Preis 4 neue Bremsscheiben+ Beläge

Mercedes C-Klasse W203

Habe in einer freien Werkstatt 2 mal Bremsscheiben + Beläge vorne, und 2 mal Bremsscheiben + Beläge hinten wechseln lassen. Dazu war noch eine Feder vorne gebrochen. Somit habe ich auch noch 2 Federn vorne gebraucht. Kostete 880 €. Ist das viel, wenig, oder OK. Interresiert mich einfach. Danke mal im vorraus und gute Fahrt allerseits!!

Beste Antwort im Thema

Eine Firma, egal welche, kann gute und weniger gute Teile herstellen, je nach dem was der Auftraggeber bereit ist zu zahlen.
Also: Nur MB Teile, zumal sie kaum teurer sind...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Genau davon bin ich überzeugt!

Zitat:

Original geschrieben von uweboe


Hi !
Ich denke ,daß der Preis in Ordnung geht ! Sind ja schließlich noch die Federn bei !
Was werden denn heute nur für Federn verbaut ,daß die so oft brechen !? Bin bis jetzt zwar verschont geblieben , meiner ist aber auch noch "jungfräulich" was die km angeht ! 😕

Federbrüche beim W203 bei Mopf und Vormopf sind keine Seltenheiten mehr...

Zitat:

Original geschrieben von emosh11



Zitat:

Original geschrieben von uweboe


Hi !
Ich denke ,daß der Preis in Ordnung geht ! Sind ja schließlich noch die Federn bei !
Was werden denn heute nur für Federn verbaut ,daß die so oft brechen !? Bin bis jetzt zwar verschont geblieben , meiner ist aber auch noch "jungfräulich" was die km angeht ! 😕
Federbrüche beim W203 bei Mopf und Vormopf sind keine Seltenheiten mehr...

Treibst dich ja immer noch hier rum ! Hast Sehnsucht nach uns !? 😁

Die Werkstatt sagte mal soll nur Orginal Mercedes Bremsen und Scheiben kaufen / montieren, andere wären nicht gut oder nicht gut genug. Was meint ihr, ob das stimmt. Mein Fahrstill ist Normal, er ruhig. Fahre 2 tausend km im Jahr. Aber giute bremsen sind mir natürlich wichtig !!

Ähnliche Themen

Zitat:

@KKolja schrieb am 12. Juli 2012 um 10:35:32 Uhr:


Zumindest die Mopf C-Klasse hat bei der kleinen Bremsanlage serienmäßig ATE Teile verbaut.
Und ich bestelle erstens nicht von einem Untergrundhändler und erst recht nicht von Ebay, deswegen habe ich soweit keine Bedenken.

Und Ate Teile werden weltweit hergestellt, darunter auch in der Türkei ( je nach Teil). Die Bremsanlagen müssten aber eigentlich aus Frankfurt kommen.

Eine Frage bitte, was heist "Mopf". Ich sehe diese Abkürzung öfter in diesem Forum

M fr Gr aus den NL

Schwachsinn... ATE, Brembo, oder Textar ( Pro + ) sind absolut top!

Mopf = Modellpflege = Facelift 😉

😁😁

Ach so, vielen dank. Jetzt verstehe ich es.

Schaue auf Ebay nach etwas günstigeren Anbietern und informiere dich ob es "White Label" Firmen sind.

Dass heißt, ein Unternehmen wie Brembo bietet theoretisch das selbe Produkt nur günstiger an unter einem anderen Namen.

Viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen