Präsentation des RS4 im TV?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich hab da ne ganz brissante und äußerst wichtige Frage!!!

Wisst Ihr, ob der neue RS4 morgen im TV übertragen wird?

Bitte um baldige Antwort!

Ist für mich wirklich überlebenswichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke!

Servus

140 Antworten

Zitat:

wie viel drehmoment hat ein formel 1 fahrzeug? auf die leistung kommts an!

Ein F1 Fahrzeug hat knapp über 300nm.

Gruß Hendrik

Hi,
hab mich mal in eurer Gebiet verirrt 😁

Zuerstmal der neue RS4 gefällt mir ganz gut. Bin generell überhaupt kein Audifreund abver er gefällt mir. ER ist optisch so sportlich wie noch nie. Der Alte RS 4 war ja nen Hasenfuß. Jeder E46 mit M-Paket sieht sporlticher aus.
Zudem gibts nun endlich mal nen schönen Motor. Turbo ist ja nicht schlecht, aber in der Klasse wo man noch von agilen Autos ausgeht passt ein Drehzahlmotor immer besser.

Audi ist halt scharf auf paar M3 Kunden. Das ganze Konzept schielt dorthin.
Verkaufsmässig konnte ein S Rs noch nie bei M mithalten.

Zu dem Kombi hat der Turbo immer ganz gut gepasst. Einfach halt nen Autobhanraser.

Und nun endlich mal eine Limo. Viele stehen halt auf Kombi aber viel eben nicht. In meinen Augen spricht das auch gegen Sportlichkeit.
Guckt mal wie lange BMW es vermieden hat in ein Coupe nen Diesel einzubauen weil ein Diesel einfach nicht dem Grundgednaken von Sportlichkeit entspricht. Mitlerweile ist es als Einzelkämpfer gar nicht mehr weg zu denken. Jede Nische muss besetzt werden. BMW hats da nicht leicht.

Den RS4 mit dem neuen M5 zu vergleichen klappt nicht. Genauso wenig wie mit einem CSL oder GT3.
Total andere Autos. Mti 420PS hat ein RS4 viel mehr Leistung als ein CSL. Und viel weniger als ein M5, nur wiegt ein M5 halt nicht gerade wenig.

Ein Turbomotor halte ich für keinesfalls besser. Nur wegen dem Drehmoment. Habt doch sicher schon bemerkt wie schwach ein RS6 auf 200 ist im Vergleich zur Konkurrenz und das mit viel Drehmoment.

Wenn der Motor jetzt 2000rpm mehr macht hebt sich das doch alles wieder auf. Wer hätte denn gedacht das ein Drehzahlmotor gegen einen Dampfhammer wie den 5.5l Kompressor von Mercedes ankommt.
Der M5 hats allen gezeigt. Er ist sogar schneller und das obwohl 200nm weniger.

Also wie gesagt schönes Auto der RS4 aber lasst mal die Kirche im Dorf. Zweifelsohne evtl. das Beste Audikonzept wenns nach mir geht.

Aber wenn sie preislich wie bisher deutlich über dem M3 liegen wird das nichts mit Kundenklauen 🙄
Der alte RS4 war deutlich überteuert. Da fehlen ihm in meinen Augen einfach die Lorbeeren. Ein Porsche ist in Dt gesetzt als Sportwagen. Und dann folgt direkt der M3 im Volksmund. Der BEkanntheitsgrad ist einfach höher und damit die Prestige.

Mit gesalzenen Preisen erreicht man da nichts.
Der S4 ist preislich grad noch Ok. Wobei die Philosophi von BMW M es nicht zulassen würde einen A4 mit 4.2er V8 der fast überall drinnsteckt als S zu nennen. Was ist denn daran S ? Ist doch nen A4 4.2 mehr nicht. Da Unterscheiden sich halt M und Quattro GmbH.

Aber Audi ist auf nem guten Weg. Endlich mal ein neues Gesicht. DAs alte war ja seit Audi 100 in den 80ern immer das gleiche. In meinen Augen nur alles Facelifting.

So nun zerreisst mich !!!!

MFG
johannes

So einen geilen Innenraum hab ich noch nirgends gesehen.

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von Johannes


Zuerstmal der neue RS4 gefällt mir ganz gut. Bin generell überhaupt kein Audifreund abver er gefällt mir. ER ist optisch so sportlich wie noch nie. Der Alte RS 4 war ja nen Hasenfuß. Jeder E46 mit M-Paket sieht sporlticher aus.

Also das ist sicher

Geschmackssache

, ich finde die RS4 (beide) halt wiederrum schöner als die M3, die mir etwas zu aufgemotzt und "angeberisch" erscheinen. Die RS4 sind trotz Sportlichkeit immernoch ein bisschen zurückhaltender, auch Understandment genannt. Selbsr ein Porsche Turbo ist nicht extrem verspoilt, trotzdem doch sportlich schön.

Außerdem bedenke, es gibt viele, die das Geld haben, aber entweder nicht damit prahlen wollen oder sich vor dem "Sozialneid" fürchten, trotzdem aber auf nicht auf nen Sportwagen verzichten wollen.

Ich will nicht sagen, dass M3 keinen Reiz ausüben, aber ein RS4 ist noch eher ein Wehrwolf im Schafspelz. Wobei der Neue schon eher zeigt, was er hat, jedenfalls als Limo.

Zitat:

Zudem gibts nun endlich mal nen schönen Motor. Turbo ist ja nicht schlecht, aber in der Klasse wo man noch von agilen Autos ausgeht passt ein Drehzahlmotor immer besser.

Naja, hat beides seinen Reiz, denke ich. Und seine Vor- und Nachteile. Aber ich halte es schon für einen guten Schritt, wenn Sie zumindest bei RS4 und RS6 weniger auf (Bi-)Turbo setzen. Und vielleicht gibt es ja doch noch eine (extra leichte) Ausbaustufe, wer weiss...

Zitat:

Und nun endlich mal eine Limo. Viele stehen halt auf Kombi aber viel eben nicht. In meinen Augen spricht das auch gegen Sportlichkeit.
Guckt mal wie lange BMW es vermieden hat in ein Coupe nen Diesel einzubauen weil ein Diesel einfach nicht dem Grundgednaken von Sportlichkeit entspricht. Mitlerweile ist es als Einzelkämpfer gar nicht mehr weg zu denken. Jede Nische muss besetzt werden. BMW hats da nicht leicht.

Ich finde grad dieses Gegensätzliche macht doch den Besondere aus: Ein Auto, dass du auch ganz normal zum Verreisen nutzen kannst, dass aber trotzdem Power hat wie Porsche Turbo und Co. Ich denke, der Avant-Anteil wird nicht grad klein ausfallen, im Gegenteil. Denn der Avant wird sich noch weniger in den Vordergrund drängen wollen - optisch!

Zitat:

Den RS4 mit dem neuen M5 zu vergleichen klappt nicht. Genauso wenig wie mit einem CSL oder GT3.
Total andere Autos. Mti 420PS hat ein RS4 viel mehr Leistung als ein CSL. Und viel weniger als ein M5, nur wiegt ein M5 halt nicht gerade wenig.

Die Zielgruppe ist aber schon ähnlich, wenn man vielleicht von nem GT3 oder auch M3 CSL absieht.

Da überschneidet sich bestimmt einiges.

Zitat:

Ein Turbomotor halte ich für keinesfalls besser. Nur wegen dem Drehmoment. Habt doch sicher schon bemerkt wie schwach ein RS6 auf 200 ist im Vergleich zur Konkurrenz und das mit viel Drehmoment.

Drehmoment alleine ist sicher nicht aussagefähig. Dazu kommen U/min, Gewicht...und was ich auch sehr wichtig finde: Die Fahrdynamik, da ist Audi klar auf der Überholspur, Mercedes trotz wasweissichweiviel-PS nicht wirklich der Bringer.

Nm und U/min müssen zusammenpassen, das tun's meiner Meinung nach bei vielen (Turbo)Dieseln nicht, weshalb ICH mir nen guten Benziner holen würde (am liebsten natürlich den RS4 *g*) und LPG nachrüsten würde...*Träum*

Zum RS6: Mit 18.7 s gegen 18.9 war er immerhin schneller als der M5 E39, klar 50 PS mehr. Aber Mehrgewicht dank Allrad (70kg), also schlecht war das nicht.
Und Audi geht in die richtige Richtung: Weniger Gewicht, ist IMHO noch wichtiger als Mehrleistung.

Zitat:

Der alte RS4 war deutlich überteuert. Da fehlen ihm in meinen Augen einfach die Lorbeeren. Ein Porsche ist in Dt gesetzt als Sportwagen. Und dann folgt direkt der M3 im Volksmund. Der BEkanntheitsgrad ist einfach höher und damit die Prestige.

Der RS4 hat aber sehr rasant eine Fangemeinde gebildet, davor auch der RS2 schon. Und der RS6 hat es fortgesetzt. Ich denke, Imageprobleme hat Audi nicht mehr, auch in sportlicher Hinsicht.

Zitat:

...einen A4 mit 4.2er V8 der fast überall drinnsteckt als S zu nennen. Was ist denn daran S ? Ist doch nen A4 4.2 mehr nicht. Da Unterscheiden sich halt M und Quattro GmbH.

Der S4 ist auch nicht von der quattro GmbH, sondern direkt von Audi. Dass man da nicht klar trennen kann, sollte aber jedem klar sein, ist ja beides im Werk Neckarsulm vereint. Dennoch gibt es Leute, die explizit zur quattro GmbH gehören...

Außerdem könnten die S langfristig auch zugunsten der S-Line Modelle fallen, so konnte man es schon öfters mal hören. Und dann kann der Kunde des A4 4.2 genau so wie der des A4 2.0 TDi entscheiden, ob er sein Auto mit Sportoptik alla S4 haben wollen oder nicht. Aber das sind Gerüchte.

Zitat:

Aber Audi ist auf nem guten Weg. Endlich mal ein neues Gesicht. DAs alte war ja seit Audi 100 in den 80ern immer das gleiche. In meinen Augen nur alles Facelifting.

Gewagte These, gerade diese sportliche Elegante und zeitlose Form finden die Audi Freunde ja gut. Und ich finde auch den neuen A4/S4/RS4 und alle anderen aktuellen Audi bleiben trotz mehr optischer Dynamik noch immer dieser Linie treu.

Zitat:

So nun zerreisst mich !!!!

Ich hoffe, du fühlst dich jetzt nicht so! :-)

Zitat:

MFG johannes

Viele Grüße

Ähnliche Themen

gute Antworten Hab aber jetzt leider keine Zeit.
Werde morgen oder später antworten. 😁

MfG
johannes

Geniales Auto.
Da sieht man mal wieder "Vorsprung durch Technik".

Ich denke es wird auch 2006 keinen anderen RS4 geben als 2005. Audi kann es sich nicht erlauben Kunden, die für ein Auto soviel Geld bezahlen, nach einem Jahr mit einer überarbeiteten Version vor den Kopf zu stoßen. Damit meine ich eine "extra-leicht-Ausführung" oder "LED Rückleuchten".

Diese Optionen werden mit hoher Warscheinlichkeit erst im Audi A4 B8 verbaut werden. Wobei ich es schon sehr abseitig finde, jetzt schon über den B8 zu sprechen wo doch erst "neulich" der B7 vorgestellt wurde.

Ich persönlich denke zumindest das es so sein wird.

Und nun wünsche ich noch jedem Spaß, der sich genauso über dieses gelungene Fahrzeug freut wie ich es tue.

Gruß
Mr. Audi

Naja sowas wie LED Rückleuchten als Extra wär ja nix besonderes...genauso wie Kurvenlicht...

Und weger der "Spezial-Edition": Einen RS6 Plus gab es auch, genau so einen M3 CSL, wenige haben gemeckert, denn der Preis war dann dementsprechend höher...
Das wär dann aber kein B8 RS4...
Aber ist doch eh egal...

Ich freue mich auf/über den RS4, genauso wie du! :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Muro


hoffe nur das im neuen RS4 dem fahrer deutlich mehr informationen zum motor geliefert werden (bordcomputer) fand das beim alten RS4 echt peinlich: lediglich ne anzeige zur kühlflüssigkeit ...

hoffe dass man im neuen RS4 auch daten zur öltemp. bekommt. (sicher nicht uninteressant bezügl. warmfahren für so einen sportmotor ...

vielleicht weiss da jemand was genaueres ???

Falsch. Der alte RS4 hatte ne Öltemperaturanzeige (nebst Voltmeter), der neue wird aller Wahrscheinlichkeit nach keine haben (siehe aktueller S4). Ist ziemlich unverständlich aber wenn ich sehe, dass BMW dem Serien E90 nichtmal ne Kühlmittelanzeige verpasst kann man darüber ja froh sein. 😉

Schön wäre ein variabler roter Drehzahlbereich der sich je nach Öltemp verändert (siehe M3, M5).

Zitat:

Original geschrieben von Johannes


Den RS4 mit dem neuen M5 zu vergleichen klappt nicht. Genauso wenig wie mit einem CSL oder GT3.
Total andere Autos. Mti 420PS hat ein RS4 viel mehr Leistung als ein CSL. Und viel weniger als ein M5, nur wiegt ein M5 halt nicht gerade wenig.

Naja, das würde ich so nicht sagen, weil 3er BMW und A4 sind meiner Meinung nach in einer Klasse angesiedelt somit auch der M3 und der RS4 ... die wurden auch schon immer verglichen. Du schreibst ein RS4 hat viel mehr Leistung als ein CSL ... naja, der CSL hatte auch mehr Leistung als der alte RS4 und wurde trotzdem mit ihm verglichen, weil AUDI zu der Zeit nichts besseres auf dem Markt hatte. Nun hat AUDI nen neuen rausgebracht und der wird eben mit den alten von BMW verglichen, bis BMW wieder was neues bringt. usw. usw.

Okey, der Vergleich mit nem M5 is nicht ganz okey, ich dachte da eher nur daran, wenn der RS4 schon an die Werte des M5 rankommt, dann wird in der RS6 noch schlechter aussehen lassen 😉

Die Medien schreiben selber, dass M3, M3 CSL, C55AMG, 911er GT3, usw. Konkurrenten des neuen RS4 sind...und ich freu mich schon auf die Tests mit den Konkurrenten 😉 Denn bis BMW nen neuen M3 rausbringt wird wohl noch einige Zeit vergehen, das heisst die ganzen potentiellen Kunden werden wohl zu AUDI greifen müssen...

mfg DG ;o)

Zitat:

Original geschrieben von DG17


... naja, der CSL hatte auch mehr Leistung als der alte RS4...

Stimmt aber nicht, 360 PS vs 380 PS! Der Unterschied war das Gewicht - und der Preis! ;-) Sonst gebe ich dir recht...

sehr geiles auto geworden,vom aussendesign her eher schlicht gestaltet...aber zum glück sieht er nicht so prollmässig aus wie ein m3.
das innendesign find ich klasse,können sich manche hersteller ne scheibe abschneiden.
der preis von ungefähr 66000 euro,wenn er denn stimmt find ich für angemessen.
motorhaube und kotflügel aus aluminium,versteh aber nicht, warum nicht das ganze auto eine alu karosse hat?
beim motor scheiden sich sicherlich die geister,in die dieser klasse ist ein v8 sauger sicher angemessen,aber ein v6 biturbo wäre in meinen augen sicher ne ausbaufähige alternative gewesen,aber der sound spricht sicher auch für den v8...
im grossen und ganzen ein würdevoller nachvolger,und endlich mal auch als limo...

rs4 67T€ + wenig rabatt
m3 55T€ + mehr rabatt

15T€ sind kein pappenstiel

LED Rückleuchten könnten auch zum Modelljahr 200x bei einem RS Serie werden.
Ähnliche Ausstattungsanhebungen ab Werk gab es schließlich auch schon bei S-modellen

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


rs4 67T€ + wenig rabatt
m3 55T€ + mehr rabatt

15T€ sind kein pappenstiel

Ja, nur bekommst du dafür einen wunderschönen Motor der besser geht. Einen Innenraum der um Welten schöner ist. Und sonst noch einiges an Extras was der M3 nicht bieten kann 😉 (z.B. Allrad mit 60/40 Aufteilung wobei auch - sofern benötigt - 100% auf eine Achse gehen können)

mfg DG ;o)

Zitat: DG17 "Okey, der Vergleich mit nem M5 is nicht ganz okey, ich dachte da eher nur daran, wenn der RS4 schon an die Werte des M5 rankommt, dann wird in der RS6 noch schlechter aussehen lassen "

Woher nimmst du diese Vermutung?
RS4 16.6sec
M5 13.8sec
aktueller RS6 ca.18sec

Wenn das schon annähernd iss dann müssen wir keine Tests mehr lesen 😁

Ich finde auch nicht das ein potenzieller M3 CSL oder GT3 Kunde einen RS4 in erwägung zieht. Sind völlig andere Autos. Die beiden sind einfach hart,laut und kompromisslos.
Ein M3 und ein 911 Carrera sind sehr wohl (Test)Konkurrenten. Wobei man hier zusätzlich sagen muss. Ein 911 Kunde käuft einen 911 selbst wenn er 2 RS4 zum Preis von einem bekommt. Das sind Porschefahrer!!!

Zitat: DG17 "Ja, nur bekommst du dafür einen wunderschönen Motor der besser geht. Einen Innenraum der um Welten schöner ist. Und sonst noch einiges an Extras was der M3 nicht bieten kann (z.B. Allrad mit 60/40 Aufteilung wobei auch - sofern benötigt - 100% auf eine Achse gehen können)"

Genau das hab ich befürchtet. Da erfindet Audi anscheinend als erster den Drehzahlmotor 😁
Dazu sag ich nichts. Jahre lang werden die Luftpumpen hochgehalten und überall über die Drehzahlmotoren gestellt bis zu diesem Tag 🙄
Sind 25.000 DM für dich kein Geld?
Ob man Allrad braucht ist Geschmacksache.
Stimmt das mit den 100% auf der Heckachse?

Innenraum ist auch wieder Geschmacksache. Für mich ist das E46 Cockpit eines der schönsten.

Nicht so prollig wie M3? Muss ein sehr sportlich designedes Auto gleich prollig genannt werden?
Ein aufgemachter Golf oder 3er mit 100PS, der so laut ist wie 250PS und aussieht wie ein verchromter Scheisshaufen ist für mich prollo. Aber ein E46 M3 ist definitiv nicht prollig. Jemand der ein schlichtes Auto will kauft sich sowieso keinen M3, dafür ist er viel zu aggressiv, habs selbst schon testen dürfen.
Ein M3 "schlicht" designed wie ein RS4 stößt bei M3-Kunden auf wenig Anklang. Zu einem M3 passt es einfach das Innere auch nach Aussen zu tragen. Was ist falsch daran?
Der eine zeigts gerne der andere nicht. Das ist überall so: Der eine zieht eben grauemäuschen Klamotten an, der andere macht bischen mehr aus sich. Ist zwar nen blöder Vergleich aber genauso ist es. Entweder man mags oder man mag es nicht. Der M3 verkäuft sich sehr gut, BMW ist zufrieden.

Zitat z-k-y: "Der RS4 hat aber sehr rasant eine Fangemeinde gebildet, davor auch der RS2 schon. Und der RS6 hat es fortgesetzt. Ich denke, Imageprobleme hat Audi nicht mehr, auch in sportlicher Hinsicht."

Eine Fangemeinde gibt es von fast jeder Schüssel das darf man nie vergessen 😁
Nein jetzt mal im Ernst. Es geht hier nich tum Imageprobleme aber der Bekanntheitsgrad eines M3 ist locker doppelt so hoch wie der eines RS4, ohne BMW Fan zu sein. Das wertet einen RS4 keineswegs aber es ist einfach so. Im Ausland ist die Differenz noch viel höher.
Die Geschichte des M3 ist halt seit 1986 fest verankert und in der Öffentlichkeit anerkannt.

MfG
johannes

PS: noch ne Frage---> Weiss einer wieviele S und RS seit ca. 1990 verkauft worden sind. Am besten wäre es noch zu erfahren wie oft jedes Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen