Preis/Erfahrungen Handyadapter im neuen A6 -> Siemens S55
Hallo zusammen,
ich habe meinen A6 3.0TDI mit dem Bluetooth Freisprechkit bestellt, weil ich die Twin-Card-Thematik vermeiden möchte und ein "unterstütztes" Handy besitze. Für das Siemens S55 gibt es von Audi lt. meinem Händler eine Freigabe und eine entsprechende Schale.
Wie sind die Erfahrungen mit dieser Kombination im der Praxis? Was kostet der Adapter? Welche Vor- und Nachteile gibt es zum Festeinbau-Telefon? Funktioniert die Bluetooth-Anbindung auch ohne die Schale (sprich: hat sie nur eine Ladefunktion?) Ist der reine Freisprechteil bei beiden Systemen gleich?
Für jede Info dankt
Jetprovost
17 Antworten
Hallo nochmals zusammen,
ich hab da an all diejenigen unter euch, welche den Bluetooth Handyadapter im A6 haben:
Wie sieht es aus bezüglich der PIN und Rufnummerneingabe über das MMI. Funktioniert das?
Zitat:
Original geschrieben von A6_neu
Hallo nochmals zusammen,
Wie sieht es aus bezüglich der PIN und Rufnummerneingabe über das MMI. Funktioniert das?
Das geht im (neuen) A6 sowohl über das MMI-Bedienrad als auch über die (optionale) Spracheingabe. Sowohl PIN als auch Rufnummer.
Zugriff aber nur auf das SIM-Karten-Telefonbuch und das Audi-MMI-Adressbuc (letzteres kann man nur manuell fülllen).
Na super, dann ist die Sachlage ja doch nicht ganz so aussichtslos wie oben beschrieben! :-)
Also ich werd mir dann doch den Bluetooth einbaukit verbauen lassen und hoffen, dass ich schon die neue Software bekomme, oder aber das Softwareupdate dann nicht mehr all zu lange auf sich warten lässt!
Gruß