Präsentation des RS4 im TV?
Hallo,
ich hab da ne ganz brissante und äußerst wichtige Frage!!!
Wisst Ihr, ob der neue RS4 morgen im TV übertragen wird?
Bitte um baldige Antwort!
Ist für mich wirklich überlebenswichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke!
Servus
140 Antworten
Persönlich bin ich schon seit Jahren Fan von Audi - als Gesamtkonzept vermag kein sonstiger Konzern derart zu überzeugen.
Ich bedaure sehr, dass Audi mit dem neuen RS4 vom bis anhin gelebten Biturbo-Denken abweicht und nunmehr ein Hochdrehzahlkonzept mit einem V8 verbaut. Ich hätte mir einen werten Nachfolger des vorherigen RS4 gewünscht und zwar einen V8 mit von mir aus 4.2l Hubraum, aber wiederum einem Biturbo Konzept. Audi hätte einen (leicht abgespeckten) RS6 Motor verbauen können. Dies wäre m.E. ein erfolgreicherer Schachzug gewesen. (Zumindest werde ich meinen RS4 nicht tauschen gegen den neuen. 😉)
Bitte keine weiteren Diskussionen zu M3 vs. RS4 aus emotionalen Aspekten. Das ist eine alte Leier und führt zu gar nichts - sowohl die Audi Sektion als auch die BMW Sektion ist und bleibt stur.
Zitat: "Bitte keine weiteren Diskussionen zu M3 vs. RS4 aus emotionalen Aspekten. Das ist eine alte Leier und führt zu gar nichts - sowohl die Audi Sektion als auch die BMW Sektion ist und bleibt stur."
Genauso isses 😁
Die einen wissen was M ega M ässig gut iss. Die anderen eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Genauso isses 😁
Die einen wissen was M ega M ässig gut iss. Die anderen eben nicht.
Genau! Und die anderen wissen eben was R ichtig S uper ist. 😁
@Johannes
Die Zickereien sind doch immer wieder schön 🙂. Beide Seiten lieben sie und können sie nicht lassen, obwohl sie müssig sind.
Persönliche Frage: Hattest du einmal die Gelegenheit, einen RS4 zu fahren? Und bring jetzt bitte nicht die Geschichte "Ja, ein Kollege von mir hat einen und den bin ich 5min gefahren..." 🙂
Ähnliche Themen
Hier gibts noch viele Bilder von der Präsentation gestern, u.A. auch zwei vom Q7, die wohl eigentlich nicht rausdringen sollten.
Und hier ein Video direkt von Audi.
Ich hab zwar nicht alles gelesen aber jetzt bin ich wirklich mal auf RS3 und RS6 gaspannt.
Im RS6 soll ja der V10 aus dem Gallado mit FSI zum Einsatz kommen. Also auch als hochdrehender Sauger.
Jetzt hoffe ich, dass dieses Motorenkonzept auch im RS3 zum Einsatz kommt z.B. mit einem 3,6l VR6 mit 350 PS bei 8200Upm.
Naja ich denke bis es soweit ist habe ich noch genug zeit das nötige Kleingeld dafür zu sparen. :-)
MfG Max
Ja klar bin ich schon RS4 gefahren. Und zwar hat ein Kumpel von mir einen, den bin ich mal 6 min gefahren dann hatte ich die Schnauze voll weil mich nen 316i zersägt hat 😁
Nein das Vergnügen hatte ich leider noch nicht. Audi S6 war der einzige starke Audi. Und der hat mich nicht überzeugt.
Es ist eben ein schnelles unscheinbares Auto.
Und mein schlimmstes Erlebniss war ein Octavia RS mit 180 Turbo PS. Und jetzt sagt ja nicht da hat Audi nicht seine Finger im Spiel gehabt 😁(ichsage nur Motor,Getriebe, Fahrwerk). Das ich noch lebe wundert mich jetzt noch. Mein 318i E30 Winterauto mit Höherlegung hällt besser die Kurve!
Zum RS4 kann ich also nix aus Erfahrung sagen. Ich weiss nur jetzt schon das mir der neue besser zusagt als der alte.
Finds cool das man sich hier auch normal unterhalten kann auch wenn man hin und wieder stichelt.
In manch anderen Thraeds geht das leider nicht.
Habe mich auch hier in Motor-talk schon teilweise angekeilt mit manchen Audis.
Aber hier gefällts mir 🙂
MfG
johannes
@Johannes
Erste Bemerkung von dir: *LOL*. Das ist übrigens die Standard-Geschichte, die in solchen DIskussionen meistens auftaucht, weil kaum einer ehrlich genug ist, zuzugestehen, dass er ein Auto beurteilt, von dem er im Grunde genommen keine Ahnung hat.
Im Gegenzug bin ich leider noch nie einen S6 gefahren. Dazu kann ich mich also nicht äussern. Deinen Link zum Octavia verstehe ich nicht. Oder willst du jetzt den Octavia mit 180 Turbo PS mit dem M3 bzw. RS4 auf eine Ebene stellen? 😉
A propos Kurvenlage: Der Quattro RS4 ist in diesem Punkt ggü. einem M3 mit Heckantrieb eindeutig privilegiert...
Der neue RS4 kann dir höchstens von der Optik oder dem "Motorenkonzept" her besser zusagen als der alte. Ich bedaure diesen Audi-Schritt sehr (nichts geht über Biturbo-Boost 😉), aber da will ich mich nicht wiederholen. Ich werde ihn sicherlich einmal fahren, um festzustellen, ob Audi (bzw. die Quattro GmbH) dieses Hochdrehzahlkonzept besser implementiert bekommen hat als dies im M3 der Fall war. 😉 (Stichel, stichel...)
PS: Ja, mit dir lässt sich auch vernünftig diskutieren... schön, dass es dir hier gefällt (jetzt musst du nur noch die Automarke wechseln) 😉
PSS: Diese Diskussion ist doch eigentlich ein Glaubenskrieg. Ich zweifle, ob man bei Fz in der Dimension von 65t - 90t Euro noch objektiv von "besser" sprechen kann oder ob man nicht vielmehr "anders" sagen müsste. 😉
RS
Hier stehen die Daten: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,343236,00.html
"Deinen Link zum Octavia verstehe ich nicht. Oder willst du jetzt den Octavia mit 180 Turbo PS mit dem M3 bzw. RS4 auf eine Ebene stellen? "
Kleiner Seitenhieb Richtung Audi. Kein Bezug auf den RS4.😉
Die Leistung ist ja noch besser als zuvor. Das Drehmoment fast identisch oder 430nm vorher 440nm?
Wie gesagt einen großen Turbo bin ich nciht gefahren wie deinen. Wie ist denn die Chrarakteristik? Ist es wie bei einem 1.8T, welcher eigentlich total gleichmässig hochzieht ohne Löcher? Oder eher wie ein überstarker Diesel bei dem man die Treibladung noch deutlich merkt ab ner bestimmten Drehzahl.
Zitat : " ob Audi (bzw. die Quattro GmbH) dieses Hochdrehzahlkonzept besser implementiert bekommen hat als dies im M3 der Fall war."
Das grenzt in meinen Augen an Majestätsbeleidigung!
Das mit dem Besser sehe ich genauso. Es sind 2 unterschiedliche Autos für 2 Geschmäcker.
Ich ertappe mich auch oft bei vergleichen von Sprintwerten oder Kurvenspeed. Aber wer macht das nicht, seitdem er einmal Trumpf gespielt hat 😁
Aber im Grunde genommen ist dieses ganze Geleier eh sinnlos. Macht einer seinen kauf an 0.1sec oder sogar 0.5sec Unterschied aus? Nie im Leben. Was sind schon Zentel im Alltag. Alles Pustekuchen.
Wann treffen diese beiden Autos denn schon legal aufeinander und wollen es ernsthaft wissen. Dazu müsste man schon auf den Ring. Und da angekommen ist glaub ich jeder mehr mit sich selbst beschäftigt als den Kontrahenten im auge zu behalten.
Hab im Forum gelesen das es bei dem neuen Allrad möglich sei mit 100% auf einer Asche zu fahren. Stimmt das?
MfG
Zitat:
Die Leistung ist ja noch besser als zuvor. Das Drehmoment fast identisch oder 430nm vorher 440nm?
Deine Daten stimmen soweit. Der neue RS4 hat 40PS mehr, dafür 10NM weniger. Ich würde einmal behaupten, dass diese 40PS in der Praxis irrelevant sind. Davon merkt man kaum etwas. Grundlegend anders wird die Charakteristik sein aufgrund des neuen Hochdrehzahlkonzepts. Dieser RS4 wird (vom Motor her gesehen) gleich zu fahren sein wie ein M3. Gleichmässige Beschleunigung über den gesamten Drehzahlbereich.
Ein "Turboloch" wie bis anhin üblich merkst du beim RS4 eigentlich nicht, weil er schon in unteren Drehzahlbereichen genügend Leistung zur Verfügung stellt (AHA, wen wundert's, bei 380PS). Aber ab ca. 2500U/min ergibt sich aus dem doppelten Turbolader einen Schub wie du ihn sonst bei einem Düsenjet erlebst. Das ist der absolute Wahnsinn... Fazit: Du merkst den Turboeffekt deutlich, er zieht also nicht gleichmässig hoch (wie z.B. der 1.8T im A3), sondern geht ab 2500U/min ab wie die Sau... 😉
Zitat:
Das grenzt in meinen Augen an Majestätsbeleidigung!
Zum Glück sprichst du nur von Majestätsbeleidigung, welche ich noch in Kauf nehme, und nicht von Blasphemie... 🙂
Jaja, solche Sprintwerte und Topspeedwerte etc. gehören ein bisschen dazu - aber sind - wie du schreibst - in der Praxis völlig irrelevant. Wir haben beide unsere Fz aufgrund eines Gesamtkonzeptes gekauft und nicht aufgrund von Sprintwerten (die sind bei beiden ohnehin genug hoch, um im "Notfall" auf der Autobahneinfahrt einen hochgetunten Golf III mit 10x17" Felgen und Plastikspoiler abzuhängen). 🙂
Auf dem Ring kommt's v.a. auf denjenigen an, der Hinter dem Steuer sitzt. 😉
Ich weiss leider nicht, ob diese 100% Achslastverteilung beim neuen RS4 möglich sein wird... schau doch mal in den diversen Berichten, die mittlerweilen im Forum verlinkt sind. Irgendwo wird's schon stehen, wenn was dran sein sollte...
JA ich werd mich mal umschauen nach der Antriebsverteilung.
Ein M zieht zwar ohne loch aber man merkt deutlich die letzten 2000rpm. Also nicht von unten bis oben volle Pulle. Nur bis 5000rpm gedreht war mein E36 M3 nicht mehr als ein 328i. Aber danach kam dann der Schup.
Zitat: "einen Schub wie du ihn sonst bei einem Düsenjet erlebst"
Ja das kann ich mir ungefähr vorstellen. Bei BMW ist es aber eher wie eine Rakete. Wenn ich mir jetzt ne sehr langsame Rakete vorstelle, dann weiss ich wie so ein Düsenjet fliegen würde bzw. dein RS4 zieht.😁
also dann
bis demnächst
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Ich weiss leider nicht, ob diese 100% Achslastverteilung beim neuen RS4 möglich sein wird... schau doch mal in den diversen Berichten, die mittlerweilen im Forum verlinkt sind. Irgendwo wird's schon stehen, wenn was dran sein sollte...
Beim neuen RS4 ist es grundsätzlich 60 hinten 40 vorne...sollte es aber benötigt werden (bei schärferer Fahrweise) kann bis zu 100% auf die Hinterachse übertragen werden 😉
Somit sollte der RS4 auch auf der Rennstrecke dem M3 um nichts nachstehen...
mfg DG ;o)
Von dir hatt eich es glaub ich aufgeschnappt. Aber ich weiss nicht obs stimmt 😁. Ohne dir was zu unterstellen!
Eine volle Verteilung von 100% klingt halt immens was die Technik angeht.
Gut gibt ja auch 100% Sperrdiffernetiale. Vielleicht gehts ja so ähnlich *nix weiss*.
MfG
HABEN WILL !!!!
Also der neue RS4 ist ja optisch genial,wenn es mir im Frühjahr 2006 erlaubt sein soll,werde ich mir den als Vorführwagen wohl anschaffen,ich finde den gelungen,so und jetzt steinigt mich ...
Gruß Kai