Prachtstücke hier her :-)
http://www.robert.yu.homepage.ms/
Hallo, klickt mal meine Homepage an, da hab ich ein paar Bilder von meinem ehemaligen W126.
Los, stellt eure Prachtstücke auch hier rein, machen wir eine Sammlung :-)
Gruss Robin
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Und den mehr als seltsamen - Entschuldigung!! - über die Scheinwerfer kragenden Pseudo-SL-Grill hast Du auch übersehen?
Bist Du´s , Bobo ? ?!
😁😁
äh ja, hoppla - klar doch...
Irgendwie "übersehen"...
Dann sind es ja 3 Dinge zum "de-tunen".
Hallo
Das ist alles geschmacks sache.
Den Auspuff hab ich selber gemacht und die SEC Haube ist natürlich nicht Original.
Mfg
Poyraz
Also der 380SE von 380SE gefällt mir auch sehr gut, ein fantastisches Exemplar. So und nicht anders muß er meiner Meinung nach aussehen.
@Poyraz_28:
Glückwunsch auch zu deinem Auto, der Wagen macht einen sehr gepflegten Eindruck. Allerdings wäre in Sachen Tunig weniger mehr gewesen. Wie Du allerdings selbst schreibst, ist das natürlich Geschmacksache, und dein Auto muß ja in erster Linie Dir selbst gefallen.
MFG Sven
hier ein s 430 . . . zwar nicht ganz im originalzustand aber leicht zurücksetzbar. die originalfelgen sind 8x vorhanden 😁 und die auspuffblenden gehen ja schnell weg...die getönten scheiben sowieso ... was meint ihr zwecks wiederverkaufswert. originalzustand oder so ?
mfg aus münchen,
fabian
Ähnliche Themen
M.E. paßt da optisch alles.
Auch Felgen und Auspuffblenden sind durchaus original. So what?
Läßt sich absolut so wie er ist auch wieder verkaufen.
C.
Zum besseren Wiederverkauf gilt der gleiche Grundsatz wie auf dem Markt von Cheb: "Oliginal macht beste Preis" 😁 )
Mal im ernst: Mit getönten Scheiben und Zubehörfelgen wirkt das Fahrzeug auf mich und viele andere Käufer etwas halbseiden. Sicher kann es sein, daß Du auch mit diesen "Umbaumaßnahmen" einen Käufer findest, allerdings sprichst Du mit einem Fahrzeug im Originalzustand einen größeren Käuferkreis an und kannst daher auch einen besseren Preis erzielen.
MFG Sven
Mal im Ernst:
Was ist an diesen Felgen schlecht?
Sehen aus wie AMG.
Nicht besser, nicht schlechter.
Und fast alle Interessenten wünschen sich in der S-Klasse einen abgedunkelten Fondbereich.
Wie professionell das alles hier verbaut wurde, kann ich auf den IIb-Klasse-Fotos nicht erkennen.
C.
Dann klink ich mich auch mal hier ein.
Ich muß eine Lanze für die poyraz`sche S-Klasse brechen. Zwar ist der Wagen weit ab vom Originalzustand, die optischen Tuningmaßnahmen sind aber durchaus zeitgemäß.
Diese Borbet-Felgen waren in den späten 80ern die Tuningfelgen schlechthin und auch die SEC-Haube fand damals weite Verbreitung - freilich vor allem in dem bereits angedeuteten Zusammenhang mit den 190ern. Alles in allem ist diese S-Klasse also ein Dokument ihrer Zeit und in dem augenscheinlichen Zustand von einem halbseidenen "Luden-Benz" weit entfernt.
Freundlich grüßt
Der Advocat
CAMLOT, bei den Felgen muß ich Dir auf jeden Fall Rechtgeben- die sind OK.
Der abgedunkelte Fond würde mir persönlich nicht gefallen, allerdings ist mein Geschmack ja nicht allgemeingültig 😁 .
Beim gezeigten Fahrzeug hält sich das "Tuning" noch so weit in Grenzen, daß es auch mich als Kaufinteressenten nicht abschrecken würde, ich glauben allerdings trotzdem wie oben beschrieben, daß sich ein solches Auto AM LEICHTESTEN ohne Veränderungen jeglicher Art verkauft.
Da jedoch auch jemand wie Du, der mit einem ausgeprägten Stilbewußtsein gesegnet ist, die S-Klasse wie gezeigt "OK" findet, würde ich dem Verkäufer raten, das Fahrzeug erst mal anzubieten wie es ist. :-)
@Advocat
Ich gebe Dir völlig Recht.
Ich habe auch in meinem ersten Posting zum "poyraz´schen" Wagen meine Gratulation ausgesprochen und das Auto als "gepflegt" bezeichnet.
Die SEC-Haube würde ich durchaus als Zeitdokument akzeptieren. Nur Sammler würden es monieren, würden aber vor einem Kauf bei diesem Pflegezustand dennoch nicht zurückschrecken.
Im Hinterkopf bereits die Kosten für De-Tuning kalkulierend. 😉
Auch bei den Borbet - Felgen bin ich Deiner Meinung, aus Sicht des Historikers.
Nur gibt es eben Dinge, die haben mir persönlich damals nicht gefallen und sie gefallen mir, wie in diesem Fall, auch heute noch nicht. That´s all.
@Sven Daimler
Danke. Fühle mich geschmeichelt.
Ich weiß nicht, ob ich persönlich DIESE Abdunkelung haben möchte.
Sie würde lediglich meine allfällige Kaufabsicht keinesfalls negativ beeinflussen.
Wegmachen wäre ja keine Hexerei, würde ich mir denken.
Und einen anderen Interessenten freut es wie gesagt vielleicht, daß die ersehnten Folien schon drauf sind.
C.
der wagen bleibt vorerst noch in unserem besitz. was noch verändert wurde sind die mopf leuchten und nächträglich wurde noch der tv tuner eingebaut samt tft im fond. die scheiben wurden vom profi gemacht und die felgen wurden ja zum teil schon ab werk ausgeliefert. doch sind ja alle teile bis auf die auspuffblenden und die getönten scheiben original mercedes teile 😉. weiss jemand ob man die auspuffanlage von aktuellen s55 amg (die vierflutige) ohne weiteres(angesehen von der heckschürze) am s430 hinbauen kann? man gewöhnt sich schnell an den sl 55er sound 😁 welcher doch ziemlich ähnlich sein wird oder ?
die optik ist sowieso sehr schick wie ich finde..
mit freundlichen grüßen aus münchen
fabian
Warum sollte der Sound eines S 430 plötzlich gleich sein wie der einer 5,5 Liter-Maschine mit Kompressor?!
Wegen der Rohre hinten raus?
Glaubst Du das wirklich?
Vergiß´ es!
Vier Rohre an einem Nicht-AMG sind dem Laien egal und der Fachmann, dem Du vielleicht imponieren möchtest, findet´s lächerlich.
Du kannst zufrieden sein, so wie Du es hast.
Wenn nicht - sparen auf einen S 55 oder gar S 65.
That´s it.
CAMLOT
P.S.:
Signatur von "bjoern1980":
"Wer nicht mit dem zufrieden sein kannt, was er hat, wäre auch nicht zufrieden, wenn er das hätte, was er nicht hat."
nein, hier liegt ein missverständnis vor😁 ich bin zufrieden mit dem fahrzeug nur fehlt mir der v8 sound. mit imponieren hat das wenig zu tun. ich würde es ja für mich machen und nicht für andere. der profilierungsdrang dazu fehlt mir einfach 😉 ich könnte ja genauso eine eisenmann aufpuffanlage hinbauen aber ich finde amg harmoniert doch besser aus optischen gründen. die m3 optik von eisenmann hat am w220 nix verloren finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von fschwepper
nein, hier liegt ein missverständnis vor😁 ich bin zufrieden mit dem fahrzeug nur fehlt mir der v8 sound. mit imponieren hat das wenig zu tun. ich würde es ja für mich machen und nicht für andere. der profilierungsdrang dazu fehlt mir einfach 😉 ich könnte ja genauso eine eisenmann aufpuffanlage hinbauen aber ich finde amg harmoniert doch besser aus optischen gründen. die m3 optik von eisenmann hat am w220 nix verloren finde ich.
Mach doch einfach beide Endtöpfe leer, für wenig Geld viel Sound :-) Und an die, die das als Pfusch halten: man muss nur gut schweissen können ;-) dann hält es lange...