Preis Angemessen???
Hallo
wir verkaufen einen unserer Vectras.
Leider kommen wir beim Preis nicht ganz zurecht.
Was würdet ihr sag ist er Wert?
Vergleichbare Autos hab ich bei Mobile leider nicht gefunden.
Entweder hatten die Autos geringere Laufleistungen oder eine minderwertige Ausstattung.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
21 Antworten
Ich würde in der Beschreibung das Wort Vollausstattung ersetzen.
Unbestritten handelt es sich hier um einen der besser ausgestatteten Vectras (insbesondere den MultiContoursitz finde ich sehr gut), aber zur Vollausstattung fehlen doch so einige Dinge wie DVD90, IDSplus (das hat er vielleicht, kann man auf den Fotos nicht erkennen), DWA, Sitzheizung hinten, Standheizung, Schiebedach, Niveauregulierung (wenn kein IDSplus)...
Ich will damit keinesfalls das Fahrzeug schlecht machen, nur fehlen zur Vollausstattung doch noch einige Haken in der damaligen Preisliste.
Hallo,
schließe mich da ulfne an, ist zwar schon eine odentliche Ausstattung vorhanden, aber "voll" ist der (leider) noch lange nicht.
Wie schaut es mit den bekannten Mängeln aus (AGR, Drallklappen, ...)?
Denke mit diesem Baujahr und den Kilometern sind um die 10,000 Euro event. 8 fach Bereift realistisch.
Grüße Karsten
Es ist doch völlig egal was der TE dort schreibt.
Bei Mobile und Autoscout sind es nur Angebote.
Jeder Käufer hat sich vor Ort vom Zustand etc. dann zu überzeugen.
Würde es sich hier um eine Auktion handeln, sieht die Sache anders aus, da nach Abschluss der Auktion ein Rechtskräftiger Kaufvertrag zustande gekommen ist. Prinzipiell könnte dann der Käufer die "Vollaustattungsliste zur Hand nehmen und und den Verkäufer auf erfüllung der Kaufvertrages verklagen.
Das geht bei einem Normalen Inserat nicht.
Egal ist 88.
Beschreibungen eines bestimmten Produktes sollten der Realität entsprechen oder diesem zumindest nahe kommen, egal ob es was bei ´ner Auktion zu verscherbeln gibt oder was auch immer. Nahe einer Vollausstattung sind wir hier aber nur mehr oder weniger. Gleichwohl bleibt es natürlich dem Verkäufer vorbehalten, sein Produkt zu beschreiben, wie es ihm gefällt.
Davon abgesehen finde ich den Begriff Vollausstattung inzwischen schon sehr strapaziert, da selbst deutlich schlechter ausgestattete Fahrzeuge schon mit diesem Prädikat versehen werden. Vielleicht liege ich ja aber auch total falsch mit der Ansicht, dass Vollausstattung gleichbedeutend ist mit alles was geht, Preisliste rauf und runter, volle Hütte...
Nach Deiner Definition einer Produktbeschreibung kann ich (mehr als überzogen dargestellt) auch gleich schreiben "verkaufe Auto", alles weitere muss der Käufer dann ja eh vor Ort schauen.😉
Die rechtliche Seite ist mir in diesem Zusammenhang übrigens total Latte - mir kam es einzig und allein auf die effektheischende (und damit ja auch den Zweck einer Erhöhung der Klicks erreichende) aber nicht ganz der Realität entsprechende Aussage in der Kopfzeile des Inserates an. Kann aber auch (s. o.) an meiner persönlichen Definition einer Vollausstattung liegen und der damit verbundenen Erwartungshaltung.
\edit: Fällt mir jetzt erst auf: Bitte den ersten Satz nicht falsch verstehen oder etwas herein interpretieren, wovon ich mich sicherheitshalber gleich distanziere. Ich meinte, man kann die 88 drehen wie man will, bleibt immer ´ne 88.
Ähnliche Themen
Ich glaube, es geht hier weniger um irgendwelche rechtlichen Dinge, als vielmehr darum, dass es für den Verkäufer ein Eigentor sein kann, einen sehr gut ausgestatteten Wagen mit "voll" zu bewerben, einfach weil "Vollausstattung" quasi dazu auffordert, nach fehlender Ausstattung zu suchen ("Boah, Vollaustattung, mooooment, mal sehen, ob der wirklich alles hat..."😉.
Sprich, eine fette, nicht enden wollende Liste der tatsächlichen Extras macht unterm Strich vielleicht mehr Eindruck, als das Versprechen "Vollausstattung", wenn man es am Ende zu einem "naja, also ich meinte *fast* voll" revidieren muss.
Korinthenkackerei, klar, aber es kommt halt eins zum anderen und schlussendlich trübt dann halt das nicht genau spezifizierte Tuning und die doch nicht so volle Vollausstattung und womöglich noch lackierte Bremssättel etc. das Gesamtbild, das man sich als Käufer bewusst oder unbewusst vom Verkäufer macht. Also ich habe zwar noch keine Autos an privat verkauft, aber bei allen anderen Privatverkäufen bin ich bisher immer sehr gut damit gefahren, mir ganz genau zu überlegen, was für einen Gesamteindruck und welche Gedankengänge ich bei meinem potenziellen Käufer mit meinen Formulierungen und Details erzeuge.
Das Wort "Vollausstattung" im Annoncen Kopf ist natürlich in erster Linie dazu da um einen potenziellen Käufer
erstmal auf das Angebot aufmerksam zumachen.
Wenn jeder schreibt "Vectra C 1.9 CDTI Carvan" ist das ja auch doof.
Das mir da einer was kann glaub ich nicht.
Wenn das Auto für mich voll Ausgestattet ist, ist es das für mich.
z.B. find ich den jenigen der das jetzt liest doof.
Des wegen kannst du mir auch nix weil es meine Meinung über dich ist.😛
Und ausserdem wird das Auto ja verkauft wie gesehen und das nicht z.B Über Ebay.
Was geilt Ihr Euch so an Vollausstattung auf?
Der Kunde weiß ja gar nicht, was "Vollausstattung" bei einem Vectra bedeutet, solange er nicht die zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültige Preisliste zur Verfügung hat.
Wer dann hier irgendwas vermutet, ohne die Details zu lesen, ist eben selbst schuld.
Mir wäre es grundsätzlich auch lieber, wenn der Anbieter im Titel sachlich bleibt und keine weiteren Fahrzeugbeschreibungen aufnimmt, die den Wagen in einem besseren Licht erscheinen lassen könnten. Aber nur weil da Vollausstattung steht, kaufe ich ja nicht blind drauf los.