Preis für Bremsenwechsel OK ?

BMW 3er E46

Meine Freie Werkstatt will für neue Beläge + Scheiben für die Hinterachse 350 €.
Ist der Preis okay ?
17 Zoll Bremsanlage
Quasi 70 € pro Seite für den Einbau und den Rest für die ATE Teile.
Ich weiss nur das BMW wohl 1300 € für eine komplette Anlage nimmt - also wohl 600 € für hinten 😰

350 € - genau eine Harzer Monatsration, wie mir gerade auffällt 😛

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen.

Schau mal bei B&K . Die haben spezielle Classictarife für den e46.

Viele Grüße

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Meine Freie Werkstatt will für neue Beläge + Scheiben für die Hinterachse 350 €.
Ist der Preis okay ?
17 Zoll Bremsanlage
Quasi 70 € pro Seite für den Einbau und den Rest für die ATE Teile.
Ich weiss nur das BMW wohl 1300 € für eine komplette Anlage nimmt - also wohl 600 € für hinten 😰

350 € - genau eine Harzer Monatsration, wie mir gerade auffällt 😛

Mir wären 350€ für nicht originale Teile zu teuer. In wie weit ist eigentlich dein Auto noch BMW?

Meine Scheiben sind zwar kleiner aber ich habe bei BMW für die hinteren Bremsscheiben und Beläge 355€ inkl. Arbeit gezahlt.

Aja, mein Auto ist noch 100% BMW 🙂

Gruß

Ist bis auf Meyle Pendelstützen noch 100 % BMW - die Dinger kann ich übrigens NICHT empfehlen 🙁
Der Wagen ist aber auch schon von 11/2001 ....
Die Hamburger Preise von BMW sind aber auch so ... da könnte ich mit nem´ M6 zu freien Werkstatt kommen.

Guten Morgen.

Schau mal bei B&K . Die haben spezielle Classictarife für den e46.

Viele Grüße

Ich hatte ein Angebot von BMW selber für Bremsen Vorne / Hinten komplett für meinen 325ci über ca. 850€.

Finde also die freie von dir etwas teuer.

Ähnliche Themen

Danke, ich rufe gleich mal da an 😉

B und K will tatsächlich nur 272 € für den Wechsel und die Teile + 50 € Classicline Gebühr.
Bei mir sind allerdings die beiden Bremskolben links vorne und hinten "halb fest" - als ich das dem Meister das am Tel. gesagt habe meinte er auf einmal 1500 € , höhö
Eigentlich gib es ein Reperatursatz dafür , aber er wollte gleich alle 4 Bremszangen und Halter am Fahrzeug komplett erneuern.
Na Klar - da bringt mir die Ersparnis auch nicht mehr .... 🙁 das sind ja schon Zustände wie bei gewissen KFZ rep. Ketten.

Da stell ich mich beim freien Kfz´ler lieber mit unter die Bühne (was bei meinem geht) und weiss das keine intakten Sachen getauscht wurden.

PS: der BMW Kfzler meinte: Wenn der Bremskolben korrodiert ist bringt mir der Rep. Satz nichts mehr - stimmt das überhaupt ?

hab zwar den alten e30, aber geb auch mal meinen senf dazu. für rundum neue bremsen hatte eine freie werkstatt 2,5h veranschlagt.
material läßt sich ja nicht vergleichen(obwohl rundum scheibe)

ps.warum muss es unbedingt original bmw bei einigen sein? hab brembo scheiben, ebc und ate bremsklötze und selbst bei serpentinen oder alpen überquerung keine probleme

Jawoll !! Wer bietet mehr !!!!
BMW NL wollte 500 € für Scheiben und Beläge hinten
ALTER ..., ich hab dann gleich mal gefragt wie sie auf den Preis kommen , Antwort : Uns ist klar das wir die teuersten sind, aber das System gibt das vor , lässt sich nicht ändern usw.😛 -
Ich hol mir nen M3 und spring dann aus´n Fenster

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Jawoll !! Wer bietet mehr !!!!
BMW NL wollte 500 € für Scheiben und Beläge hinten
ALTER ..., ich hab dann gleich mal gefragt wie sie auf den Preis kommen , Antwort : Uns ist klar das wir die teuersten sind, aber das System gibt das vor , lässt sich nicht ändern usw.😛 -
Ich hol mir nen M3 und spring dann aus´n Fenster

schon mal ans selber machen gedacht, eventuell mit Unterstützung eines erfahrenen Schraubers.

Kenn ich nicht, in meinem Umfeld gibs nur Leute die Zyliner mit Ventilen verwechseln... wirklich
wow 16v , der hat also 16 Zylinder was ...

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Meine Freie Werkstatt will für neue Beläge + Scheiben für die Hinterachse 350 €.
Ist der Preis okay ?

Warum bildest Du Dir nicht Deine eigene Meinung??

Schau bei q-11.de nach den Teilen, Du wirst sehen, dass die Bremsscheiben je Achse ca. 80 Euro kosten und die Beläge ca. 40 Euro und eine Arbeitsstunde kostet auch 40 Euro in einer freien Werkstatt.

Da bin ich bei 160 Euro für den Tausch, nicht bei 350 Euro!

Die 350 Euro sind eher schon der BMW-Preis.

Und nein, 500 euro werden nicht vom System vorgegeben, da lässt sich grundsätzlich nachjustieren, denn jede Werkstatt muss kostendeckend arbeiten und falls die Werkstatt nicht ausgelastet ist, müssen auch Aufträge unter Vorgabe-Preis angenommen werden um wirtschaftlich zu arbeiten.

Gruß, Frank

mein bruder hatte ne panne wegen wasserpumpe, da haben sie ihn zu bmw geschleppt. 460€ für den wechsel. inklusive nicht gemachter motorraumreinigung.
(leihwagen hat versicherung bezahlt)

ich hab in einer freien 340€ bezahlt, inklusive kühler wechsel (hella) und probefahrt. (meine pumpe war 10€ billiger)

Die Preise bei B&K sind nicht unbedingt günstiger, vor Allem wenn man noch diese Gebühr zahlen muss.
Bei anderen BMW Händlern bekomme ich einige Reparaturen um einiges billiger und muss dafür keine 50€ Gebühr zahlen.
Also: Vergleichen!!!

In Hamburg ? DAS wird nämlich nicht einfach - hier sind alle Millionäre , außer mir 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen