Praktikabilität mit Kindern VS 3er Touring
Hallo Zusammen,
Ich fahre aktuell noch einen 320d Touring (G21), interessiere mich aber sehr für den i4 und könnte auch mit den allgemeinen Einschränkungen von Elektro leben.
Wo ich jedoch zweifle, ist das Thema Platz hinten und Kofferraum, da ich 2 Kinder unter 5 habe.
Der 3er ist auch kein Raumwunder, insbesondere hinten mit 2 Kindersitzen passt sonst nichts mehr hin und vorne ist dann die Beinfreiheit schon eingeschränkt.
Das ist aber noch akzeptabel.
Der Kofferraum ist auch akzeptabel.
Wie sind die Erfahrungen von i4 Fahrern mit Kindern, die von einem Kombi kommen?
Klappt das? Sind die Einschränkungen groß?
Mein Verständnis ist, dass der Innenraum mehr oder weniger baugleich zum 3er ist mit Ausnahme der kopffreiheit hinten, die für mich aber irrelevant ist.
Wie kommt man mit dem Kofferraum im Alltag zurecht mit Kindern und wie sieht es bei einem Urlaub aus?
37 Antworten
Zitat:
@zBasti schrieb am 18. März 2024 um 19:26:01 Uhr:
Babyschale nimmt weniger Platz weg als der Reboarder.Fahren mit Reboarder (Cybex Sirona S iSize - hinter Beifahrer) und Frontsitz (Cybex G iSize - hinter Fahrer)
Haben selbst keine Probleme, sind aber auch nicht allzu groß. Kam direkt vom G21 und subjektiv ist es identisch vom Platz der für die Vordersitze bleibt.
Danke! Hast du ggf. mal ein Bild, wie man als Beifahrer sitzt? Und mit welcher Größe?
Liebe Grüße!
Hallo,
Habe die vorherigen Antworten nur schnell gelesen. Hier mein Feedback dazu. Wir haben beide im Haus, also einen 3er Touring (als Hybrid) und einen i4. Der 3er Touring ist jetzt schon der Dritte, wir haben damit einiges an Erfahrung.
Alltag: zur Arbeit fahren, Einkaufen fahren, Kinder irgendwo hinfahren usw. Hier ist es egal, beide passen. Allerdings
ist das Feedback der Kinder dass sie im 3er Touring mehr Platz mit den Beinen/Füssen haben. Sie sitzen noch auf Sitzerhöhungen. Demnach mit Kindern in Kindersitzen oder Sitzerhöhungen ist etwas weniger Platz hinten (das sieht man selbst auch wenn man vergleicht - wir haben in beiden Autos exakt die gleichen Sitzerhöhungen).
Urlaub im Sommer: da wir den i4 noch nicht so lange haben, kann ich dazu nur bedingt etwas sagen. Nur soviel: in den 3er Touring geht extrem viel hinein wenn man ihn richtig packt. Alleine dadurch dass die Radkästen nicht in den Innenraum ragen macht viel Platz für Kleinzeug. Und man kann ihn halt höher beladen als der i4. Sommerurlaubtest seht diesen Sommer an.
Urlaub um Winter: Vorteil 3er Touring. Aber ganz klar. Wir bekommen in den 3er Touring 4 Hartschalenkoffer (2 grosse und 2 etwas kleinere) flach liegend hinein (auch in den Hybrid). Von dem gleichen "Set" bekommen wir in den i4 gerade mal 2 hinein (die 2 grossen). 2 Erwachsene und 2 Kinder in den Skiurlaub, ohne Skier mitzunehmen aber Skihelme und 2 paar Skischuhe ging im i4 nicht. Wir liessen ihn stehen und packten alles in den 3er Touring. Ohne Dachbox. Ging für einen Urlaub mit 3 Tagen Aufenthalt. Für den längeren Skiurlaub haben wir auf den 3er Touring noch eine Dachbox gepackt. Der i4 ist durch die Coupeform hier unpraktischer und es geht weniger hinein.
Melde dich gerne per PN, kann dir Bilder schicken und gerne auch sonst Infos bzgl beider Autos.
Meine Frau verflucht die hinteren Türen des i4 jeden Tag. :-)
Der große Sohnemann ist 5 und kann sich selber reinsetzen und anschnallen. Da gibt es wenig Probleme. Unser Jüngling noch nicht und obwohl der Kindersitz drehbar ist stören die kleinen hinteren Türen. (ich passe z.B. mit meinen 204 cm und 118 kg nicht durch die Türen durch. :-D )
Ansonsten ist er für den Alltag ausreichend vom Platz her. Aber sie würde trotzdem am liebsten sofort auf IX oder IX1 umsteigen.
Dann hoffe ich, dass ihr das Fahrzeug geleased habt.
Bei der Körpergröße und mit Kindern sollte man solche Sachen schon vorher ausgiebig testen...
Ähnliche Themen
Wir waren vor 2 Wochen für 7 Tage im Winterurlaub. Vorn meine Freu und ich (170, 175) hinten unsere jungen Männer (180 und 184) für 590km in 6,5h mit 2 Ladepausen. Im Kofferraum alles was man für eine Woche braucht, auch die Helme. In der Dachbox Ski und Stiefel, hinwärts auch die Helme, rückwärts hatte ich keine Lust so fein zu packen. Wir haben immer nur einen großen Koffer mit alles andere ist in Taschen und Rucksäcken.
Wenn du einen i4 nimmst, hast du noch etwas besonderes, mit einem 3er Touring hast du nur einen allerwelts-Kombi.
PS: die Babyschale hatten wir noch im E36, außerdem ist die in einem halben Jahr raus. Danach würde ich kein Auto kaufen.
Der wesentliche Unterschied sind ganz klar die Türen bzw. Türöffnungen hinten. Hier hat der 3er wie schon geschrieben deutliche Vorteile.
Zur Sitzposition für den Beifahrer vor der Babyschale sei ganz klar gesagt, dass es wesentlich auf die Sitzvorlieben des Beifahrers ankommt, insbesondere die Lehnenneigung. Wer eher liegend rümlümmelt wird weiter nach vorne müssen und es wird im Fußraum schnell knapp. Wer eher gerade sitzt, wird auch mit 185+ auf dem Beifahrersitz kein Stress bekommen.
Ich finde es ist offensichtlich, aber ich schreibs trotzdem nochmal: Natürlich passt in einen Kombi hinten mehr rein… Überraschung, Überraschung… trotz allem ist der i4 in keinerlei Hinsicht ein kleines Auto ohne Platz. Insbesondere mit dem richtigen Gepäck bekommt man da Klamotten rein ohne Ende.
Bezüglich der Türen hinten hatte ich mir bei meinem angewöhnt, die Komfortöffnung der Fenster zu nutzen. Damit fährt hinten das rahmenlose Fenster (halb) runter und erleichtert einsteigen / Kinder einladen enorm.
Zitat:
@Xentres schrieb am 19. März 2024 um 07:56:49 Uhr:
Dann hoffe ich, dass ihr das Fahrzeug geleased habt.Bei der Körpergröße und mit Kindern sollte man solche Sachen schon vorher ausgiebig testen...
Ja ist nur geleast. Wobei es auch in paar Monaten egal sein wird, weil der kleine dann ebenfalls keinen Reboarder mehr brauchen wird und sich dann auch bald alleine anschnallen kann.
Meine körperlichen Auswüchse spielten keine Rolle. Ist ja das Gefährt meiner Frau. Ich fand es nur amüsant, dass ich hinten nicht durch die Tür passe!
Wobei es vorne nicht viel besser ist. Ich muss mich beim Aussteigen schon mächtig verbiegen um meinen Kopf irgendwie rauszubekommen! Trotzdem nehme ich den Wagen ab und an mal ganz gerne. Denn das Fahrgefühl ist schon wirklich super in dem Wagen. Und wenn man erstmal vorne sitzt hat man auch üppig Platz :-) Ich bleib trotzdem lieber beim X7.