Präsentation des RS4 im TV?
Hallo,
ich hab da ne ganz brissante und äußerst wichtige Frage!!!
Wisst Ihr, ob der neue RS4 morgen im TV übertragen wird?
Bitte um baldige Antwort!
Ist für mich wirklich überlebenswichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke!
Servus
140 Antworten
vorführwagen nen rs4, der wird bestimmt sehr schonend gefahren, jede wette
Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Von dir hatt eich es glaub ich aufgeschnappt. Aber ich weiss nicht obs stimmt 😁. Ohne dir was zu unterstellen!
Eine volle Verteilung von 100% klingt halt immens was die Technik angeht.
Gut gibt ja auch 100% Sperrdiffernetiale. Vielleicht gehts ja so ähnlich *nix weiss*.MfG
So ist es in den Berichten geschrieben worden ... ich nehme an, dass es stimmt 😉 Lassen wir uns überraschen...
Das hab ich von der Audi-Homepage...
Zitat:
Der Allradantrieb quattro verteilt das große Leistungspotenzial asymmetrisch-dynamisch auf Vorder- und Hinterache und bringt so noch mehr Fahrspass und Sicherheit.
Und hier noch die Aussage von Spiegel.de
Zitat:
Neu am System ist die so genannte asymmetrische Drehmomentverteilung. Das bedeutet, dass bei hurtiger Fahrweise etwas mehr Motorkraft an die Hinterräder geleitet wird als an die Vorderräder. So entsteht im Heck mehr Vorwärtsdrang und der Wagen neigt zu leichtem Übersteuern, was sportlich versierte Fahrer schätzen werden.
Dass die Differenz von Front und Heck variiert wusste ich. Das gabs ja schon länger bei Allrädern soweit ich weiss.
Wir warten einfach ab.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Von dir hatt eich es glaub ich aufgeschnappt. Aber ich weiss nicht obs stimmt 😁. Ohne dir was zu unterstellen!
Eine volle Verteilung von 100% klingt halt immens was die Technik angeht.
Gut gibt ja auch 100% Sperrdiffernetiale. Vielleicht gehts ja so ähnlich *nix weiss*.MfG
Doch das ist möglich beim neuen RS4. Ist quasi ein "neuer" Quattroantrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
vorführwagen nen rs4, der wird bestimmt sehr schonend gefahren, jede wette
Jawoll. Raus aus der Sicht- und Hörweite des Händlers und dann gib ihm!!!!!!!!
8.250 Touren mit kaltem Motor muss die Kiste aushalten!😁😁😁😁
@Johannes
Offenbar haben wir ein anderes Verständnis von Raketen und Düsenjägern... 😉
Wünsche dir weiterhin viel Spass im M3 und teste doch mal den neuen/alten RS4... (als wohlwollend gemeinter Tipp... 😉)
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
@Johannes
Offenbar haben wir ein anderes Verständnis von Raketen und Düsenjägern... 😉
Wünsche dir weiterhin viel Spass im M3 und teste doch mal den neuen/alten RS4... (als wohlwollend gemeinter Tipp... 😉)
Düsenjäger:
😁😁😁
...Rakete:
@Dennie
Wunderbar... 🙂🙂🙂 *LOL*
Ich bin absolut überzeugt, dass Johannes das genauso sieht...
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
@Dennie
Ich bin absolut überzeugt, dass Johannes das genauso sieht...
Ich auch, nur deshalb hab ichs gepostet... 😉
wirklich überrascht bin ich dass Audi jetzt beim RS4 erstmals keine 50:50 Antriebsverteilung mehr genommen haben sondern permanent 40:60 (Va:Ha) verteilen!
ist ein interessanter Aspekt findet ihr nicht?
mfg
DSGFanatiker
Zitat:
Original geschrieben von DSGFanatiker
wirklich überrascht bin ich dass Audi jetzt beim RS4 erstmals keine 50:50 Antriebsverteilung mehr genommen haben sondern permanent 40:60 (Va:Ha) verteilen!
ist ein interessanter Aspekt findet ihr nicht?
mfg
DSGFanatiker
ja ist sicherlich interessant, wobei diese info schon seit einiger zeit herumgesitert, audi will halt eine sportlichere verteilung wählen, wie z.B. auch porsche (selbt der cayenne soll ja 80% nach hinten bekommen!)
und wenn man schon mit bmw vergleichen will, dann doch aber mit dem neuen V8 m3!
allerdings ist es ganz schön fies von audi mit dem RS4 einen V8 mit leicht mehr hubraum und leicht mehr leistung und das ganze auch noch eher als bmw herauszubringen 😉
das auto sieht klasse aus, hat wohl auch genug leistung 😉, liegt aber leider minimal ausserhalb meines budgets :P
total behämmert finde ich die drehmomentdiskussion!
was zählt ist die leistung und die charakteristik des motors
da über ein ellenlanges drehzahlband mindestens 90% des maximalen drehmoments anstehen, dürfte sich das ding wohl ziemlich gut fahren lassen!
meinen diesel kann ich auch auf 430Nm chippen lassen, hab dabei aber nichtmal die hälfte der leistung vom RS4, und werde deshalb auch niemals nie mit einem RS$ mithalten können!
diese drehmomentdiskussion ist echt zum kotzen, jeden tag steht aber ein neuer heini auf und mault wegen fehlendem motordrehmoment herum und vergisst dabei die übersetzung und die drehzahl...
@ibiza2002
Johannes hat lediglich festgestellt, dass der neue RS4 weniger Drehmoment hat als der letzte. Eine Drehmoment-Diskussion ist daraus nie entstanden. Das war ein vernachlässigbarer Nebenpunkt unserer Diskussion.
Das Drehmoment spielt aber selbstverständlich eine grosse Rolle. Mit PS alleine ist es noch nicht getan, da dir die PS-Leistung erst in höheren Drehzahlbereichen zur Verfügung steht. Das max. Drehmoment aber bereits ab ca. 2500U/min. Selbstverständlich ist aber immer das Gesamtkonzept und die Charakteristik eines Fz entscheidend. Ein 300PS Motor bringt dir gar nichts, wenn nicht auch das Fahrwerk etc. auf diese Leistung ausgelegt ist.
wuhahahaha
der rs4 hat hinten manuelle KURBELFensterheber
wuhahaha
😁
1kg gewichtersparnis!
Jou,
is mir auch schon aufgefallen.
Wahrscheinlich kann man beim RS4 auch nur nach kinks blinken "lol"
Gruß
Olli