Prävention von Einbrüchen: Alle Modelle mit Navi Professional

BMW

Hallo zusammen,

ich habe hier mal die Foren überflogen und wollte nur zu einem lästigen Thema beitragen:
Einbruch und Diebstahl an allen aktuellen Modellen von BMW mit dem Navigationssystem Professional oder anderer hochwertiger Ausstattung. Ich darf leider nicht mitteilen in welchem Bereich ich mit diesen Fahrzeugen jeden Tag wieder in Kontakt komme, nichts desto trotz möchte ich versuchen euch einmal aufzulisten, welche Fahrzeuge in den meisten Fällen einem Einbruch mit Diebstahl zum Opfer fallen und worauf ihr achten solltet!

Betroffene Fahrzeuge sind alle aktuellen Modelle meistens
ohne Diebstahlwarnanlage und mit dem Navigationssystem Professional.

Was wird entwendet?
Meistens: Navigationsrechner, Monitor und Controller
Seltener: Fahrerairbag
Noch seltener: Lenkrad und Tacho

Wie wird vorgegangen?
Die Fahrzeuge werden von Banden (meist aus dem osteuropäischem Raum) observiert, es wird geschaut ob eine Diebstahlwarnanlage verbaut ist, wenn ja ist dieses Fahrzeug deutlich unwahrscheinlicher betroffen denn auch hier geht man zuerst den Weg des geringsten Widerstands.

In den meisten Fällen wird die Dreieckscheibe der hinteren rechten Tür (seltener links) mit einem Schraubendreher am Rahmen aufgehebelt, seltener eingeschlagen. Warum? Hebeln lässt die Scheibe leiser brechen als Einschlagen.
Es wird mit einem Arm in das Fahrzeug gegriffen und mittes Innengriff die hintere Tür geöffnet.
Dann geht es nach vorne wo, je nach IQ des Diebes (und der ist nicht sehr hoch) die Blende der Mittelkonsole aufgehebelt wird und der Controller gestohlen wird.
Anschließend wird die Zierblende und das Bedienteil der Klimaanlage beiseite gepackt oder auch gerissen und der Rechner samt Monitor entwendet. 99 % Schneiden die meisten Kabel ab, andere reißen die komplett raus.

Wie kann ich mich schützen?

Wie oben schon erwähnt schützt eine von außen erkennbare Diebstahlwarnanlage vor dem Einbruch, ihr solltet wenn ihr euch einen Wagen zulegt oder neu kauft diese gleich mitbestellen, das Nachrüsten ist etwa 3 mal so teuer als die gleich mit zu ordern. Lasst keine Gegenstände von Wert im Auto, die Diebe schauen meist in alle Ablagen, auch den Kofferraum (Rücksitzbank wird umgeklappt). Ist dort etwas brauchbares, ist dieses danach garantiert weg. Sollte euer Fahrzeug eine Safe Lock Funktion unterstützen so ist diese zu nutzen, der Täter greift rein, bekommt die Tür aber nicht geöffnet, nicht selten bleibt es dann dabei und die Täter flüchten.

Was muss ich wissen?

Szenario: Ihr kommt morgens zu eurem Fahrzeug, die Eckscheibe ist eingeschlagen, ihr seit schockiert und wisst, ja die stehlen immer die Navis, ein Blick ins Fahrzeug, puhhhh....alles noch da, Glück gehabt! DENKST DU!!! Es gibt nun auch wieder eine neue Masche:
Die Diebe brechen in die Fahrzeuge ein, entwenden o.g. Equipment und tauschen dieses gegen anderes aus, ja ihr hört richtig...man tauscht eure "sauberen" Geräte gegen Diebstahlware und baut auch alles wieder ordentlich zusammen, euer Navi funktioniert tadellos nur Ihr habt jetzt die Hehlerware im Auto und zwar fest verbaut!

Wie finde ich heraus dass ich Diebstahlware im Auto habe?

  • Wenn ihr Musik auf dem Rechner hattet und nun ist dort andere oder diese ist weg dann ist das nicht euer Gerät.
  • Wenn eure Bluetoothverbindung dem Auto nicht mehr "bekannt" ist und eure Telefonkontakte andere sind oder fehlen

Was tun bei Einbruch?
Das wichtigste: Nichts anfassen, die Polizei rufen und die Spurensicherung arbeiten lassen, prüft danach als erstes, für den Fall dass alles noch verbaut ist, ob eure Musik oder Bluetoothsettings noch da sind.

Wie hoch ist der Schaden?
Meistens liegt der Schaden im Bereich von 6000-10000 €

Wenn Ihr Fragen habt, stellt sie gern, ich möchte hiermit abschließend nur dazu beitragen, was ihr wissen solltet, erzählt es weiter, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Gruß Sam

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe hier mal die Foren überflogen und wollte nur zu einem lästigen Thema beitragen:
Einbruch und Diebstahl an allen aktuellen Modellen von BMW mit dem Navigationssystem Professional oder anderer hochwertiger Ausstattung. Ich darf leider nicht mitteilen in welchem Bereich ich mit diesen Fahrzeugen jeden Tag wieder in Kontakt komme, nichts desto trotz möchte ich versuchen euch einmal aufzulisten, welche Fahrzeuge in den meisten Fällen einem Einbruch mit Diebstahl zum Opfer fallen und worauf ihr achten solltet!

Betroffene Fahrzeuge sind alle aktuellen Modelle meistens
ohne Diebstahlwarnanlage und mit dem Navigationssystem Professional.

Was wird entwendet?
Meistens: Navigationsrechner, Monitor und Controller
Seltener: Fahrerairbag
Noch seltener: Lenkrad und Tacho

Wie wird vorgegangen?
Die Fahrzeuge werden von Banden (meist aus dem osteuropäischem Raum) observiert, es wird geschaut ob eine Diebstahlwarnanlage verbaut ist, wenn ja ist dieses Fahrzeug deutlich unwahrscheinlicher betroffen denn auch hier geht man zuerst den Weg des geringsten Widerstands.

In den meisten Fällen wird die Dreieckscheibe der hinteren rechten Tür (seltener links) mit einem Schraubendreher am Rahmen aufgehebelt, seltener eingeschlagen. Warum? Hebeln lässt die Scheibe leiser brechen als Einschlagen.
Es wird mit einem Arm in das Fahrzeug gegriffen und mittes Innengriff die hintere Tür geöffnet.
Dann geht es nach vorne wo, je nach IQ des Diebes (und der ist nicht sehr hoch) die Blende der Mittelkonsole aufgehebelt wird und der Controller gestohlen wird.
Anschließend wird die Zierblende und das Bedienteil der Klimaanlage beiseite gepackt oder auch gerissen und der Rechner samt Monitor entwendet. 99 % Schneiden die meisten Kabel ab, andere reißen die komplett raus.

Wie kann ich mich schützen?

Wie oben schon erwähnt schützt eine von außen erkennbare Diebstahlwarnanlage vor dem Einbruch, ihr solltet wenn ihr euch einen Wagen zulegt oder neu kauft diese gleich mitbestellen, das Nachrüsten ist etwa 3 mal so teuer als die gleich mit zu ordern. Lasst keine Gegenstände von Wert im Auto, die Diebe schauen meist in alle Ablagen, auch den Kofferraum (Rücksitzbank wird umgeklappt). Ist dort etwas brauchbares, ist dieses danach garantiert weg. Sollte euer Fahrzeug eine Safe Lock Funktion unterstützen so ist diese zu nutzen, der Täter greift rein, bekommt die Tür aber nicht geöffnet, nicht selten bleibt es dann dabei und die Täter flüchten.

Was muss ich wissen?

Szenario: Ihr kommt morgens zu eurem Fahrzeug, die Eckscheibe ist eingeschlagen, ihr seit schockiert und wisst, ja die stehlen immer die Navis, ein Blick ins Fahrzeug, puhhhh....alles noch da, Glück gehabt! DENKST DU!!! Es gibt nun auch wieder eine neue Masche:
Die Diebe brechen in die Fahrzeuge ein, entwenden o.g. Equipment und tauschen dieses gegen anderes aus, ja ihr hört richtig...man tauscht eure "sauberen" Geräte gegen Diebstahlware und baut auch alles wieder ordentlich zusammen, euer Navi funktioniert tadellos nur Ihr habt jetzt die Hehlerware im Auto und zwar fest verbaut!

Wie finde ich heraus dass ich Diebstahlware im Auto habe?

  • Wenn ihr Musik auf dem Rechner hattet und nun ist dort andere oder diese ist weg dann ist das nicht euer Gerät.
  • Wenn eure Bluetoothverbindung dem Auto nicht mehr "bekannt" ist und eure Telefonkontakte andere sind oder fehlen

Was tun bei Einbruch?
Das wichtigste: Nichts anfassen, die Polizei rufen und die Spurensicherung arbeiten lassen, prüft danach als erstes, für den Fall dass alles noch verbaut ist, ob eure Musik oder Bluetoothsettings noch da sind.

Wie hoch ist der Schaden?
Meistens liegt der Schaden im Bereich von 6000-10000 €

Wenn Ihr Fragen habt, stellt sie gern, ich möchte hiermit abschließend nur dazu beitragen, was ihr wissen solltet, erzählt es weiter, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Gruß Sam

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@Blow_by schrieb am 10. März 2015 um 19:14:05 Uhr:



Wenn in der näheren Umgebung 4 BMW stehen und bei 3 die LED der DWA munter vor sich hinblinkt, kannst du dir sicherlich denken, welcher BMW aufgebrochen wird.

Profis interessiert das geblinker nicht im geringsten, die Klauen auf Bestellung. In dem Fred hier ging es um geklaute Navis und die klaut kein Gelegenheitsdieb.

Aber egal, lasst mal Eure DWA's lustig blinken. In meinen Dicken kommt die DNA Lösung rein + ein Disklock für die dunklen Ecken🙂

Zitat:

@Macintosh schrieb am 10. März 2015 um 19:01:10 Uhr:


Das ist m.E. der Gedankenfehler, eine sichtbar blinkende Alarmanlage schreckt oft (natürlich nicht immer) ab, die DNA ganz sicher nicht, da sie, wenn überhaupt, erst nach dem vollbrachten Einbruch bemerkt wird. Und ich bin mir sicher, weiter ostwärts interessiert die DNA am Navi absolut niemand.

wie schrieb grad jemand:

Schon wieder so eine Behauptung. Wo liest du das? Hier werden permanent Behauptungen aufgestellt ohne Beweise anzuführen.

Ich behaupte, die Sonne dreht sich um die Erde! 😉

Ja mach was du willst 😉

Ich bin ohnehin dankbar über jeden BMW ohne DWA. Denn auch wenn die Navidiebe auf Bestellung arbeiten. Wenn die einen ohne DWA finden, räumen die eher den aus, anstatt bei meinem mit DWA ein höheres Risiko einzugehen 😉

Denn die Diebe kundschaften das ja vorher aus und gehen nicht los nach dem Motto, heut suchen wir einen 3er und knacken spontan der Erstbesten.

Da Lob ich mir doch mein Navi Business.. Führt mich auch überall hin und will keiner haben..

Ähnliche Themen

Heute habe ich auf einem Parkplatz an einem See geparkt. Da war nicht viel los. Als ich zurückkam habe ich gesehen wie zwei Männer meinen 328i "inspiziert" haben. Einer hat an der Fahrer-Tür ca. eine halbe Minute ins Auto geguckt. Der andere ist einmal ums Auto herum gegangen und hat den BMW ganz genau angesehen, aber nichts angefasst. Dann haben sie kurz etwas geredet. Da ich bereits etwas in der Nähe war, konnte ich eine osteuropäische Sprache heraushören, aber leider nicht verstehen. Ich bin dann zum Wagen gegangen und bin weggefahren. Die beiden haben in ihrem Passat gewartet und mich beobachtet.

Blöde Situation. Kann ja auch sein, dass sie sich einfach mal den 328 angucken wollten, könnte aber auch einen anderen Grund gehabt haben. Ich werde dort nicht mehr hinfahren. Meine RR und der M3 wird öfter mal angeguckt, aber beim 328i war das nur im ersten Jahr so.

Zitat:

@F30328i schrieb am 10. März 2015 um 21:45:55 Uhr:


Heute habe ich auf einem Parkplatz an einem See geparkt. Da war nicht viel los. Als ich zurückkam habe ich gesehen wie zwei Männer meinen 328i "inspiziert" haben. Einer hat an der Fahrer-Tür ca. eine halbe Minute ins Auto geguckt. Der andere ist einmal ums Auto herum gegangen und hat den BMW ganz genau angesehen, aber nichts angefasst. Dann haben sie kurz etwas geredet. Da ich bereits etwas in der Nähe war, konnte ich eine osteuropäische Sprache heraushören, aber leider nicht verstehen. Ich bin dann zum Wagen gegangen und bin weggefahren. Die beiden haben in ihrem Passat gewartet und mich beobachtet.

Blöde Situation. Kann ja auch sein, dass sie sich einfach mal den 328 angucken wollten, könnte aber auch einen anderen Grund gehabt haben. Ich werde dort nicht mehr hinfahren. Meine RR und der M3 wird öfter mal angeguckt, aber beim 328i war das nur im ersten Jahr so.

Ich frag in solchen Situationen gern mal direkt, ob es Fragen gibt?!? Ansonsten auch gern, ob ich die Kollegen rufen soll!?! Funktioniert sehr gut! Auch wenn du Maler, Lehrer oder Fleischer bist! 😛😉

Ich möchte hier nochmals,
wie in MT schon früher von mir angeregt, meinen Gedanken einspeisen, wie man Gaunern auch noch die Freude am Autoaufbrechen/Autoklauen verderben kann 😁

Mit einer -versteckt- im Auto angebrachten "12V-Mini-Nebelmaschine"

- Die kann einfachst mit dem Alarm gestartet werden.

- Der Nebel ist superauffällig.

- Erzeugt urplötzlich mehrere Kubikmeter dichten "Rauch" im Autoinnenraum.

- Die Sicht ist total weg - keiner baut da mehr was aus, klaut was.

- Schädigt Niemand, sofern kein Reizgas ... verwendet wird.

- Ist relativ billig.

- Hinterlässt keine Schäden im Interier.

- Nach einigen Minuten ist alles wieder vorbei.

- Es gibt im Internet allerlei interessante "Angebote/Modelle" in allen Preisklassen.

Rambello,

Das waere auch eine Loesung. Man ist immer zu Hause 😎😁

https://www.youtube.com/watch?v=jKiRs57is4A

Aber wenn der Rauch aufeinmal ohne Grund während der Fahrt losgeht?

Meine Idee wäre folgende: Eine Navi Business-Attrappe vor das Navi Prof machen 😉

Dann einfach Seitenfenster aufmachen ...

Hans, gute Idee:
Genau sowas in der Art suche ich schon lange gegen Blitzer für meine Windschutzscheibe,
halbtransparent - mit einem Bild von Frau Merkel ... 🙂

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 11. März 2015 um 10:12:47 Uhr:


Aber wenn der Rauch aufeinmal ohne Grund während der Fahrt losgeht?

Meine Idee wäre folgende: Eine Navi Business-Attrappe vor das Navi Prof machen 😉

Das müsste dann aber wirklich schnell zu befestigen/lösen sein. Soweit ich das kenne, ist der Bildschirm ( Displayfläche, Bauteil ist ja gleich gross ) vom Business ja wesentlich kleiner. Wenn man das als Attrappe vor sein Prof. klebt, dann fehlt 25-50% der Information :<

Lebensgefährlich Rambello, lebensgefährlich.

Bevor du vor lauter Schreck die Fenster aufgemacht hast, ist der Innenraum schon zugenebelt und du fährst blind mit 50 bis 200 Sachen durch die Gegend. Baust du so einen Unfall, wanderst du in den Knast.

Wie kommt man auf so einen Schwachsinn? Zuviel Zeit? Lies lieber Waisenkindern ehrenamtlich Geschichten vor, anstatt den Straßenverkehr mit deinen Autobasteleien zu gefährden. Es gibt schon genug Verkehrstote.

Schwachsinn ???

Bist Du so ein "Gutmensch",
für die grundsätzlich alles -besonders Autos über 30 km/h- "lebensgefährlich" ist ?

Vielleicht könnte man mit einem "Notausschalter" einfach noch schneller den Strom unterbrechen.
Oder die Nebelmaschine grundsätzlich autom. deaktivieren, wenn das Auto fährt - wie die SSA.

Übrigens:
Wie gestern im FS gesehen, sterben an Legionellen-Lungeninfektionen durch Abgase von Kraftwerkskühltürmen, Hausklima/kühlanlagen usw. >10x mehr Menschen als im Autoverkehr.

Und an Krankenhausinfektionen/Fehlbehandlungen oder Fehlmedikationen nochmals >10x mehr Menschen, als im Straßenverkehr.

Vielleicht machst du dir einmal darüber "ehrenamtlich" Gedanken,
warum sich um diese Toten niemand kümmert.

Nur immer die vieeel harmloseren, bösen "Autoraser" werden überall wie Schwerverbrecher verfolgt und abkassiert 😕

(Wobei angesichts des täglichen "Millionenverkehrs" von den "erfreulich wenigen" Verkehrstoten noch viele besoffen oder im Drogenrausch waren - was dabei auch immer verschwiegen wird).

Zitat:

...
@C 37 RS schrieb am 11. März 2015 um 10:12:47 Uhr:
Aber wenn der Rauch aufeinmal ohne Grund während der Fahrt losgeht?

Meine Idee wäre folgende: Eine Navi Business-Attrappe vor das Navi Prof machen 😉

Das müsste dann aber wirklich schnell zu befestigen/lösen sein. Soweit ich das kenne, ist der Bildschirm ( Displayfläche, Bauteil ist ja gleich gross ) vom Business ja wesentlich kleiner. Wenn man das als Attrappe vor sein Prof. klebt, dann fehlt 25-50% der Information :<Das Teil wird nur bei Bedarf vorgesetzt...zB. wenn man nicht gerade in seiner Garage parkt!

Bevor wir uns pers. zerlegen, diskutieren wir mal die Plausibilität von so einer Nebelmaschine - Ziel ist es ja in der Karre die Sicht soweit zu nehmen, dass der Dieb keinen Bock hat.

Z.B. die hier: http://www.prolighting.de/.../...inklusive_Ladegeraet_i749_19698_0.htm
Hat einen eigenen Akku - gut für die Batterie im Auto und kann augenscheinlich mit 12v geladen werden - gut fürs Auto, das Ding wird 1x vollgeladen und läd dann immer voll wenn die LiMa läuft.
Analog-Schalter um den Betrieb auszulösen - muss also "nur" noch angesprochen werden.

Ist jetzt noch interessant, wie viel Rauch das Ding eigentlich machen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=d1kHR7Nnnq8

Ich bezweifele, dass das Genug ist, wenn der böse Dieb die Heckluke und alle Türen aufmacht und seine Jacke auf den Auslass wirft - sind halt nur 400 Watt Leistung.

Ich glaube zudem, dass die fiesen Diebe so viel Erfahrung im Navi-Klau haben, dass sie das auch blind hinbekommen und dann netterweise den Autoinnenraum eben ein bischen mehr demolieren als sonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen