Powershift schaltet nicht sauber
Moin!
Ein Kollege von mir hat nen Problem mit
seinem Powershift12 Getriebe seines
erst 4 Monate alten Actros MP 2.
Das Getriebe braucht manchmal ziemlich lange,
besonders unter last beim Abbiegen
z.B., vom getriebe hört man beim schaltvorgang
den schaltzylinder zischen, wenn der
versucht den gang einzulegen. Der zischt
manchmal 2-3 Sekunden. Er war schon
inner Sternenwarte, die haben bloß ne
Software draufgespielt, danach schaltete
es etwas besser. Heute vier tage danach
ist es wieder miserabel wie voher.
Evtl Kupplung defekt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Nen MAN mit Tipmatic kaufen .......die schalten sehr sauber!Ist übrigens Testsieger geworden gegen IVECO und Mercedes,der letzte Platz ging an die "Sternwarte".........😁
MAcht doch einfach mal einen Thread auf, bei dem Ihr über die Marken schimpfen könnt. Wenn hier grad jemand eine Frage stellt, dann endet es nur noch in der Markendiskussion, helfen tut das keinem und gehört und gelesen haben wir das alle jetzt schon oft genug. Die meisten Fahrer kaufen sich schließlich keinen Laster selber, sondern sind zum Brötchen verdienen irgendwo angestellt. Sorry, aber das musste mal raus.
Wäre schön, wenn jemand wirklich eine gute Idee zum Powershift hat.
Gruß Andreas
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
mitm daimler automatik hab ich kein solchn stress wie mitm man .....achja mit "reingehauen" mein ich das schalterchen sanft mit meinen engelsfingerchen auf rm gedreht nich das ich da falsch verstanden werd 😁
....ach matze das haben wir doch alles schon durch das du unbelehrbar und mehr als fanatisch bist....lassen wir es,hat doch das letzte mal gereicht...warst ja gleich verschwunden als es ins eingemachte ging.
sehe es so vielleicht hat jeder MAN eine art antisymphatie gegn dich?wer weiß das schon?
wieso sollte ich da nicht abhauen??? das geht mir verdammt auf die nerven deswegen ....
des fahrzeug ist einfach nicht nach meim style, is mir zu kalt und zu blank, und das hab ich beim daimler nicht da setz ich mich rein und fühl mich wie zuhause in meim zimmer
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
wieso sollte ich da nicht abhauen??? das geht mir verdammt auf die nerven deswegen ....des fahrzeug ist einfach nicht nach meim style, is mir zu kalt und zu blank, und das hab ich beim daimler nicht da setz ich mich rein und fühl mich wie zuhause in meim zimmer
ich hau mich in dreck....gröööhhhllll....style alder wa!ma abchillen in meinem laster.....das ist ein lastkraftwagen mit dem man güter transportiert und nicht dein kinderzimmer mit hip hop poster an der wand und der praline unterm bett....
und an deiner flucht kann man sehen das dein nervenkostüm noch in der lehre ist.....man matze bleib doch einfach mal ein wenig auf dem teppich,nicht alles im leben ist sternchen und löwenkinder und wie die anderen nicht alle heißen.du mußt doch dir nix beweisen oder?
sorry hip hop hass ich wie die pest, der größte dreck dens gibt ....,
ich fühl mich halt im daimler wohl im man nicht .... es ist halt so, genauso wie ich mein eigenen charakter hab und sehr leicht reizbar bin wobei wo ich damals in der schule war wars schlimmer ....
warum sollt ich mir was beweisen ???? wenn ich der einzigste bin der in der schule die antworten zum getriebe und kupplung beantworten kann (auch dank dem forum),
ich lebe fürs fahren und der lkw ist wie mein haus, ich mach die tür auf und bin daheim fühl mich wohl bekomm wärme, ich schlaf im lkw besser als bei mir zu hause, woran liegt das? weil ich mich sogar im lkw wohler fühle als bei mir daheim ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
...... und der praline unterm bett....
Ich hatte die Pralinen öfters in der Koje, aber eher selten drunter 😁....
Matze, werd erwachsen!
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
sorry hip hop hass ich wie die pest, der größte dreck dens gibt ....,ich fühl mich halt im daimler wohl im man nicht .... es ist halt so, genauso wie ich mein eigenen charakter hab und sehr leicht reizbar bin wobei wo ich damals in der schule war wars schlimmer ....
warum sollt ich mir was beweisen ???? wenn ich der einzigste bin der in der schule die antworten zum getriebe und kupplung beantworten kann (auch dank dem forum)
matze las es du verstehst nicht was ich damit meine,und auch ich habe meine vorlieben.ich bin so verbunden das ich deisem hersteller auch ein stück haut gewitmet habe aber es gibt da noch andere sachen im leben!familie,mein sohn der im märz das licht der welt erblickt und die zukunft das ich mich voll und ganz genau deren dingen witmen kann und da spielt es keine rolle was ich repariere es spielt eine rolle das meine frau und mein kind sorgenfrei leben können.kannst du es langsam verstehen was eigentlich alle dir hier damit sagen wollen?deine liebe in allen ehren aber versuche es mal mit weniger ist oftmals mehr.und ehrlich als du dich noch nicht geoutet hattest da kamst du mir um eine ecke reifer vor.ich hatte wie viele andere geglaubt das du so um die 30 sein mußt und spaß an deiner arbeit hast und deine beiträge waren auch konstruktiver!
vielleicht erinnerst du dich mal zurück?
steffen
@Steffen:
Punktlandung, Gratulation!
Grüße
Steini
ich denke damit habe ich für viele hier gesprochen.so und nun denke ich es ist besser der eine oder andere läst es mal sacken und geht in sich und gemeinsam geht es zurück zum thema!
so ist das leben, ich habe keine freundin werde auch keine haben weil ich für sowas keine zeit dafür hab, für mich ist das einzigste das fahren,
es ist mein traum der in erfüllung geht ....
und das ist meine einstellung und wie ihr wisst steh ich zu meiner einstellung, und werd auch immer dazu stehen, das fahren ist mein leben ich bin mit leib und seele dabei...
ich weis wie ich damals war, weil ihr ja alle von mir gedacht habt ich bin 25-30, das war aber nicht so, ich war 17,
wie gesagt mein leben ist das fahren, ich hör in die fahrzeuge rein ob irgent etwas anderst ist am klang etc pp, eigentl. wollt ich ja auch ne mechatroniker lehre bei daimler anfangen hab ich aber nicht weil ich die bkf lehre angefangen hab weil ich das fahren liebe es gibt nix schönerres für mich,
ich freu mich jetzt schon auf morgen das ich mitm pkw 200km heimfahren kann ....
Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Ich weiss sehr wohl wovon ich spreche, wenn du die Funktion des neuen PowerShift Getriebes kennen würdest, bräuchtest du uns die unsinnige Frage auch nicht stellen. Ein Schaltvorgang bei der PowerShift Schaltung kann biszu 1,5 sek. dauern, bis die GS den Schaltvorgang abbricht, und es dann erneut versucht also sind die beschriebenen 2-3 sek. vom TE die wahrscheinlich eh nur gefühlte 2-3 sek. sind erstmal völlig normal. Der Gangzylinder hat in dem Fall kein Problem. Es handelt sich hier um ein unsynchronisiertes Getriebe!! Auch das ungewöhnlich lange Zischen ist normal bei einer Zahn auf Zahn-Stellung. Die Frage ist nur warum kommt es zu dieser Häufigkeit der Zahn auf Zahnstellung.Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Wenn ein Zylinder belüftet wird, dann muß er auch wieder entlüftet werden,das ist klar. Wenn jetzt aber ein Schaltvorgang ungewöhnlich lange dauert und wird auch noch von einem ungwöhnlich langem Zischen untermalt, (so habe ich bisher den Sachverhalt verstanden, sorry) gehe ich davon aus das etwas nicht in Ordnung ist.
Mal im ernst! Könnt ihr nur ablesen, oder wißt ihr noch wovon ihr sprecht???
Die Suche führt in richtig Kupplung und Vorgelegewellenbremse. Prüfanleitungen hierfür gibt es im Tips, und damit sollte man dem Fehler eigentlich auch auf die Schliche kommen. Nur ist dies sicherlich nicht vom PC aus machbar.
Das "neue" Powershift mit ECO-Roll habe das erste mal gefahren im Januar 2007 und seitdem recht oft. 3 mal habe ich bisher den Vorgänger als 16 Gang insadgesetzt, weil dort wie schon einst im SK ein Hohlspannstift der Schaltwelle abscherte. Ich habe ZF 16 S Getriebe instand gestzt und Eaton Getriebe. Hier und da da weiß ich schon wovon ich hier schreibe!
Es ist bekannt, dass das Astronic schneller und saubere schaltet als das Powershift, aber so schlecht wie du es hier allen als normal anpreisen willst, schaltet es nun auch wieder nicht.
Ich habe lediglich mal laut über die möglichen Ursachen eines Fehler nachgedacht. Ich konnte ja nicht ahnen, dass dies hier verboten ist,sondern dasss man dem Fragensteller antworten sollte, : Du hast keine Ahnung, dass muss so.
😕
@matze
noch ganz fix zwischen dem thema was ich nicht mehr wollte
pp, eigentl. wollt ich ja auch ne mechatroniker lehre bei daimler anfangen
....du hättest alle gesellen zur weißgluht gebracht!
gute nacht
denke ich nicht, weil ichs bei uns in der firma auch nicht so ist steffen....
Zurück zum Thema:
hab vorhin mit meinen kollegen gesprochen,
der sagt die Jungs inner Sternenwarte tauschen
eine Entlüftung, die am Gangzylinder sitzt.
So nen kleines Ventil, oder so.
Mal schauen was draus wird.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Das "neue" Powershift mit ECO-Roll habe das erste mal gefahren im Januar 2007 und seitdem recht oft. 3 mal habe ich bisher den Vorgänger als 16 Gang insadgesetzt, weil dort wie schon einst im SK ein Hohlspannstift der Schaltwelle abscherte. Ich habe ZF 16 S Getriebe instand gestzt und Eaton Getriebe. Hier und da da weiß ich schon wovon ich hier schreibe!Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Ich weiss sehr wohl wovon ich spreche, wenn du die Funktion des neuen PowerShift Getriebes kennen würdest, bräuchtest du uns die unsinnige Frage auch nicht stellen. Ein Schaltvorgang bei der PowerShift Schaltung kann biszu 1,5 sek. dauern, bis die GS den Schaltvorgang abbricht, und es dann erneut versucht also sind die beschriebenen 2-3 sek. vom TE die wahrscheinlich eh nur gefühlte 2-3 sek. sind erstmal völlig normal. Der Gangzylinder hat in dem Fall kein Problem. Es handelt sich hier um ein unsynchronisiertes Getriebe!! Auch das ungewöhnlich lange Zischen ist normal bei einer Zahn auf Zahn-Stellung. Die Frage ist nur warum kommt es zu dieser Häufigkeit der Zahn auf Zahnstellung.
Die Suche führt in richtig Kupplung und Vorgelegewellenbremse. Prüfanleitungen hierfür gibt es im Tips, und damit sollte man dem Fehler eigentlich auch auf die Schliche kommen. Nur ist dies sicherlich nicht vom PC aus machbar.
Es ist bekannt, dass das Astronic schneller und saubere schaltet als das Powershift, aber so schlecht wie du es hier allen als normal anpreisen willst, schaltet es nun auch wieder nicht.
Ich habe lediglich mal laut über die möglichen Ursachen eines Fehler nachgedacht. Ich konnte ja nicht ahnen, dass dies hier verboten ist,sondern dasss man dem Fragensteller antworten sollte, : Du hast keine Ahnung, dass muss so.😕
Ganz im Ernst so harmlos kam deine Frage nicht rüber. Und alles was ich hier über das PowerShift Getriebe geschrieben habe stammt von Mercedes und soll das Getriebe in keinster Weise schlecht machen. Mir ist auch scheiss egal wann du das erste mal damit gefahren bist und ob du zwei oder dreimal daran geschraubt hast.
Ich arbeite beinahe täglich an diesem Getriebe und drum herum, ist nunmal so wenn man in der Sternenwarte arbeitet. Habe auch nicht behauptet der TE hat keine Ahnung, und längst nicht das es so muss. Das einzige was hier in diesem Fall so sein muss ist das lange Zischen am Gangzylinder, das ist völlig normal, weil das Getriebe es nicht schafft die Zahn auf Zahnstellung aufzulösen. Was nicht normal ist, ist die vom TE beschriebene Häufigkeit dieses Vorgangs und danach muss gesucht werden. Aber jetzt wiederhole ich mich.
Das kannste sogar in deinem letzten Zitat von mir nachlesen. Aber wahrscheinlich habe ich keine Ahnung, warum auch und vorallem wo her. Actros????? Nie gesehen. 🙁🙁
PowerShift