Praktische Erfahrungen mit B8 1.4 TSI ACT (150) & Handschaltung
Hallo !
Seit knapp einer Woche haben wir einen B8 Variant 150PS TSI ACT Handschalter:
- Business Paket (230V, Massagef., ...)
- KeylessAccess inkl. Kofferraumklappe
- Easy Open inkl. Safesicherung
- Guide und Inform CarNet - 1 Jahr
- AID
- Ambientebeleuchtung
- AHZV anklappbar m. el. Entriegelung
- Aussenspiegel einklappb., beheizbar, ...
- ACC bis 160 m. Front Assist mit City-Notbremsfunktion, ...)
- Deko Alu
- Diebstahlwarnanlage mit Innenraumueberw., ...)
- Fahrer-Assistenzpaket (LaneAssist, LED, DynamicLightAssist, ...)
- Frontscheibe drahtlos beheizbar + IR-Paket
- Mobiltelefon Comfort fuer CarNet
- DiskoverPro (MirrorLink, ...)
- Panoramaasstellschiebedach + Panorama hinten
- R-Line-Sportpaket (XDS, Progressivlenkung, 65% hinten abgedunkelt, 15mm tiefer)
- AreaView inkl. RearView
- Verkehrszeichenerkennung
- Gepaecknetz, Gunnimatte, Rueckbankhinterseite mit Gummi
- Reifendruck
Die ersten 500km haben wir geschafft.
Wer hat Erfahrungen mit Grundkonfigurationen ?
Lassen sich Konfigurationen wie ACC, DLA, ... permanent speichern ?
Warum muss ich DynamicLightAssist zu Fahrtbeginn immer wieder neu einschalten ?
Kann man die Einstellung fest hinterlegen ?
(Lichthebel von mir wegdruecken - im AID erscheint entsprechendes Symbol)
Funktioniert die CarNet-Registrierung nur bei mir nicht ?
Eine Bestaetigungsmail nach der CarNet-Registrierung bekomme ich nicht - auch nicht im Spamfilter.
Mein Anruf bei VW ist noch in Bearbeitung.
Handyablage im kleinen Fach vor dem Schalthebel ist wirklich klein.
Wer hat Erfahrungen mit einem Blackberry9900 ?
Blackberry9900 mit USB-Kabel (Wer hat das kuerzeste USB-Kable ?) laesst sich die Klappe nicht mehr schliessen.
Schon der USB-Stecker ragt zu weit aus dem Fach.
Blackberry9900 als Hotspot laesst sich verbinden - WLAN wird als "verbunden" angezeigt - Verbindung besteht aber nicht.
Kann ich ueber meinen Blackberry alle Onlinedienste und CarNet nutzen ?
Anbei meine persoenliche Einschaetzung:
==========================
Positiv:
- EasyOpen mit Gepaeckraumoeffnung (Abdesckung faehrt zurueck. Schoen waere, wenn nach Schliessung die Abdeckung auch wieder zu fahren wuerde.
- AID ist eine nette Spielerei und macht Spass
- Ambientebeleuchtung ist sehr chic
- Menuefuehrung empfinde ich als einfach
- LED-Licht ist super
- Fahrprofilauswahl (Eco, Normal, Sport): Fuehlbare Unterschiede erforsche ich aktuell noch.
- Kamerasystem ist sehr gut. Man muss sich daran gewoehnen und auch Mut zur Nutzung haben.
Negativ:
- Der Innenraum soll gegenueber dem B7 groesser sein - das empfinde ich persoenlich nicht so.
- Ablagefach links unten auf der Fahrerseite ist kleiner geworden im Vergleich zum B7
- Das Brillenfach wie im B7 am Dach habe ich bisher nicht gefunden.
- Der Rueckspiegel / Rueckspiegelunterbau versperrt mir den Blick auf die Ampeln.
Habe ich nur eine solche Sitzposition ?
- Die Knoepfe am Lenkrad machen einen "filigranen" Eindruck im Vergleich zum B7.
- Mittelarmlehne vorn empfinde ich als etwas kurz geraten - hoehenverstellbar ja aber laengsverstellbar ?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du kein DCC hast, macht sich die Fahrprofilauswahl auch nicht am Fahrkomfort oder der Straßenlage bemerkbar. Hättest Du DCC, wäre z.B. auch ein Comfort-Modus wählbar und Du würdest sofort die Unterschiede merken.
Bei Dir veränder sich Durch die FPA aktuell nur die Motorkennlinie, die Härte der Lenkung usw...
27 Antworten
Zitat:
@PublicT schrieb am 28. Januar 2015 um 18:11:34 Uhr:
Du meinst das ziemlich massive pulverbeschichtete Metall?Zitat:
@Golf-Time schrieb am 28. Januar 2015 um 18:07:17 Uhr:
Mich stört nur das "entblößte" Plastik dahinter. Die starre MAL im B7 fand ich besser und wertiger.
Genau! Ich dachte, es wäre Vollkunststoff (hatte meinen Blick schnell angewidert abgewandt ...).
MiMei23,
Du hast ja das R-Line-Sportpaket (15mm tiefer) in Deinem B8. Wie fährt sich das tiefergelegte Fahrwerk, speziell auch auf der Autobahn? Welche Reifendimension hast Du montiert? Danke fürs Feedback!
Zitat:
@gringobiker schrieb am 29. Januar 2015 um 11:13:13 Uhr:
MiMei23,
Du hast ja das R-Line-Sportpaket (15mm tiefer) in Deinem B8. Wie fährt sich das tiefergelegte Fahrwerk, speziell auch auf der Autobahn? Welche Reifendimension hast Du montiert? Danke fürs Feedback!
Aktuell fahre ich "215 60r16 99h Winterreifen Pirelli Sottozero 3" - Habe den B8 erst seit letzter KW.
In meiner Ausstattung kann ich zwischen 3 Fahrprofilen waehlen:
- Sport
- Normal
- eco
Einen spuerbaren Unterschied habe ich noch nicht gemerkt. Ich fahre jetzt dauerhaft mit SPORT.
Muss ja einen Grund haben warum es Sport heisst. Ich kenne nur die 15mm-Version - Unterschiede merke ich bisher nicht. Vielleicht nach mehr als 500 km und bei besserem Wetter.
Zitat:
@MiMei23 schrieb am 28. Januar 2015 um 17:50:42 Uhr:
Den Unterschied zum B7 im Innenraum, mehr aber noch im Kofferraum, habe ich bislang auch nicht gespürt. Liegt vielleicht daran, daß der B7 auch sehr geräumig war, und ein paar cm dann nicht mehr so auffallen. Der Unterschied zum zwischenzeitlich gefahrenen A4 ist aber gewaltig :-)Die Mittelarmlehne vorne ist auch längsverstellbar, man kann den oberen Teil nach vorne schieben.
[/quoteMit der Mittelarmlehne habe ich wohl echte Probleme.
Wie verdam... noch mal kann ich die Lehne - also den oberen Teil den ich auch aufklappen kann - nach vorn ziehen ???
TOLL: Ja, die Mittelarmlehne laesst sich laengs verschieben. Habe auch ich nach einer Woche gefunden.
Hat aber echt geklemmt und ging das erste Mal sehr (!!!) straff !
Also, einfach Mut und kraeftig (!!!) dran ziehen !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
MiMei23,
Du hast ja das R-Line-Sportpaket (15mm tiefer) in Deinem B8. Wie fährt sich das tiefergelegte Fahrwerk, speziell auch auf der Autobahn? Welche Reifendimension hast Du montiert? Danke fürs Feedback!
Zitat:
Aktuell fahre ich "215 60r16 99h Winterreifen Pirelli Sottozero 3" - Habe den B8 erst seit letzter KW.
In meiner Ausstattung kann ich zwischen 3 Fahrprofilen waehlen:
- Sport
- Normal
- ecoEinen spuerbaren Unterschied habe ich noch nicht gemerkt. Ich fahre jetzt dauerhaft mit SPORT.
Muss ja einen Grund haben warum es Sport heisst. Ich kenne nur die 15mm-Version - Unterschiede merke ich bisher nicht. Vielleicht nach mehr als 500 km und bei besserem Wetter.
Ich meinte mit meiner Frage eher, wie sich das Sportfahrwerk fährt, also sehr hart und unkomfortabel, wie es einige bereits beschrieben haben, oder durchaus straff aber ok? Speziell auf der Autobahn interessiert mich, ob da Dein B8 im Sportmodus "hoppelt" oder ruhig liegt. danke!
Zitat:
@gringobiker schrieb am 30. Januar 2015 um 17:51:06 Uhr:
Zitat:
MiMei23,
Du hast ja das R-Line-Sportpaket (15mm tiefer) in Deinem B8. Wie fährt sich das tiefergelegte Fahrwerk, speziell auch auf der Autobahn? Welche Reifendimension hast Du montiert? Danke fürs Feedback!
Zitat:
@gringobiker schrieb am 30. Januar 2015 um 17:51:06 Uhr:
Ich meinte mit meiner Frage eher, wie sich das Sportfahrwerk fährt, also sehr hart und unkomfortabel, wie es einige bereits beschrieben haben, oder durchaus straff aber ok? Speziell auf der Autobahn interessiert mich, ob da Dein B8 im Sportmodus "hoppelt" oder ruhig liegt. danke!Zitat:
Aktuell fahre ich "215 60r16 99h Winterreifen Pirelli Sottozero 3" - Habe den B8 erst seit letzter KW.
In meiner Ausstattung kann ich zwischen 3 Fahrprofilen waehlen:
- Sport
- Normal
- ecoEinen spuerbaren Unterschied habe ich noch nicht gemerkt. Ich fahre jetzt dauerhaft mit SPORT.
Muss ja einen Grund haben warum es Sport heisst. Ich kenne nur die 15mm-Version - Unterschiede merke ich bisher nicht. Vielleicht nach mehr als 500 km und bei besserem Wetter.
Mein Gefuehl (!!!) nach 1200 km:
Sport: Ja, ist straff und poldert bei Querrinnen und auch kleineren Strassendellen. "Beton-Autoban" mit Querrinnen ist damit gewoehnungsbeduerftig im Vergleich zu meinem B7 ohne 15mm-Option.
Normal: Etwas weicher. Schluckt vielleicht einige Rillen besser weg.
Nachtraeglich gesehen, benoetige ich diese 15mm-Option nicht im Tagesgeschaeft.
Vielleicht macht es mal Spass auf "gewissen Strecken".
Wenn Du kein DCC hast, macht sich die Fahrprofilauswahl auch nicht am Fahrkomfort oder der Straßenlage bemerkbar. Hättest Du DCC, wäre z.B. auch ein Comfort-Modus wählbar und Du würdest sofort die Unterschiede merken.
Bei Dir veränder sich Durch die FPA aktuell nur die Motorkennlinie, die Härte der Lenkung usw...
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 2. März 2015 um 17:10:38 Uhr:
Wenn Du kein DCC hast, macht sich die Fahrprofilauswahl auch nicht am Fahrkomfort oder der Straßenlage bemerkbar. Hättest Du DCC, wäre z.B. auch ein Comfort-Modus wählbar und Du würdest sofort die Unterschiede merken.
Bei Dir veränder sich Durch die FPA aktuell nur die Motorkennlinie, die Härte der Lenkung usw...
Besten Dank ! Gut zu wissen.
Ist irgendwo ersichtlich, was sich an der Motorkennlinie aendert ?
Bei meinem R gehen im Race-Modus (beim Passat dann eher Sport) die Klappen im Auspuff auf, der Soundgenerator ändert das Klangbild in Richtung V8, die Gaspedal und Lenkrad-Kennlinie wird deutlich schärfer und eben das Fahrwerk straffer.
Im Eco-Modus hab ich spürbar weniger Leistung (geschätzt 200 statt 300PS) und auch das Gaspedal spricht träger an.
Hat mal jmd. mal beobachtet, ob es einen Unterschied gibt wie oft das ACT anspringt wenn man mit oder ohne Tempomat fährt?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Februar 2016 um 09:10:43 Uhr:
Hat mal jmd. mal beobachtet, ob es einen Unterschied gibt wie oft das ACT anspringt wenn man mit oder ohne Tempomat fährt?
Habe keinen Unterschied bemerkt. Springt an, wenn es passt.
Nach ein paar Wochen im Einsatz muss ich den Verbrauch loben.
75% Stadt, auch öfter mal Kurzstrecke 3-5km, - 5 bis +5 grad Außentemperatur : durchschnittliche 6,5l.
Vergleich : unser Caddy maxi hat bei fast identischem Gewicht und 1.2tsi 105ps bei gleicher Verwendung knapp über 8l durchgezogen.
Feine Sache.