Powershift Getriebestörung

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hi, mein Problem: das Powershift Getriebe in meinem Ford Galaxy 2.0 TDCI!!
140.000 km laufleistung. Ölwechsel immer gemacht. Sogar eine Getriebespülung vor 20tkm durchgeführt.
Bin jetzt mit Frau und 3 Kinder plus 4 Koffer in Urlaub gefahren,
1800 km in den Kosovo.
Auf der hinfahrt nach knapp 1000 km plötzlich Getriebestörung.
Beim Bergauffahren wollte das Getriebe einen Gang runterschalten,
und beim wechseln merkte ich irgendwie tut sich das Getriebe schwer!
Auf einen Parkplatz gefahren Motor aus, kurz gewartet Motor an, Fehler weg!
Also weiterfahren angesagt. Umso länger ich fuhr umso öfters kam der Fehler.
An der Grenze zum Kosovo, Stau! Bergauf, und wieder Störung
jetzt mit gelber Motorkontrolleuchte!
Also ich mir gedacht, ich fahr jetzt weiter bis mir das Sch.. Getriebe um die Ohren fliegt.
Zuhause im Kosovo angekommen bei einem Getriebespezialisten
Termin gemacht. Nun der kannte sich echt aus!
Getriebe runter, geöffnet und festgestellt das an der Kupplung so Plastikteile
Kaputt sind. Diese mit den Federn getauscht und noch den Ölfilter im
Getriebe getauscht, alles saubergemacht im Getriebe, neues Öl und Ölfilter rein,
wieder zusammengebaut.
Dies alles für sagenhafte 600 Euro.
Ich denke alles super! Kann ja beruhigt zurückfahren. 2 Wochen im
Kosovo ohne Probleme gefahren!
Denkste!
Auf der Rückfahrt dasselbe. Nach knapp 900 km erster Alarm.
Konnte doch weiterfahren bis nach Hause!
Hier bei Ford vorhin gewesen. Der Meister meinte Getriebestörung! 6500 €!
Ich so aber das Getriebe war offen. Alles gut!
Jetzt wird der Meister komisch: hahaha, ich ok wenns das Getriebe
und die Kupplung nicht ist was ist es dann.
Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da:
Fehlercode P2714
Druckregelmagnetventil D.
Fehlercode P0700
Getriebesteuergerät, Kostenpunkt 3200 €!! Ich sage das Getriebe 6500€
Das Steuergerät 3200 €. Ok was kostet denn das Auto ohne Getriebe!!
Aber nur bei Langstrecke! In der Stadt noch nie Probleme gehabt!
Jetzt meine Frage kennt jemand jemanden der sowas günstiger besorgen kann oder evtl repariert??
Gruss Haki

Diagnose
Kupplungsfedern
25 Antworten

Hi. Haben das Steuergerät ausgebaut gereinigt und angelernt. Jetzt weiss ich narürlich nicht wie es sich verhält. Fahre jetzt 500 km. Ans Meer. Dann werd ich mehr berichten können. Mir kommt es aber auch so vor dass der Fehler irgendwo anderst her kommt. Luftmassenmesser? DPF verstopft? O man. Ich weiss echt nicht. Aber warten wir mal die Fahrt heute ab. Autobahn-Landstrasse-Küstenstrasse.

Bringt alles nichts! Auto wird verkauft sobald ich wieder in D bin. Kann ja net andauernd Geld reinstecken und der Fehler ist immer noch vorhanden. Kaum gehts Bergauf und ich geb Gas kommt der Alarm. Getriebestörung. Ich fahr jetzt noch knapp 4000km dann bin ich daheim und wirkaufendeinauto.de bekommt es. Kann es ja keinem normalen Menschen verkaufen.

Hast Du ihn jetzt verkauft, oder wieder Instandsetzen lassen?

Hi. Ja hab das Ding verkauft bei wirkaufendeinauto! Für 6850 Euro, über mobile wollten die auch nicht mehr geben! Und einen Renault Talisman geleast! Komplettpreis inklusive Wartung und Verschleiss 218 Euro, inkl. MWSt. für 3 Jahre! Hab die Schnauze voll gehabt! Nur Probleme. Jetzt hab ich Ruhe! Neuwagen! Garantie! Gruss

Ähnliche Themen

Ich kann Dich verstehen, viel Glück und Spaß mit den neuen.

Meiner läuft nach dem zweiten Mal öffnen noch. Trotz regelmäßigem Wohnwagen betrieb

Denke aber das es nur ne Frage der Zeit ist bis es wieder los geht.

Also eines muss ich zugeben: was das Platzangebot angeht war der schon spitze! Ich fahre eigentljch nur kurzstrecke! Und 2 mal in den Urlaub im Jahr! Am Ende kam noch der Russpartikelfilter vom vielen rumgurke in der Stadt! Beim nächsten Auto überleg ich mir was ich mir hole! Jetzt dahr ich den Renault Talisman Grandtour! Für mich langt der voll. Und für das Geld!! Euch viel Spass mit euren Kisten. 😉

Nun kommt die Meldung hier auch immer häufiger. So ein Mist. Will den Wagen eigentlich behalten. Gerade Zahnriemen machen lassen. Getriebeölspülung vor 10.000 km. 🙁
Bringt es was Fehler auszulesen?
Habe hier keinen Getriebespezialisten gefunden.

Jetzt möchte ich gerne das Getriebe reparieren lassen und muss mich da selber durchwühlen, da ich niemanden kenne, der davon Ahnung hat, geschweige denn jemand, dem man vertrauen kann. Daher wäre meine Frage: Was muss alles dabei sein?

Kunsstoffteile und Federn Schwingungsdämpfung
Simmerring?
Zweimassenschwungrad und Kupplung auch mitmachen lassen?

Hab in nem anderem Post gelesen das der sein getriebe in Regensburg bei Grletriebe Koch machen lassen hat und dennen war der Fehler mit den Plastik schon bekannt

Hallo zusammen, gibt es beim Ausbau des Getriebe was spezielles zu beachten? Das sieht mir alles ziemlich eng aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen