Präsentation - erste Eindrücke
Gestern war ich zur Vorstellung der neuen C-Klasse und der GLA-Klasse von meinem Händler eingeladen. Es standen je 3 Fahrzeuge zur Besichtigung zur Verfügung je ein weiterer wurde vor der Halle als Blickfang aufgestellt.
Nach den obligaten Ansprachen des Geschäftsführers und des PKW-Verkaufsleiters sowie einer Showeinlage wurden die beiden auf der Tribüne platzierten Fahrzeuge enthüllt.
Nachdem der GLA nicht mein primäres Interesse darstellt und dieser auch nicht in diesen Thread passt komme ich gleich zu meinen Eindrücken der neuen C-Klasse wobei auch hier primär die Ausstattungslinie Exklusive eingehen möchte.
Die Verarbeitung ist generell Hochwertig, das in den kleineren Fahrzeugen A-Klasse, B-Klasse und CLA-Klasse von mir immer bemängelte freistehende Display wirkt in der C-Klasse besser integriert und fällt nicht mehr so störend ins Auge. Von diesem Display bleibt wohl nur die S-Klasse verschont da ja auch der CLS ein freistehendes Display erhalten soll. Damit wird man somit wohl leben müssen.
Die seitlichen Bedienungselemente wirken durch die neue Farbe Silber auch sehr schön integriert.
Auffallend war das alle Fahrzeuge über ein 7G-Tronic verfügten und keiner über ein Schaltgetriebe. Dies wäre mir für einen optischen Vergleich der Mittelkonsole wichtig gewesen wenngleich für mich ohnehin nur die 7G Tronic in frage kommt.
Durch die S-Klasse wurden die Designer der C-Klasse leider beim Lenkrad nicht inspiriert. Dieses wirkt wie aus einer anderen Baureihe leicht überarbeitet und stellt einen markanten Unterschied zwischen der C und S-Klasse dar.
Leider unter dem Scheinwerferlicht nicht gut erkennbar war das Ambientelicht rund um die Mittelkonsole. Einen sehr hellen Eindruck macht jedoch die LED-Innenraumbeleuchtung trotz der starken Beleuchtung.
Die Menüführung über das Wahlrad in der Mittelkonsole wirkt durchdacht.
Die seitlichen Chromleisten am Heckstoßfänger wirken eher wie nachträglich hinzugefügt aus.
Die äußeren Türgriffe sind gewöhnungsbedürftig, da sie nunmehr einteilig ausgeführt sind und
Trotz größerer Fahrzeuglänge wurde die Beinfreiheit im Heck nicht größer. Auch der Kofferraum wirkt gegenüber dem Vorgängermodell gleich tief. Länger wirkt jedoch der Motorraum welcher jedoch sehr vollgestopft wirkt und keinen platz für zusätzliche Einbauten (wie früher vielfach eingebauten Alarmanalgen oder Standheizungen) bietet.
Sehr klein und unpraktisch fällt auch das Handschuhfach auf. Hier weine ich noch jenem im W123 und W124 nach. Waren halt noch andere Zeiten (ohne Beifahrerairbag).
Die zumindest auf dem C 220 BlueTEC montierten Reifen (Hankook) stellen kein Markenprodukt mehr dar.
Der Schriftzug {Carl Benz} an der Windschutzscheibe (beifahrerseitig unten) verleidet dem Fahrzeug eine gewisse Hochwertigkeit.
Der W205 stellt aus meiner Sicht die bisher schönste C-Klasse da. Hochwertig verarbeitet, deutlich von der A, B und CLA abgehoben.
Eine Konfiguration ist derzeit leider nur für kleineren Motoren verfügbar. Anbei eine erste Zusammenstellung.
Beste Antwort im Thema
habe heute im Hinterhof meines MB Händlers einen Blick auf den W205 werfen können. Für mich war es eine einzige Enttäuschung. Allein das Design von außen hat mir gereicht, um mir den Weg am Wochenende zur öffentlichen Präsentation zu sparen. Auf die möglichen inneren Werte mag ich gar nicht eingehen, da vernünftige Motoren ohnehin derzeit nicht zur Verfügung stehen. Fazit: W205 ist für mich schon jetzt abgehakt und ich hatte so große Hoffnung, dass es diesmal ein großer Wurf wird. Schade drum. Da bleibt jetzt wohl doch der Weg zur E-Klasse.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
und mangels Verfügbarkeit bin ich heute von MB nach langen Jahren zu Audi gewechselt. Dort habe ich den Neuwagen günstiger bekommen, als einen 2 Jahre alten C-Klasse T oder eine E Klasse mit 350er Motor. Tschüss MB.
na bei niedrigerem grundpreis PLUS eroberungsprämie und bissi rabatt glaub ich das ohne wenn und aber sofort.
ich habe mal bissi geschaut....deine wunschkonfiguration ist als WA sogut wie nicht zu bekommen....da müsste einer den wagen schon kaufen und dann gleichzeitig ein schreiben unterzeichnen dass MB den nach nem jahr nicht ankauft....wer macht das? niemand!
naja da du den audi neu gekauft hast war es ja dann wohl auch nicht möglich den gleichen als jahreswagen zu bekommen...denn dann hättest du nämlich nochmals gespart. insofern....werd happy mit dem audi aber jammer mercedes nicht voll wenn es andere marken auch nicht hinbekommen haben.
Als ich beim Mercedes-Händler die C-Klasse ansehen wollte, war ich überrascht, auch den GLA gleich zu sehen. Ein GLA250 ist etwa gleichteuer wie ein C180 (beide mit Automatik). Habe dazu mal eine Umfrage gemacht: http://www.motor-talk.de/blogs/jennss/gla-vs-c-klasse-t4891265.html .
j.
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
na bei niedrigerem grundpreis PLUS eroberungsprämie und bissi rabatt glaub ich das ohne wenn und aber sofort.Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
und mangels Verfügbarkeit bin ich heute von MB nach langen Jahren zu Audi gewechselt. Dort habe ich den Neuwagen günstiger bekommen, als einen 2 Jahre alten C-Klasse T oder eine E Klasse mit 350er Motor. Tschüss MB.
ich habe mal bissi geschaut....deine wunschkonfiguration ist als WA sogut wie nicht zu bekommen....da müsste einer den wagen schon kaufen und dann gleichzeitig ein schreiben unterzeichnen dass MB den nach nem jahr nicht ankauft....wer macht das? niemand!
naja da du den audi neu gekauft hast war es ja dann wohl auch nicht möglich den gleichen als jahreswagen zu bekommen...denn dann hättest du nämlich nochmals gespart. insofern....werd happy mit dem audi aber jammer mercedes nicht voll wenn es andere marken auch nicht hinbekommen haben.
Nur zur Beruhigung: ich kaufe Neuwagen allemal günstiger als 1-2 Jahre alte Gebrauchte, egal ob bei MB oder bei Audi. Das kannst Du nun glauben oder auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
wenn man denn einen 1-2 Jahre alten Werkswagen in Deutschland bekommen würde. Seit nahezu einem Jahr suche ich nun schon. Am Anfang der Suche heißt es immer "über 100 Fahrzeuge gefunden" und setzt man dann die Ausstattungswünsche dazu, wie AHK, SD, Avantgarde, C350 4matic als T-Modell, 7G-Tronic, Handy Vorrüstung und einiges mehr, also nahezu alles was man braucht, dann kommt in der Regel "0 Fahrzeuge gefunden". Da bleibt einem nur der Weg über eine ähnliche ausgestattete E-Klasse. Aber im Herbst nach Erscheinen des S205 mit den besseren Motoren wird sich vielleicht was auf dem Gebrauchtmarkt tun. Ich will auch keine >70.000.- € für eine neue C-Klasse mehr ausgeben.
Wiso suchst Du angeblich einen Gebrauchtwagen, wenn Du jeden
neuenMB oder Audi günstiger bekommst 😕
"Nur zur Beruhigung: ich kaufe Neuwagen allemal günstiger als 1-2 Jahre alte Gebrauchte, egal ob bei MB oder bei Audi. Das kannst Du nun glauben oder auch nicht."
Entschuldigung, aber glaubwürdig klingt anders ...
Ähnliche Themen
dere Grund, warum ich jetzt bei Audi und nicht bei MB einen Neuwagen nach meinen Vorstellungen konfiguriert bestellt habe, war einzig die Lieferzeit. Bei MB hätte das viel länger gedauert. Ob ich das mal bereue, werde ich wohl in 1-2 Jahren sehen.