PRE-SAFE in Aktion?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

ich habe einen S204 C200K Handschalter und frage mich schon seit längerem ob bei mir PRE-SAFE verbaut ist und wie ich das testen kann (ja, ich habe genau es dem Grund mit einen Mercedes zugelegt). Da ich kein AMG Paket habe sind meine Sitze recht breit und die Seitenführung ist normal gut. Bei den ersten Fahrten im Kreisverkehr habe ich mir gedacht: Hui da waren die Recaro Sportsitze vom Golf klasse.

Vor ein paar Wochen bin ich etwas schneller bzw. eine engere Kurve im Kreisverkehr gefahren. Die Geschwindigkeit war WEIT unter dem gefühlten Grenzbereich: Der Gurt hatte auf einmal "gesperrt" obwohl ich NICHT ruckartig gewackelt habe. Somit sass ich richtig gut drinnen.

Inzwischen kann ich das Verhalten sehr gut reproduzieren: Bei Kurven mit hohen Fliehkräften (dazu muss man nicht schnell fahren) oder ab einer gewissen (noch normalen) Bremsleistung "blockiert" der Gurt. SOLCHE Details liebe ich.

Jetzt weiss ich nicht, ob DAS schon die PRE-SAFE reversiblen Gurtstraffer sind, oder ob bei NOCH STÄRKEREN MANÖVERN (ESP und Regelgriff usw. ich mag das ehrlich gesagt nicht erleben) die Gurtstraffer nicht nur blockieren, sondern auch "aktiv" anziehen.

Was wisst ihr bzw. waren Eure Beobachtungen?

Ich möchte noch einmal unterstreichen, dass es definitiv NICHT der manuelle Blockierweg von den Gurten ist ("ruckartig dran ziehen"😉, sondern wirklich über ESP/Giering gesteuert wird.

Beste Antwort im Thema

Gut, dann bringe ich mal Licht in das dunkle,

die Sicherheitsgurte, genauer gesagt der Gurtautomat, verfügen seit Jahren über 2 Verriegelungsmechanismen.

Einer wird durch eine mechanische Rollenkupplung ausgelöst. Diese reagiert bei dem zu schnellen Ziehen an dem Gurt. Man merkt dieses wenn man den Gurt sehr schnell nach vorne zieht. Dann löst die Verriegelung aus und im Ernstfall wird man von dem Gurt im Sitz gehalten.

Die zweite Verriegelung wird durch eine Art Neigungssensor ausgelöst. Da gibt es elektrische aber auch mechanische Lösungen. Der Automat blockiert wenn sich das Fahrzeug zu sehr in eine Richtung neigt, bzw wenn es zu starken beschleunigungs- oder Bremskräften ausgesetzt wird.

Das sind alles normale Funktionen Des Gurtautomaten und Standard in jedem Fahrzeug.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo @ all

hatte das Problem, dass der Gurt sich beim Ausziehen zum Anschnallen häufig verhakte. Habe das Problem beim Freundlichen vorgestellt. Der hatte ne Mitteilung von MB, dass der Blockiermechanismus sich verhaken kann, wenn beim Abschnallen der Gurt frei in seine Parkposition "schnippst". Seitdem führe ich den Gurt beim Abschnallen bis fast vor die B-Säule mit der Hand und lass ihn erst dann los. Habe seitdem keinen hakenden Gurt mehr.

Ggf. selbiger Zusammenhang zum Thread

Schönes WE

Liebe Leute,

ich rede NICHT VOM MANUELLEN BLOCKIEREN (ruckartiges oder schnelles ziehen) sondern von einem elektrisch geregelten blockier, sobald man schneller um die kurve fährt. wie ich von bomberpilot erfahren habe, ist das noch NICHT das aktive zurückziehen von PRE-SAFE.

ist das bei autos OHNE PRE-SAFE auch so (das elektrische fixieren)

würde mal sagen, dass es diese Serienausstattung hier ist "Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorn und für äußere Fondsitze"

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Liebe Leute,

ich rede NICHT VOM MANUELLEN BLOCKIEREN (ruckartiges oder schnelles ziehen) sondern von einem elektrisch geregelten blockier, sobald man schneller um die kurve fährt. wie ich von bomberpilot erfahren habe, ist das noch NICHT das aktive zurückziehen von PRE-SAFE.

ist das bei autos OHNE PRE-SAFE auch so (das elektrische fixieren)

ich habe zwar auch Pre Safe ... aber anscheinend fahre ich zu langsam um die Kurve ... bei mir passiert nix

Ähnliche Themen

ja - mal etwas schnell im kreisverkehr (in dann am gurt "versuchen zu ziehen" - man hört es auch leicht klacken)

den werbespot habe ich gerade gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=mxefBDv9pWU

Moin,

Das was sich da bei euch Aktiviert ist nur das Rückhalte System. Soll eigentlich genau vor diesem "Herumschleudern" im Fahrzeug verhindern.

Der obere Absatz liegt nur auf Spekulationen, sollte aber wirklich so sein.

Das Pre-Safe beginnt (selbst erlebt) bei Notbremsungen und bei Schleudern. Damals in einem CLS gesessen, man wird richtig zurückgezogen, der Gurt straft sich richtig an die Brust, Sitze werden in eine optimale Stellung gebracht, Fenster werden hochgefahren und das Schiebedach zugefahren.

mfg: Teufel

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Liebe Leute,

ich rede NICHT VOM MANUELLEN BLOCKIEREN (ruckartiges oder schnelles ziehen) sondern von einem elektrisch geregelten blockier, sobald man schneller um die kurve fährt. wie ich von bomberpilot erfahren habe, ist das noch NICHT das aktive zurückziehen von PRE-SAFE.

ist das bei autos OHNE PRE-SAFE auch so (das elektrische fixieren)

Und durch welche Signale vernimmst du, dass dein Gurt elektrisch geregelt blockiert.

Es passiert halt, genau wie du geschrieben hast, das die Fliehkräft den Blockiermechanismus auslösen. Ohne Elektrik, ESP oder Hokus-Pokus.

Nimm es doch mal hin, oder sollen wir das auch RAUSSCHREIEN?

Grüße

NavyNeidi

P.S. PreSafe Gurtstraffer reißen dich in den Sitz, da sie versuchen, ca 10 cm Gurt ein zurollen.

das gerade beschriebene rückhaltesystem fühlt sich einfach nicht nach einer mechanischen auslösung an, sondern passiert immer dann wenn ich fester bremse oder schneller um die kurve fahre. ich habe dabei schon EXTRA mich in den sitz zurückgepresst und dann versucht mit der hand am gurt zu ziehen. er war fest!

d.h. ich hatte keine direkte zugbelastung wie man es von den klassischen gurten her kennt.

jetzt würde mich interessieren ob dieses "feature" schon standard ist (wie bei audi a4 oder 3er) oder ob das auch erst bei der c-klasse und PRE-SAFE kommt.

probiert es doch mal aus. klar wenn ich wie "sau" auf die bremse trete, dann kommt schon der mechanische blockierer.

mein eindruck ist, dass das über ESP/Gieringsensor gesteuert wird, da der gurt schon vor der höheren mechanischen beschleuning reagiert. normales schnelles ziehen ist DEUTLICH kräftiger bis der fixiert.

also doch ein PRE-SAFE feature oder nur ein 2008er standard rückhaltesystem?

PRE-SAVE ist ganz klar ein "aktives System", es bereitet das Fahrzeug und die Insassen auf einen Unfall/Gefahrensituation vor. Dementsprechend reagiert es auf verschiedene Faktoren wie Bremse,ESP,Lenkwinkel,Gierrate usw.
Habe heute mit neuen Sommerreifen bei meinem C63 eine Vollbremsung zum Testen hingelegt, da war es in Aktion, Fenster und Schiebdach schließt, Gurt zieht straff.
Bei meinem Vorgänger E220CDI war es mal in Aktion, als ich auf Schnee mehrere Sekunden im ABS-Regelbereich war.

Peter

Gut, dann bringe ich mal Licht in das dunkle,

die Sicherheitsgurte, genauer gesagt der Gurtautomat, verfügen seit Jahren über 2 Verriegelungsmechanismen.

Einer wird durch eine mechanische Rollenkupplung ausgelöst. Diese reagiert bei dem zu schnellen Ziehen an dem Gurt. Man merkt dieses wenn man den Gurt sehr schnell nach vorne zieht. Dann löst die Verriegelung aus und im Ernstfall wird man von dem Gurt im Sitz gehalten.

Die zweite Verriegelung wird durch eine Art Neigungssensor ausgelöst. Da gibt es elektrische aber auch mechanische Lösungen. Der Automat blockiert wenn sich das Fahrzeug zu sehr in eine Richtung neigt, bzw wenn es zu starken beschleunigungs- oder Bremskräften ausgesetzt wird.

Das sind alles normale Funktionen Des Gurtautomaten und Standard in jedem Fahrzeug.

ist ja spannend - dann ist der gurtautomat auch im a4 oder 3er?

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


ist ja spannend - dann ist der gurtautomat auch im a4 oder 3er?

Ja

Warum kann man denn nicht mehr editieren?....

Der Gurtautomat ist auch eigentlich nur das Teil auf dem sich der Gurt aufrollt wenn man sich abschnallt.

seit wann gibt es diese elektronische neigungserkennung? ich war ganz erfreut dieses feature zu beobachten. in meinem 99er golf gab es das feature noch nicht. und ich dachte schon DAS ALLEINE ist schon der gurtstraffer von PRE-SAFE. schön dass es noch "mehr" gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen