputt ....😁Zitat:
Original geschrieben von sony8v
beim ATU ja 😰
so ist es 😰
die wechseln auch zündkerzen mir dem schlagschrauber hab ich schon live gesehen 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
so ist es 😰Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
...die haben aber auch ein wenig die Birne kaputt ....😁
die wechseln auch zündkerzen mir dem schlagschrauber hab ich schon live gesehen 😰😰😰
echt?
Und dennoch ist die werke da gut besucht , kann ich nicht verstehen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
echt?Zitat:
Original geschrieben von sony8v
so ist es 😰
die wechseln auch zündkerzen mir dem schlagschrauber hab ich schon live gesehen 😰😰😰
Und dennoch ist die werke da gut besucht , kann ich nicht verstehen .
Ich schon: Solange es noch Kunden gibt, die noch weniger Ahnung haben als die dortigen ATU-Meister -und davon gibt's noch ne Menge überall in Deutschland- wird ATU weiter boomen.
(Denn Leute die halbwegs den Plan von Autos haben, lassen sich nicht von ATU "einen vom Pferd erzählen" -a-la- "...uns ist da was aufgefallen, was dringend an Ihrem Auto noch gemacht werden muss..."😉
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Ich schon: Solange es noch Kunden gibt, die noch weniger Ahnung haben als die dortigen ATU-Meister -und davon gibt's noch ne Menge überall in Deutschland- wird ATU weiter boomen.Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
echt?
Und dennoch ist die werke da gut besucht , kann ich nicht verstehen .
(Denn Leute die halbwegs den Plan von Autos haben, lassen sich nicht von ATU "einen vom Pferd erzählen" -a-la- "...uns ist da was aufgefallen, was dringend an Ihrem Auto noch gemacht werden muss..."😉
das mag ja alles sein . Aber spätestens bei den Preisen sollte es doch klingeln , oder ? Ich zahl doch keine 37€ für so ein scheiß .da werd ich aber sauer 😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Manuela_1
das mag ja alles sein . Aber spätestens bei den Preisen sollte es doch klingeln , oder ? Ich zahl doch keine 37€ für so ein scheiß .da werd ich aber sauer 😠😠
Bei solchen Sachen geht man in eine dorfansässige Werke und fragt mal höflich beim Inhaber, was dass den so kostet und ob er das machen kann. Ich hab da gute Erfahrungen. 🙂
37€ für 10sec arbeit? gibt n guten stundenlohn. ach ja keilriemen wechselt man so: http://www.youtube.com/watch?v=HbrSsYojsms
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
37€ für 10sec arbeit? gibt n guten stundenlohn. ach ja keilriemen wechselt man so: http://www.youtube.com/watch?v=HbrSsYojsms
jetzt weiß ich wie es geht , stand ja in der werke daneben 🙂
37 euro für einen Keilriemenwechsel inklusive Material. Erscheint für den Außenstehenden zuviel zu sein, doch man beachte den Stundenlohn eines Monteurs und Das was für selbigen am Ende davon branchenbedingt übrig bleibt (wie jeder wissen sollte als Kfz-Mechaniker nicht viel). Man könnte das Ganze jetzt auseinanderpflücken und groß diskutieren, aber es steht auch fest das eine Werkstatt ihre Brötchen verdienen muss. Wenn man es nicht selber macht kostet es nun mal Geld, so einfach ist das.
Das hat nichts mit ATU zu tun sonders ist generell so. Und wie schon angesprochen wird es die kleine freie Werkstatt mit Sicherheit billiger machen.
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
37 euro für einen Keilriemenwechsel inklusive Material. Erscheint für den Außenstehenden zuviel zu sein, doch man beachte den Stundenlohn eines Monteurs und Das was für selbigen am Ende davon branchenbedingt übrig bleibt (wie jeder wissen sollte als Kfz-Mechaniker nicht viel). Man könnte das Ganze jetzt auseinanderpflücken und groß diskutieren, aber es steht auch fest das eine Werkstatt ihre Brötchen verdienen muss. Wenn man es nicht selber macht kostet es nun mal Geld, so einfach ist das.
Das hat nichts mit ATU zu tun sonders ist generell so. Und wie schon angesprochen wird es die kleine freie Werkstatt mit Sicherheit billiger machen.
wie lange brauchst du um einen keilriemen zu tauschen? da dauert das auto in die halle fahren länger als das ding zu wechseln, vorallem wen der alte riemen schon fehlt. 5min. länger darf sowas bei jemandem der nicht grad 2 linke hände hat, schwerbehindert ist, blind und einhändig ist eben nicht dauern.
wen jemand das gerne sehen will: meine frau tauscht euch das ding gerne unter 5min. und die is zahnarzthelferin! dann sollte ein kfz teiletauscher das auch hinbekommen. und selbst wen ein total untallentierter alt teile unger pfuscher 10min für braucht...macht 6*37€ ein mehr als fürstlicher stundenlohn.
ach leute, dann macht euch doch selbständig und verdient euch ne goldene nase mit riemenwechseln.
schonmal dran gedacht, daß viele kunden zuerst fragen, dann nen mech. zum gucken ans auto holen, labern und dann im endeffekt doch nix haben wollen? wer zahlt die zeit?
und selbst wenn das auto dann endlich auf die bühne kommt sind schnell 20min rum. wenn dann noch ne schraube nicht so aufgeht wie sie soll hat die werkstatt schon nix mehr verdient! du glaubst doch nicht im ernst, daß du dem mech das geld bar am wagen in die hand drückst und dann fährst. nee, du willst ja ne rechnung haben und garantie. und das schlägt halt alles in die kalkulation rein.
all diese zeit muß bei anderen kunden mit draufgerechnet werden, um rentabel ein geschäft zu führen, selbst wenn es da ausnahmsweise mal in 5 minuten gemacht ist.