Preis für einen gebrauchten Works

MINI Mini

Moin.
Weiß einer, was ein Works (Cooper S mit Works-Kit (200PS)) aus Bj 2003 mit angeblich erst 29000km auf dem Tacho noch kosten darf.
Austtattung hab ich nur kurz überpflogen; Navi, Teilleder, kein Xenon.
Der Händler hier vor Ort will knapp 17t haben????

23 Antworten

Guten Abend!

Solch ein Fahrzeug aus 2003 darf max. 13500 - 14000 Euro kosten. Ich wäre sehr vorsichtig, was die Glaubhaftigkeit der Fahrleistung von nur 29000 km angeht. Einen Works kauft man sich ja nicht, um ihn in die Ecke zu stellen, sondern um ihn zu fahren und sich daran zu erfreuen.
Bei der Gesamtlaufleistung ist er nur knapp über 4000 km pro Jahr gefahren. Kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn die Laufleistung stimmt, würde ich mir den Kauf überlegen. Möglicherweise hat er Standschäden. Reifen, Auspuff, Bremsen sind womöglich noch Erstausrüstung und müßten alle komplett erneuert werden.
Fazit: Hol Dir lieber einen mit ehrlichen 60000 - 70000 km für ca. 13500 EUR.
Der hat sich nicht kaputt gestanden🙂 17000 EUR würde ich für den Wagen niemals zahlen.
Gruß,
Chris

wenn man sich man bei den "mobilen" internetseiten um schaut, dann gibt's für das gleiche geld workse mit 211 pferde, die 3 jahre jünger sind und ähnliche laufleistungen haben...natürlich variiert die ausstattung etwas...

ich bin der meinung, das es beim preis noch nen verhandlungsspielraum gibt...falls sich der freundlich hartnäckig stellt, dann würd ich es sein lassen...

um das mal einzuordnen - ich habe gestern für einen 2007er mit works kit und aeropaket, mit navi, xenon, schiebedach etc deutlich weniger beim bmw/mini-händler, also mit garantie, gezahlt und meiner hat 20.000km gelaufen....

Zitat:

Original geschrieben von is74


um das mal einzuordnen - ich habe gestern für einen 2007er mit works kit und aeropaket, mit navi, xenon, schiebedach etc deutlich weniger beim bmw/mini-händler, also mit garantie, gezahlt und meiner hat 20.000km gelaufen....

lade mal deinen Kaufvertrag hoch...

Fahrzeuge in dieser Region sind gar nicht unter 21.000 EUR zu bekommen und du hast weniger als 17.000 EUR bezahlt 😕

http://suchen.mobile.de/.../changeSortOptions.html?...

So etwas ist zu so einen Preis einfach so nicht zu bekommen...

Ähnliche Themen

wir reden hier nicht von einem works, sondern von einem cooper s mit works paket - kleiner 😉 unterschied..!
der hat übrigens "nur" 192ps..

änder mal die suche in cooper s und dann lass dich überraschen - cooper s mit baujahr 2007 beginnen bei ~12.000€ und selbst wenn du dir da das kit noch neu einbauen lässt biste deutlich unter den 17.000€..!

ps: meinen kaufvertrag stell ich sicher nicht öffentlich, aber ich mail ihn dir gerne, alles weitere aber per pn...

übrigens scheinen wir die gleiche farbe zu haben 😉

Works-1

achso, ein halber works 😁

Naja ein Cooper S ist natürlich zu dem Preis locker zu bekommen aber kein normaler works 😉

Japp, is die selbe Farbe, nur habe ich noch ein weißes Dach, weiße Kappen sowie weiße Felgen und das blau als Teilleder 😎

Finde deinen aber auch fein 😉

@TE

ich würde ein normalen S (ab Bj. 2007) kaufen und wenn es wirklich zu wenig Leistung ist dann noch Chippen...

@golfgti..
danke
aber das ist das problem mit gebrauchten, die muss man so kaufen 😉

@te
ich würde auf jedenfall zu nem r56 raten (die r53 haben viel zu viele macken), der cooper s an sich geht schon sehr gut, die paar ps mehr des kits merkt man, aber sie sind nicht sooo gravierend, was das kit ausmacht ist der auspuff, der klingt einfach nur g.... 😁

Moin.
Danke für die (zu erwartenden) Antworten!
Hier mal der Link:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

In der Beschreibung steht Xenon, Reinigungsanlage hat er auch, aber die Scheinwerfer sehen nicht so aus?

Hier haste mal den alten Katalog zum Works/Kit des r53
http://www.oliver-vogler.de/.../JCW_Katalog_R50_R52_R53_08_2005.pdf
da haste auch ein Bild der xenons...

Zitat:

Original geschrieben von is74


Hier haste mal den alten Katalog zum Works/Kit des r53
http://www.oliver-vogler.de/.../JCW_Katalog_R50_R52_R53_08_2005.pdf
da haste auch ein Bild der xenons...

Danke, sehr interessant!

Hab ja selber an meinem MCC aus 07(R52) auch Xenon. Die sehen auch aus wie die aus dem Katalog.

Bei dem Angebotenen sieht es aber deutlich anders aus. Hab ihn auch kurz schon live gesehen.

Dachte das es vielleich mal eine andere Bauform(Linse) der Scheinwerfer gegeben hat.

Bei einem VFL sind es keine Linsenscheinwerfer, sondern Projektionsscheinwerfer. Auch die Xenons sehen da so aus (siehe Bild) Mercedes hat es bei einer älteren E Klasse auch eine Zeitlan so gebaut.

Der Preis wäre mir allerdings deutlich zu hoch. Wenige Kilometer auf der Uhr rechtfertigen sowas nicht unbedingt. Wie schon gesagt wird ein Fahrzeug mit zu wenigen Kilometern eher wieder unatraktiv wegen evtl. Standschäden.

und wie der preis zu hoch ist - der hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2jaetcpymhq
wird seit geraumer zeit in anderen foren für 13.000€ angeboten und geht nicht weg, die 17.000€ hier sind utopisch...

Ich denke, hier scheuen sich die Leute etwas da es von privat ist und die folgekosten bei einem Schaden recht groß sind 😰

Einen Works oder auch einen S würde ich mir nicht von privat "ohne" Garantie kaufen, meine Meinung...

Sonst ist der Wagen auch recht nett und auch nicht zu teuer...

für privatkäufe gibts auch garantieabsicherungen, kosten ab 250€/jahr..

Deine Antwort
Ähnliche Themen