PPC Tuning am V70 2.4

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebe Volvo-Fahrer,

ich glaube, dass immer Interesse an Erfahrungsberichten über Tuningmaßnahmen besteht. Also möchte ich heute mal meine Geschichte zum Besten geben. Ich fahre seit einem Jahr einen V70 II 2.4 mit 140 PS. Bj.2002 und 100 tkm. Als ich mir die Motorisierung aussuchte, achtete ich nur auf einen geringen Spritverbrauch und dachte nicht an die Folgen. Also der Motor reicht zum Fahren, sonst nichts. Aber das wisst ihr ja. Da ich schon lange in dem Forum unterwegs bin, bin ich dann auch mal über das PPC von BSR gestolpert. Manche Nutzer waren ganz begeistert, andere weniger. Also selber probieren Jetzt habe ich mich endlich dazu durchgerungen und mir das Teil bestellt, und zwar direkt in Schweden bei BSR. Preis: 395€ + 36€ Versand. Bestellung und Lieferung haben super geklappt. Ca. 10 Tage. Gestern war es dann soweit. Ich hatte einen freien Tag und morgens um 9 Uhr bin ich dann ans Auto. Ich war tierisch aufgeregt, ob die Programmierung gleich hinhaut, also Auto warmgefahren und PPC angeschlossen, zweimal „enter“ gedrückt und nach drei Minuten war alles erledigt. Als er dann auch angesprungen ist war ich schon sehr erleichtert. Dann die erste Probefahrt. Wie schon oft im Forum gelesen gibt es bis ca. 3500 1/min keinen spürbaren Unterschied. Aber dann glaubt man in einem anderen Auto zu sitzen. Der Motor dreht freudig bis 6000 1/min. Er ist richtig bissig und man lernt Motorgeräusche kennen, die es bisher wegen der eingeschränkten Drehfreudigkeit nie zu hören gab. Ich bin von Beruf Techniker an Motorenprüfständen und weiß auch, dass die angegebene Leistungs- und Drehmomentsteigerung etwas übertrieben ist. Aber gefühlte 180 PS stehen schon zur Verfügung. Also Fazit: Wer sowieso nur schaltfaul und spritsparend unterwegs ist, muss das nicht machen. Aber wer keine Hemmungen vor höheren Drehzahlen und etwas Benzin im Blut hat sollte sich das überlegen. Ich habe es nicht bereut.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Volvo-Fahrer,

ich glaube, dass immer Interesse an Erfahrungsberichten über Tuningmaßnahmen besteht. Also möchte ich heute mal meine Geschichte zum Besten geben. Ich fahre seit einem Jahr einen V70 II 2.4 mit 140 PS. Bj.2002 und 100 tkm. Als ich mir die Motorisierung aussuchte, achtete ich nur auf einen geringen Spritverbrauch und dachte nicht an die Folgen. Also der Motor reicht zum Fahren, sonst nichts. Aber das wisst ihr ja. Da ich schon lange in dem Forum unterwegs bin, bin ich dann auch mal über das PPC von BSR gestolpert. Manche Nutzer waren ganz begeistert, andere weniger. Also selber probieren Jetzt habe ich mich endlich dazu durchgerungen und mir das Teil bestellt, und zwar direkt in Schweden bei BSR. Preis: 395€ + 36€ Versand. Bestellung und Lieferung haben super geklappt. Ca. 10 Tage. Gestern war es dann soweit. Ich hatte einen freien Tag und morgens um 9 Uhr bin ich dann ans Auto. Ich war tierisch aufgeregt, ob die Programmierung gleich hinhaut, also Auto warmgefahren und PPC angeschlossen, zweimal „enter“ gedrückt und nach drei Minuten war alles erledigt. Als er dann auch angesprungen ist war ich schon sehr erleichtert. Dann die erste Probefahrt. Wie schon oft im Forum gelesen gibt es bis ca. 3500 1/min keinen spürbaren Unterschied. Aber dann glaubt man in einem anderen Auto zu sitzen. Der Motor dreht freudig bis 6000 1/min. Er ist richtig bissig und man lernt Motorgeräusche kennen, die es bisher wegen der eingeschränkten Drehfreudigkeit nie zu hören gab. Ich bin von Beruf Techniker an Motorenprüfständen und weiß auch, dass die angegebene Leistungs- und Drehmomentsteigerung etwas übertrieben ist. Aber gefühlte 180 PS stehen schon zur Verfügung. Also Fazit: Wer sowieso nur schaltfaul und spritsparend unterwegs ist, muss das nicht machen. Aber wer keine Hemmungen vor höheren Drehzahlen und etwas Benzin im Blut hat sollte sich das überlegen. Ich habe es nicht bereut.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wollt schon sagen, das wird hier teurer sein, weil die Firmen gleich ein Gutachten mitliefern. Na ja und verdienen wollen sie auch was.

Das mit dem Begrenzer mag wohl stimmen, allerdings sind Automatikfahrzeuge eh etwas langsamer und laufen schlechter in den Begrenzer. Hat glaube ich was mit der Übersetzung zu tun.

Ich glaube am schnellsten läuft ein Turbofronttriebler gechippt mit 6- Gang Schaltgetriebe ohne Begrenzer. Da macht man jeden R mit platt, im Topspeed zumindest.

Aber gibts denn für Volvo überhaupt eine Vmax Aufhebung??? Hatte MR nicht mal sowas für den S60R... *grübel*

Zitat:

Original geschrieben von pseudo R


Wollt schon sagen, das wird hier teurer sein, weil die Firmen gleich ein Gutachten mitliefern. Na ja und verdienen wollen sie auch was.

Das mit dem Begrenzer mag wohl stimmen, allerdings sind Automatikfahrzeuge eh etwas langsamer und laufen schlechter in den Begrenzer. Hat glaube ich was mit der Übersetzung zu tun.

Ich glaube am schnellsten läuft ein Turbofronttriebler gechippt mit 6- Gang Schaltgetriebe ohne Begrenzer. Da macht man jeden R mit platt, im Topspeed zumindest.

Aber gibts denn für Volvo überhaupt eine Vmax Aufhebung??? Hatte MR nicht mal sowas für den S60R... *grübel*

http://www.motor-talk.de/.../...on-mr-sweden-beim-2-4-t710245.html?...

hi leute
bin schon nah dran aber hab noch ein paar fragen.
wie siehts denn mit der entgeschwindugkeit aus mit ppc?
war am we auf der bahn und hatte bei knapp über 200-210 km/h keine puste mehr.
wohlgemerkt mit 19".
wird sich die entgeschwindigkeit mit ppc erhöhen?
wie schnell läuft denn so ein 170 ps v70? kann mir das einer sagen?
danke.
gruß

sebastian

Unser Navi hat mal 234km/h angezeigt! Der Tacho noch einwenig mehr.
Ich bin zumindest der Meinung, dass wir den 170PS Motor haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von superseppel74


wird sich die entgeschwindigkeit mit ppc erhöhen?
wie schnell läuft denn so ein 170 ps v70? kann mir das einer sagen?
danke.
gruß

sebastian

Nein, lies doch mal selbst nach:

http://en.bsr.se/products/

Die Seite lässt sich auch auf Englisch umstellen.: "Speed limiter as original"

@ stelo danke!kann auch lesen und sogar etwas english.
mit org speed. weiß ich.

an die anderen: ich meine natürlich meine endgeschwindigkeit mid den 19".
wird sich die mit ppc erhöhen? fahre wohl mit den 200-210 nicht im begrenzer?
da müsste doch wohl noch was drin sein oder?
hat jemand erfahrungen sammeln könnenß
danke
gruß

sebastian

wie viel umdrehungen liegen denn bei dir bei 210 an ?

bei ca 5100 u/min im fünften geht der begrenzer rein. ist drehzahlabhängig.
die 140 ps version ist halt länger übersetzt als die 170 ps version, so daß es bei 19zöllern wahrscheinlich aug getunt schwer wird die echten ( nicht tacho)  210 zu erreichen... i

hi
danke
dummer weise hab ich auf den dzm nicht geachtet.
bei 5100 sagst du der rote beginnt doch erst ab 6000.
wieso so früh?und leigt das nur am 5. gang?
220-230 wären schon nicht schlecht.
gibts für das ppc eine geldzurückgarantie weiß das jemand?
wahrscheinlich nicht und bei meinem glück wird er vielleicht schneller anziehen aber nicht schneller in der endgeschwindigkeit.
gruß

sebastian

Hallo Elche😉
bin neu im Forum...
habe noch mal eine Frage zum 140PS Motor,ist es wirklich war das der ein "Gedrosselter" 170 PS Ist?
...alle Volvo Händler hier sagen mir das sei Quatsch😕
...ist das jetzt Baujahr abhängig oder generell so🙄
Fahre seid ca. 15 jahren Volvo,zur Zeit noch ein 940 Kombi Bj.'92/340.000 🙂
hab mir heute einen V70 II 140 Ps Bj.8/2001 gekauft 😁,na ja,die 140 PS merkt mann nicht wirklich,spiele deshalb auch mit dem PPC Gedanken.Der Wagen hatt 167.000 KM runter,für einen "echten" Volvo ja kein Problem,ist eine Leistungssteigerung mit PPC da ein Problem,und gibt es irgendwelche Nachteile mit PPC?

Danke schonmal für eure Atworten!

gruß
joe

Moin,

ich krame diesen uralten Thread einmal wieder hervor, weil ich gerne wissen möchte, ob jemand der das Tuning beim TÜV in DE hat eintragen lassen ggf.noch ein Gutachten hierfür hat, oder eine Kopie des Briefes mit der Eintragung als Hilfestellung für die Abnahme.

Ich habe bisher nichts hierzu gefunden, und möchte nicht unbedingt Unsummen für eine komplette Einzelabnahme ausgeben müssen.

Firstclasstuning wäre meine erste Anlaufstelle gewesen, die haben aber Ihren Betrieb eingestellt.
Eine Eintragung aollcsonst wohl über Mr tuning möglich sein, da ich aber die Ppc Box direkt bei BSR Deutschland in Michstadz gekauft habe wird das denke ich nicht klappen.

Vielen Dank schonmal

Servus.

War beim Händler, und der sagte mir, dass der Zylinderkopf im 170PS ler größere Kanäle hat, und somit nicht 1:1 identisch mit dem des 140PS lers....

kann das jemand bestätigen??

Nein,kann ich so direkt nicht.

...weil aus meiner Sicht, macht das mit der nicht komplett geöffneten Drosselklappe schon Sinn....

Mittlerweile kostet das BSR Tuning nur noch 310 €.....

Lässt sich die Weite (Öffnung) der Drosselklappe mechanisch ändern? oder ist das alles vom Steuergerät abhängig?

https://www.amazon.de/.../B019Q9J4TI

Selbst bei Amazon gibt es mittlerweile sowas? kennt das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen