Praxisunterschiede Servolenkung vs. Servotronic
Hi freaks,
habe jetzt die servotronic nachbestellt, anstatt der normalen Servolenkung. Für einen A4 Avant 2.0 TDI multitronic. Ich weiß das die servotronic mehr für größere Motoren empfohlen wird und das sie geschwindigkeitsabhängig arbeitet. Aber gibt es schon Erfahrungen welche den Unterschied in der Praxis verdeutlichen?🙂
Wie fährt sich die sevotronic im Vergleich zur normalen Servolenkung? Vorteile/ Nachteile/ persönl. Empfinden!😕
mir kam am WE bei einer Testfahrt im A4 vor als würde die normale servolenkung nach dem Lenkeinschlag eine kurze Gedenksekunde einlegen. Hatte ich bei der Limo auch schon bemerkt. Normal?!🙁
Beste Antwort im Thema
bin beides schon oft gefahren.
wenn man ohne es zu wissen in den 8k ohne servotronic einsteigt und dann aus einer parklücke rausfährt, denkt man die servolenkung ist kaputt. geht ziemlich schwergängig, mit einer Hand im stand kurbeln ist nicht.
Mit der servotronic gehts im stand sehr leicht und bei höheren geschwindigkeiten wieder etwwas schwerer..
am deutlichsten fällt einem der unterschied im stand auf, der rest ist vernachlässigbar.
gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ja die bei AUDI Wissen wie es geht!Steinzeittechnik wie die Servolenkung schlechter als im Vorgänger machen um dann Selbstverständlichkeiten der heutigen Zeit wie Servotronic für viel Aufpreis extra zu verkaufen!
Glückwunsch!
Jawohl!
Siehe auch 3-Zonen Klimautomatik 😁
Grüße
...ich denke den Punkt hatten wir an anderer Stelle jetzt schon häufug genug und das Thema läuft sich langsam tot.
Nicht falsch verstehen - ich will das weder schönreden, noch will ich behaupten das es nicht (zumindest teilweise) stimmt.
Aber andererseits - ich kann mich nicht erinnern, dass ich damals beim Händler zum Kauf gezwungen wurde. Habe ich aus freien Stücken, bei bester Gesundheit und völliger geistiger Klarheit selbst entschieden. Was soll ich mich da jetzt aufregen...?
Die Fakten sind klar - wer sich zum Kauf entscheidet muss die entsprechenden finanziellen Konsequenzen akzeptieren. Wer nicht - der nicht und gut ist's. Steht nirgendwo geschrieben das jedem diesen Auto und die Preisgestaltung von Audi gefallen muss. Andere Mütter haben auch schöne Töchter (und ähnliche Preislisten...) :-)
Gruesse,
diehuetten
Vielleicht kann kann mann die servotronic noch nachträglich einbauen ?
Die mehrpreis ist "nur" 275 eur, können also nicht so viele teile sein.
Also mir gefällt die "straffe" Servolenkung beim A4 Avant mit 225er Reifen und Dieselmotor auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Irgendwie vermittelt Sie einem, das der Wagen satt auf der Straße liegt und auch was wiegt sowie 225er Bereifung bewegt werden, man fühlt sich nicht so abgekoppelt im Vergleich zu manch superleichtgängiger Servolenkung. Wer Autos ohne Servo mal gefahren ist, weiss was ich meine. Für leichtgängigen Komfort und Handballenmanöver sollte man besser die Servotronic nehmen oder zum kleinen Benziner und 205er Reifen greifen. Das macht auch viel aus.
Ist im Prinzip eine Geschmacksfrage. Um Modellunterschiede auszugleichen haben einige Hersteller verschieden Servokennlinien. Manchmal kann man sich eine andere Kennlinie oder zumindest Parameter dazu vom Freundlichen programmieren lassen. Bei programmierbaren Fahrwerken wird neben der Dämpferkennung zusätzlich Gaspedal/Ansprechverhalten und Servokennlinie zwischen den Modi Komfort, Normal und Sport auf Tastendruck verändert.
Also, nicht beirren lassen, das Passende raussuchen und am besten eine Probefahrt machen oder den Freundlichen mal fragen, ob er einem Parameter individual anpassen kann nach dem Kauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
wenn man ohne es zu wissen in den 8k ohne servotronic einsteigt und dann aus einer parklücke rausfährt, denkt man die servolenkung ist kaputt. geht ziemlich schwergängig, mit einer Hand im stand kurbeln ist nicht.
so ist es. Wer kaum in der Stadt fährt oder immer nur geradeaus in die Parklücke fährt, wird damit Leben können. Ich fand die Standard-Servo viel zu schwergängig und konnte mich nie daran gewöhnen - dies war ein Grund, den A4 wieder zu verkaufen.
Servus Leute,
ich finde diese Diskussion einfach nur lustig !!!
Ich bin schon öfter Servotronic gefahren und habe mir persönlich das Geld dafür gespart !!!
Man konnt früher auch ohne Servolenkung Auto fahren !!!
Auch finde ich das Serien Fahrwerk schon genial, das Sportfahrwerk ist rein für die Optik.
Auch das Adaptive Fahrwerk finde ich überflüssig. Es gibt nur ein anderes empfinden der Fahrsituation wieder, mal etwas härter, mal komfortabler.
Aber ich kann Kurven mit dem Serien Fahrwerk schon extrem schnell mehmen !!
Wenn man eine Unterschied merkt, dann sollten wir uns auf einer Rennstrecke bewegen , denn da bin ich auch schon oft mit Slicks und Sportfahrwerken vom feinsten gefahren.
Und wer sich mit so einem Tempo auf öffentlichen Straßen bewegt, dem sollte man den Schein gleich zwicken.
Ich bin ein Fan vom puristischen Auto fahren !
Mich nervt auch das das ESP nicht ganz aus geht !!! Man kann bei Eis uns Schnee das Auto nicht zum extremen übersteuern (drivten) bringen !!!
Das ist echt bald fahren wie auf Schienen.
Irgendwann darf man als Fahrer nur noch den Schlüssel einstecken *GGGGG*
Zitat:
@Niels-20 schrieb am 7. Februar 2010 um 21:47:11 Uhr:
Mich nervt auch das das ESP nicht ganz aus geht !!! Man kann bei Eis uns Schnee das Auto nicht zum extremen übersteuern (drivten) bringen !!!Das ist echt bald fahren wie auf Schienen.
Irgendwann darf man als Fahrer nur noch den Schlüssel einstecken *GGGGG*
Taste muss lange gedrückt werden, dann erst wird das gesamte System deaktiviert. Einmal drücken, deaktiviert nur die ASR.
Zitat:
@Niels-20 schrieb am 7. Februar 2010 um 21:47:11 Uhr:
Servus Leute,ich finde diese Diskussion einfach nur lustig !!!
Ich bin schon öfter Servotronic gefahren und habe mir persönlich das Geld dafür gespart !!!
Man konnt früher auch ohne Servolenkung Auto fahren !!!
Auch finde ich das Serien Fahrwerk schon genial, das Sportfahrwerk ist rein für die Optik.
Auch das Adaptive Fahrwerk finde ich überflüssig. Es gibt nur ein anderes empfinden der Fahrsituation wieder, mal etwas härter, mal komfortabler.
Aber ich kann Kurven mit dem Serien Fahrwerk schon extrem schnell mehmen !!
Wenn man eine Unterschied merkt, dann sollten wir uns auf einer Rennstrecke bewegen , denn da bin ich auch schon oft mit Slicks und Sportfahrwerken vom feinsten gefahren.
Und wer sich mit so einem Tempo auf öffentlichen Straßen bewegt, dem sollte man den Schein gleich zwicken.Ich bin ein Fan vom puristischen Auto fahren !
Mich nervt auch das das ESP nicht ganz aus geht !!! Man kann bei Eis uns Schnee das Auto nicht zum extremen übersteuern (drivten) bringen !!!
Das ist echt bald fahren wie auf Schienen.
Irgendwann darf man als Fahrer nur noch den Schlüssel einstecken *GGGGG*
Fan vom puristischen fahren? Da bist du mit dem A4, egal ob mit oder ohne Servotronic aber ganz weit weg 😉 Da musst du dir nen KTM XBow holen, oder was Ähnliches.
Ich möchte meine Servotronic nicht mehr missen, ein ganz klares "must have"!
Zitat:
@cinepleex schrieb am 5. April 2015 um 22:25:48 Uhr:
Taste muss lange gedrückt werden, dann erst wird das gesamte System deaktiviert. Einmal drücken, deaktiviert nur die ASR.Zitat:
@Niels-20 schrieb am 7. Februar 2010 um 21:47:11 Uhr:
Mich nervt auch das das ESP nicht ganz aus geht !!! Man kann bei Eis uns Schnee das Auto nicht zum extremen übersteuern (drivten) bringen !!!
Über fünf Jahre recherchiert wie das geht?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 6. April 2015 um 19:43:44 Uhr:
Über fünf Jahre recherchiert wie das geht?Zitat:
@cinepleex schrieb am 5. April 2015 um 22:25:48 Uhr:
Taste muss lange gedrückt werden, dann erst wird das gesamte System deaktiviert. Einmal drücken, deaktiviert nur die ASR.
Ups 😁
Habe gar nicht gemerkt, dass der Theard so alt ist.
Trotzdem vielleicht für die ein oder anderen interessant, die ihre Bedienungsanleitung nicht lesen. :P
Ps: wollte gerade erst, dir eine PN wegen den Adapatern für die LED-Kz Beleuchtung schreiben.