Pre-Safe nur eingeschränkt verfügbar
Guten Abend, ich habe heute morgen eine Fehlermeldung bezüglich Pre-Safe bekommen.
Die lautete auszugsweise so:
Pre-Safe System nur eingeschränkt verfügbar ... Sofort Werkstatt aufsuchen ... Bitte Betriebsanleitung lesen ...
Bekomme die ganze Fehlermeldung ich nicht mehr zusammen.
Heute Nachmittag war dann nichts mehr von diesem Fehler zu sehen.
Hatte das schonmal jemand? Kann es sein, dass ich zu schnell gestartet habe, war ziemlich in eile, und die Systeme dadurch noch nicht bereit waren?
Beste Antwort im Thema
Hallo aus dem verschneiten Allgäu!
Bin heute einige Kilometer im Allgäu mit meinem B180 122 PS,DCTusw.gewesen.
Durch die Matsch u.Eisaufwirbelungen der vorausfahrenden Fahrzeuge wurde der Mercedesstern wo das Radarauge sitzt mit Eis überzogen u.dadurch wurde immer wieder die bekannte Meldung im Display sichtbar.Pre-Safe eingeschränkt bzw.nicht verfügbar,Gebrauchsanleitung lesen. Nach dem Reinigen des Sterns u.der Stoßstange war alles wieder ok.
Mein Werkstattmeister konnte nur meine Aussagen bestä#tigen.
Abhilfe gibt es in diesem Fall nicht.Eine nichtbedachte Entwicklung bei diesem Radarsystem.Der Nachteil ist natürlich bei einer plötzlichen Bremsung das nichts so funzt wie es sin soll.Aber die Bremsen funktionieren
genausogut,Airbag usw.auch.Was noch ausfällt ist der Warnton u.das rote Dreieck im Tacho.Hoffentlich sind wir alle jetzt ein bisschen schlauer.
Grüße aus dem Allgäu Schweinsberger
Ähnliche Themen
29 Antworten
Kein Ersatzwagen 😰 ????????
Zitat:
Original geschrieben von clk200kmarcus
Kein Ersatzwagen 😰 ????????
Meine Lady ist noch nicht in der Werkstatt. Gestern Abend Telefonat mit der Werkstatt. Wenn ich ihn bringe, verlange ich adäquaten Ersatz, so meine Worte. Auch ich bin mal richtig sauer Sorry.
Denke, nächste Woche wird das alles erledigt, bekomme am Montag einen Termin genannt.
Und Wehe, es ruft keiner an ...
Zitat:
Original geschrieben von Schweinsberger
Hallo aus dem verschneiten Allgäu!Bin heute einige Kilometer im Allgäu mit meinem B180 122 PS,DCTusw.gewesen.
Durch die Matsch u.Eisaufwirbelungen der vorausfahrenden Fahrzeuge wurde der Mercedesstern wo das Radarauge sitzt mit Eis überzogen u.dadurch wurde immer wieder die bekannte Meldung im Display sichtbar.Pre-Safe eingeschränkt bzw.nicht verfügbar,Gebrauchsanleitung lesen. Nach dem Reinigen des Sterns u.der Stoßstange war alles wieder ok.Mein Werkstattmeister konnte nur meine Aussagen bestä#tigen.
Abhilfe gibt es in diesem Fall nicht.Eine nichtbedachte Entwicklung bei diesem Radarsystem.Der Nachteil ist natürlich bei einer plötzlichen Bremsung das nichts so funzt wie es sin soll.Aber die Bremsen funktionieren
genausogut,Airbag usw.auch.Was noch ausfällt ist der Warnton u.das rote Dreieck im Tacho.Hoffentlich sind wir alle jetzt ein bisschen schlauer.Grüße aus dem Allgäu Schweinsberger
Nix für ungut Schweinsberger ... ich möchte weder Dir noch deinem Werkstattmeister zu nahe treten, aber ich kann die Aussage nicht so ganz glauben.
Dein Werkstattmeister scheint ein Meister darin zu sein Dich zu beruhigen, indem er deine Aussagen bestätigt ... Mercedes testet seine Autos - genau wie andere Hersteller auch - unter allen möglichen Wetterbedingungen, u.a. auch im hohen Norden (Schweden etc.) ... und dabei soll das von Dir beschriebene Problem nicht aufgetreten sein ? Dafür aber jetzt ausgerechnet bei Dir ?
"Eine nicht bedachte Entwicklung" ? Das glaubst Du doch selbst nicht ...
Selbst wenn dein Meister Recht hätte, so würde ich vermuten, das Mercedes das Problem nachbessert, durch zB. eine Heizung für den Stern etc. - immerhin werben Sie aktiv mit dem CPA (denk mal an die Fernsehwerbung).
***
Es ist nur meine Meinung, aber an deiner Stelle würde ich mal in eine andere Werkstatt fahren & dem Meister dort NICHT erzählen, woran es deiner Meinung nach liegen kann, sondern eine Prüfung & Erklärung des Problems erwarten ;-)
Grüsse
Zitat:
Selbst wenn dein Meister Recht hätte, so würde ich vermuten, das Mercedes das Problem nachbessert, durch zB. eine Heizung für den Stern etc. - immerhin werben Sie aktiv mit dem CPA (denk mal an die Fernsehwerbung).
Also ein Radar kann in schlechtem Wetter nicht richtig funktionieren, egal ob Stern beheizt oder sonnst was. Ich selbst habe die Meldung bis jetzt 2 mal gesehen, beidesmal beim starken schnee-regen.
Ich finde es nur gut das CPA selbst das Phenomen erkennt und sich "abschaltet" anstatt falschen Alarm zu machen ...
Zitat:
Original geschrieben von kalerab
Also ein Radar kann in schlechtem Wetter nicht richtig funktionieren, egal ob Stern beheizt oder sonnst was.
Für die Abstandswarnung gibt die Bedienungsanleitung folgenden Hinweis:
"Die Erkennung kann insbesondere eingeschränkt sein bei
verschmutzten oder abgedeckten Sensoren
Schneefall oder starkem Regen"
Ähnliches gilt für Distronic Plus:
"DISTRONIC PLUS z.Zt. nicht verfügbar s. Betriebsanleitung Die DISTRONIC PLUS ist ausgeschaltet und vorübergehend nicht funktionsbereit. Mögliche Ursachen:
Die Abdeckung der DISTRONIC PLUS in der Kühlerverkleidung ist verschmutzt.
Die Funktion ist durch starken Niederschlag beeinträchtigt."
Diese Meldung hatte ich gestern bei typischem Winterwetter mit Schneetreiben. Das ist also keine Fehlfunktion.
Soweit das Presafe-System die gleichen Fahrzeugdaten auswertet, dürften sich solche Bedingungen ähnlich auswirken.
Letztlich gilt m.E. die Binsenweisheit: Auch bei den Assistenzsystemen sollte der Fahrer die Kontrolle behalten und zu manuellen Eingriffen in kritischen Situationen bereit sein.
Gruß, Asks
Hallo....habe vorgestern das gleiche Problem bei Schnee gehabt. Nachdem ich den Stern wieder frei geputzt habe, funktionierte er wieder. Ist zwar nicht schön aber kein grund zur sorge.😎
Gruß Dieslmike1961
Hi,
hatte ich auch gestern, beim Schneetreiben kam die meldung Pre-Safe System nur eingeschränkt verfügbar ... Sofort Werkstatt aufsuchen ... Bitte Betriebsanleitung lesen ...
Fahre 180 CDI
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lukasbimbo
Bitte Betriebsanleitung lesen ...
Und das sollte man tun, denn dort findet man unter 'DISPLAY-MELDUNGEN/Sicherheitssysteme' ausführliche Hinweise zum Thema dieser Runde. Wichtig scheint mir der Unterschied der Meldungen: 'z.Zt' oder nur 'eingeschränkt', da im letzteren Fall wohl die Werkstatt erforderlich ist.
Gruß, Asks
Zitat:
Original geschrieben von Schweinsberger
Hallo aus dem verschneiten Allgäu!Bin heute einige Kilometer im Allgäu mit meinem B180 122 PS,DCTusw.gewesen.
Durch die Matsch u.Eisaufwirbelungen der vorausfahrenden Fahrzeuge wurde der Mercedesstern wo das Radarauge sitzt mit Eis überzogen u.dadurch wurde immer wieder die bekannte Meldung im Display sichtbar.Pre-Safe eingeschränkt bzw.nicht verfügbar,Gebrauchsanleitung lesen. Nach dem Reinigen des Sterns u.der Stoßstange war alles wieder ok.Mein Werkstattmeister konnte nur meine Aussagen bestä#tigen.
Abhilfe gibt es in diesem Fall nicht.Eine nichtbedachte Entwicklung bei diesem Radarsystem.Der Nachteil ist natürlich bei einer plötzlichen Bremsung das nichts so funzt wie es sin soll.Aber die Bremsen funktionieren
genausogut,Airbag usw.auch.Was noch ausfällt ist der Warnton u.das rote Dreieck im Tacho.Hoffentlich sind wir alle jetzt ein bisschen schlauer.Grüße aus dem Allgäu Schweinsberger
Genau so war das bei mir heute auch. Ziemlich starker Schneefall. Die Anzeige war kurz darauf aber wieder weg.
B200BE.
Bin schon wegen dem Schneefall langsam gefahren.
Hi,
wie Unterschiedlich doch scheinbar die Systeme reagieren. Am Samstag befand sich meine B-Klasse unter einer dicken Schneeschicht.
Da es schon nahe 0 Uhr war habe ich die Scheiben von Schnee befreit und hab mal testen wollen, was ein verschneiter Stern auf der ART-Platte bewirkt.
Sehr überrascht war ich, als ich nach 30 Metern die Distronic auf 30 km/h einstellen konnte, ohne das das System über den Schnee meckerte.
Auch bei der weiteren Fahrt störte der Schneeregen nicht.
Gruß Dirk
Zitat:
@Schweinsberger schrieb am 29. November 2012 um 19:56:02 Uhr:
Hallo aus dem verschneiten Allgäu!Bin heute einige Kilometer im Allgäu mit meinem B180 122 PS,DCTusw.gewesen.
Durch die Matsch u.Eisaufwirbelungen der vorausfahrenden Fahrzeuge wurde der Mercedesstern wo das Radarauge sitzt mit Eis überzogen u.dadurch wurde immer wieder die bekannte Meldung im Display sichtbar.Pre-Safe eingeschränkt bzw.nicht verfügbar,Gebrauchsanleitung lesen. Nach dem Reinigen des Sterns u.der Stoßstange war alles wieder ok.Mein Werkstattmeister konnte nur meine Aussagen bestä#tigen.
Abhilfe gibt es in diesem Fall nicht.Eine nichtbedachte Entwicklung bei diesem Radarsystem.Der Nachteil ist natürlich bei einer plötzlichen Bremsung das nichts so funzt wie es sin soll.Aber die Bremsen funktionieren
genausogut,Airbag usw.auch.Was noch ausfällt ist der Warnton u.das rote Dreieck im Tacho.Hoffentlich sind wir alle jetzt ein bisschen schlauer.Grüße aus dem Allgäu Schweinsberger
Hallo zusammen.
Hatte heute das gleiche Problem.
Eis und Schnee auf dem Stern beeinflusste das Radarsystem.
Nach dem Reinigen alles wieder ok.
Grüße aus dem Emsland,
Gerhard.
Hallo,
hatte zu mindestens sowas im Januar als ich bei sehr starkem Schneetreiben unterwegs war.
Es verschwand nachdem ich aus dem Wetterloch eine Weile raus war. Nach Anruf beim Freundlichem
kam heraus das wohl der Grill inklusive Stern ganz von Schnee und Eis verkrustet war, dann aber abfiel.
Hinter dem Stern ist sie Elektronik die en Abstand misst und so ausfiel. Lustig da man zu dem Zeitpunkt
das zwar liest, aber nicht versteht.
Gruß
slumlord15
Hi,
ich hatte heute diese Fehlermeldung bei meinem Benziner und ohne Fremd(Schnee)einwirkung.
Nach Zündung ein/aus ging es kurz ohne Fehlermeldung weiter.Nach kurzer Zeit war sie wieder da und die servounterstützung fiel aus. Zusätzlich leuchtete eine gelbe Motorwarnkontrollleuchte rechts auf. 🙁
Da der Wagen eh Morgen zum Kndendienst geht,bin ich gespannt,was der Fehlerspeicher anzeigt...
Hallo, meine Frau hatte mit ihrem B180 Benziner 122PS nun 2 x die Presafe Meldung im Abstand von einem Jahr.
Allerdings hat der Wagen plötzlich auch kein Gas mehr angenommen. Und das auf der Landstraße, so dass sie nur mit ca 30 kmh weiterfahren konnte. Nicht ungefährlich die ganze Sache. Nach dem 1. Mal letztes Jahr hatte die MB Werkstatt nichts gefunden.
Ist es normal, dass der Wagen dann kein Gas mehr annimmt?