Kaufberatung Mini Cooper gebraucht vs neu

MINI

Hallo zusammen,

meine Frau und ich suchen einen Mini Cooper. Da wir voller Euphorie den bisherigen Wagen meiner Frau bereits verkauft haben, käme als Alternative zu einem neuen auch ein gebrauchter in Betracht, einfach um keine acht Wochen warten zu müssen.

Im Moment diskutieren wir die für und wider und evtl. kann es uns der eine oder andere Tip ja helfen.

Grundausstattung ist in beiden Fällen Pepper Paket, Sportlenkrad, Sitzheizung, Radio Boost, Schiebedach.

Neuer Mini:
Beim neuen Mini hätten wir schon den neuen sparsameren Motor (wobei der mir bei ca 10.000-12.000 km im Jahr jetzt nicht so wichtig wäre, oder ist der auch agiler, wie die Pressemitteilung suggeriert?), wir könnten weiße Blinkleuchten nehmen (hat der ausgesuchte Gebrauchte nicht, btw, kann man die einfach selber wechseln, an der Seite und auch vorne im Scheinwerfer?) und einen Sportbutton fände ich toll (macht der irgendwie Sinn? 🙂). Ach ja, und ASC-T würden wir wohl nehmen, als Kompromiss aus Sicherheit und Kosten.

Gebrauchter Mini:
Ist ein Selbstfahrervermietfahrzeug (ist das schlimm?), von Anfang des Jahres (aber das 120 PS Modell), ca 10.000 km, wäre 1000 Euro ca günstger als der neue (bei 8% Rabatt auf den Neuen), und hätte halt DSCIII (was mir sonst einfach zu unverschämt teuer wäre, ich aber schon gerne hätte nach diversen Meinungen hier im Forum), Multifunktion und PDC (beides Spielerei imo, aber wertet ein Auto natürlich nicht ab), keinen Sportbutton und orangene Blinkleuchten (die ich gerne wechseln würde).

Welches Auto würdet ihr nehmen, wenn ihr euch heute entscheiden müsstet. Den gebrauchten Mini haben wir nur von außen gesehen (ist weiter weg), er hat ein paar ganz kleine Macken (z.B. vom Türen öffnen), würde aber noch in einen 1a Zustand gebracht, beim Fahren gehe ich davon aus, dass der Mini keine Probleme macht, und wenn doch, habe ich ja noch Neuwagengarantie.

Also, welchen? :-)
Sind acht Wochen Wartezeit eigentlich realistisch oder sind es eher mehr?

Tux

25 Antworten

Hallo Tux, kannst du den Gebrauchten noch etwas genauer beschreiben?😕
Welche Farbe /Dach hat er, wann ist er zugelassen und vor allem, was kostet er. 1000 € zum Neuwagen scheint mir doch etwas zu wenig, auch wenn man das DSC noch hinzurechnet.
Viellecht suchst du auf www.bmw.de in der Gebrauchtwagenbörse einmal nach einem schönen Halbjahres - oder Jahreswagen.
Gruss JK

Zitat:

Original geschrieben von iTux


Hallo zusammen,

meine Frau und ich suchen einen Mini Cooper. Da wir voller Euphorie den bisherigen Wagen meiner Frau bereits verkauft haben, käme als Alternative zu einem neuen auch ein gebrauchter in Betracht, einfach um keine acht Wochen warten zu müssen.

Im Moment diskutieren wir die für und wider und evtl. kann es uns der eine oder andere Tip ja helfen.

Grundausstattung ist in beiden Fällen Pepper Paket, Sportlenkrad, Sitzheizung, Radio Boost, Schiebedach.

Neuer Mini:
Beim neuen Mini hätten wir schon den neuen sparsameren Motor (wobei der mir bei ca 10.000-12.000 km im Jahr jetzt nicht so wichtig wäre, oder ist der auch agiler, wie die Pressemitteilung suggeriert?), wir könnten weiße Blinkleuchten nehmen (hat der ausgesuchte Gebrauchte nicht, btw, kann man die einfach selber wechseln, an der Seite und auch vorne im Scheinwerfer?) und einen Sportbutton fände ich toll (macht der irgendwie Sinn? 🙂). Ach ja, und ASC-T würden wir wohl nehmen, als Kompromiss aus Sicherheit und Kosten.

Gebrauchter Mini:
Ist ein Selbstfahrervermietfahrzeug (ist das schlimm?), von Anfang des Jahres (aber das 120 PS Modell), ca 10.000 km, wäre 1000 Euro ca günstger als der neue (bei 8% Rabatt auf den Neuen), und hätte halt DSCIII (was mir sonst einfach zu unverschämt teuer wäre, ich aber schon gerne hätte nach diversen Meinungen hier im Forum), Multifunktion und PDC (beides Spielerei imo, aber wertet ein Auto natürlich nicht ab), keinen Sportbutton und orangene Blinkleuchten (die ich gerne wechseln würde).

Welches Auto würdet ihr nehmen, wenn ihr euch heute entscheiden müsstet. Den gebrauchten Mini haben wir nur von außen gesehen (ist weiter weg), er hat ein paar ganz kleine Macken (z.B. vom Türen öffnen), würde aber noch in einen 1a Zustand gebracht, beim Fahren gehe ich davon aus, dass der Mini keine Probleme macht, und wenn doch, habe ich ja noch Neuwagengarantie.

Also, welchen? :-)
Sind acht Wochen Wartezeit eigentlich realistisch oder sind es eher mehr?

Tux

Also auf DSC kannst du verzichten. Der Mini liegt dermaßen gut auf der Straße, daß es nur ein Volldepp schafft, ihn von der Bahn zu werfen. Wenn du das wirklich schaffst, dann bist du sooo weit außerhalb der physikalischen Möglichkeiten, daß auch das DSC nichts mehr geholfen hätte.

Auf den Sportbutton kannst du ebenfalls verzichten. Der Cooper ist schon so sportlich genug. Also bleiben als Argument noch 10 tkm für 1000 Euro weniger. Da würde ich -soweit der fianzielle Spielraum ohne Bauchweh vorhanden ist- schon eher zum Neuwagen greifen. Dann weißt du, we ihn eingefahren hat. Außerdem hat der Mini den geringsten Wertverlust auf dem Pkw Markt, was du ja wiederum am noch hohen Preis für den Gebrauchten siehst. Wenn das Geld allerdings wehtut, wie es halt bei den meisten Leuten (auch bei uns) so ist, würde ich zum Gebrauchten greifen. Wegen der 10 tkm ist der Motor nicht kaputt, zumal die Saug-Benziner sowieso recht unempfindlich sind (im Vergleich zu Turbos). Wie schaut es mit der Farbe aus? Ist die beim Gebrauchten eure Wunschfarbe?

Gruß, Jochen

Frag doch deinen Händler, was er dir so an Neufahrzeugen anbieten kann. Oft giebt es eine reichliche Auswahl und mehr rabatt als auf einen selber konfigurierten... Vielleicht ist ja was dabei. So sparst du dir nämlich die Wartezeit.
mfg

Ohne ESP bzw. DSC, das würde ich mir noch mal überlegen.
Zwar bin ich auch der Meinung das man beim Mini sehr gut darauf verzichten kann, allerdings ist die Frage wie es beim Wiederverkauf aussieht, da eben doch viele darauf Wert legen.
Ansonsten sind 1000 Euro Ersparnis für den Gebrauchten keine Frage wert. In dem Fall würde ich immer den Neuen kaufen, den ich zudem noch genau so konfigurieren kann wie ich will.
Und 2 Monate Busfahren, da gibts doch schlimmeres. So hat man einen Grund sich richtig auf das neue Auto zu freuen.

Ähnliche Themen

Schon mal beim Händler gefragt?

Der kann nämlich bundesweit auf Minis zugreifen, vielleicht gibt es ja deinen Wunschmini irgendwo - neu! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ohne ESP bzw. DSC, das würde ich mir noch mal überlegen.
Zwar bin ich auch der Meinung das man beim Mini sehr gut darauf verzichten kann, allerdings ist die Frage wie es beim Wiederverkauf aussieht, da eben doch viele darauf Wert legen.
Ansonsten sind 1000 Euro Ersparnis für den Gebrauchten keine Frage wert. In dem Fall würde ich immer den Neuen kaufen, den ich zudem noch genau so konfigurieren kann wie ich will.
Und 2 Monate Busfahren, da gibts doch schlimmeres. So hat man einen Grund sich richtig auf das neue Auto zu freuen.

So hätte ich es auch geschrieben...

Klaus

Einfach zum Mini-Händler gehen und einen Vorführer oder einen Ausstellungsfahrzeug nehmen. Geht eigentlich fast immer und richtig ausgestattet sind die Ausstellungsfahrzeuge auch fast immer!
Grüsse
Sven

Zitat:

Also auf DSC kannst du verzichten. Der Mini liegt dermaßen gut auf der Straße, daß es nur ein Volldepp schafft, ihn von der Bahn zu werfen. Wenn du das wirklich schaffst, dann bist du sooo weit außerhalb der physikalischen Möglichkeiten, daß auch das DSC nichts mehr geholfen hätte.Gerade wegen der guten Straßenlage hat sich eine gefährliche Situation ziemlich schnell.
Er kündigt es nicht, wie Autos mit gewöhnlichem Fahrverhalten (Golf, Astra), durch große Schräglage an.
Sondern, verlieren die Reifen den Griff mit der Fahrbahn, plötzlich.
DSC ist hier ein großer Helfer, wenn es die einzelnen Räder abbremst.

Wenn ich mit dem Fahrwerk sehr weit gehen kann und eine enge Grenze habe, ist fraglich wieviel das DSC nützt wenn ich über diese Grenze gehe. Das DSC kann die Physik auch nicht ausser Kraft setzten. In einen schmalen Bereich nützt das DSC was, darüber hinaus braucht man einen guten Schutzengel.
Mit DSC gibt es dann die Gefahr das sich der Fahrer blind auf die Elektronik verlässt und es dann mal richtig krachen lässt.
Hat alles Vor- und Nachteile.

Vielen Dank für die vielen Tips!!!

Ein neuer Mini ist bestellt. :-)

Wir hatten SEHR konkrete Vorstellungen bzgl. Ausstattung, max Alter und max gelaufener km, deshalb haben wir jetzt einen neuen Mini bestellt. Kriegen 9.5% und teilen uns die Überführungskosten, finde ich fair. Es gab fast keine Minis in ganz Deutschland, die dieser Vorstellung entsprochen haben.

Es wird ein ...

Mini Cooper schwarz mit weißem Dach und weißen Spiegeln, Pepper, DSC, Schiebedach, weiße Blinker, MP3 Radio, Sport/Lederlenkrad und Sitzheizung. Und irgendwas, das ich bestimmt vergessen habe. 🙂

Nach dem Lesen diverser Berichte über ESP war mir schon sehr wichtig, dass der Wagen DSC hat, auch wenn ich so etwas gerne günstiger oder serienmässig sehen würde.

Genaue Lieferwoche kriege ich am Freitag (ist die dann verlässlich), bisher heißt es grob Ende November. Jetzt freuen wir uns wie ein Schnitzel und können Ende November kaum erwarten.

Tux

Hallo,

wir haben gestern den Cooper D für meine Frau bestellt und wir in der ersten November Woche gebaut und Liefertermin ist mitte bis ende November.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

wir haben gestern den Cooper D für meine Frau bestellt und wir in der ersten November Woche gebaut und Liefertermin ist mitte bis ende November.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Dann haben wir die Minis ja am gleichen Tag bestellt. Bin gespannt, wer seinen eher hat. 🙂

Tux

Hallo Tux, schöner MINI den ihr da bestellt hast. 9,5% ist schon ein guter Nachlass. Was bekommt ihr für Felgen?
Wieso habt ihr nicht das Chilipaket genommen - bei ungefähr 1200 € Preisunterschied?
Gruss JK

Zitat:

Original geschrieben von joskuli


Hallo Tux, schöner MINI den ihr da bestellt hast. 9,5% ist schon ein guter Nachlass. Was bekommt ihr für Felgen?
Wieso habt ihr nicht das Chilipaket genommen - bei ungefähr 1200 € Preisunterschied?
Gruss JK

Hallo JK,

danke! Die Standard Pepper Felgen. Spoke? Bin aber auch wirklich kein Felgen-Freak.

Es hätte im Chillipaket nichts gegeben, was mich gereizt hätte, die teureren Felgen mag ich nicht (und bin erst recht nicht bereit, Geld dafür zu zahlen), und Ray finde ich auch nicht so prickelnd, ich finde die Sportsitze deutlich unbequemer und Stoff/Leder wertet den Mini imo(!) auch nicht wirklich auf (auch da der Stoff schon sehr gut aussieht), da war ich ein wenig enttäuscht, kein Vergleich zu der Aufwertung durch sline in meinem A3. Der sieht damit deutlich besser aus.

Und dann wüsste ich eben nicht, wofür ich 1200 Euro ausgeben sollte. 🙂 Ist natürlich alles Geschmackssache.

Tux

Deine Antwort
Ähnliche Themen