Powerrohr
Hi ich bin neu hier
Ich hätte da mal eine frage birngt es etwas ein Powerrohr in einem Omega B 2,0i 16V ein zu bauen
denke nicht an leistung aber im unterrem drehzahlbereich.
hat einer erfahrung damit?
99 Antworten
Gegen die Daueronliner habe ich doch keine Chance! 😁
Verweilt der eigentlich noch unter uns, oder ist der schon Geschichte?
Moin,
ich hab den irgendwie aus den Augen verloren.
In einem seiner allseits beliebten Threads wurde er wiederholt aufgefordert Beweise für Seine Behauptung Besitzer eines 7´er BMW´s zu sein zu liefern. Der Thread ist nicht mehr zu finden. Das letzte was ich von Imh gelesen ahbe ist der Versuch einen Honda Prelude zu verkaufen. Gleiches Spiel wie immer, war wohl auch nicht seiner...
Vielleicht ist er ja auch endlich entfernt worden...
Gruss
Marcus
Ein ganz schönes Chaos...
Hallo zusammen,
ich habe eher zufällig diesen Beitrag geöffnet! Stichwort Powerrohr war schon ein Lockstoff!
Bei all den verschiedenen Beiträgen zu diesem Thema, manche ein bischen provokant, bin ich trotzdem dankbar für solche "heißen" Diskussionen. Führen sie doch dazu, dass selbst so Unwissende wie ich unerkannt Grundwissen sammeln können. Auch gerade wenn so hitzig darauf behaart wird, dass etwas verhältnissmäßig kostengünstiges, wie ein Powerrohr, für mehr Leistung sorgt, kann ich den "Verteidiger" verstehen.
Man gibt sich doch gerne mal der Illusion hin, mit einem neuen Teil viel zu erreichen und ist dementsprechend eher auf der Suche nach Zuspruch, als nach negativer Kritik; besonders nicht nach der Wahrheit!!!!
Also: Danke für diese eifrige Diskussion und Danke für die Informationen zum Thema Querschnitt/Geschwindigkeit/Schmutz und Luftmengenmesser am Ansaugtrakt.
Man sollte vielleicht mal eine Tabelle machen zum Thema:
"Wie bekomme ich mehr Leistung --> Kosten --> Bezugsquellen --> TÜV --> Eigenebau?"
offener Serien Luffi
Nabend Allesamt !!
Wollte nur zum Thema des offenen serien Luftfilters bemerken, das es nicht so ganz stimmt das da nur Sound bei rumkommt. Fahre seit 95 Selbst.Und seit 96 auch nen eigenen. Bisher 3 Kadett E s einen Passat 35i Limo und nun nen Omi B 2.0 16V .(seit ca 8 Wochen) und ich habe immer die Luftwege geändert. Nebenefeck, der Verbrauch ging immer um mindestens 1l auf 100km runter KEIN SCHERZ. Klappt auch beim Omega B. OK der Durchzug war nur bei 2en besser. mein 3ter und der Omi. Die andern waren Automatik und verloren an durchzug.Man muste gemütlich fahren und konnte bei der Autm. (Passat 1.8l 90ps) auf 7.5 l fahren bei ca 1500kg. Den Omi MUß ich mit offenem Filter fahren, habe Chip und wenn ich zu mache (Filterzuluftschlauch wieder montiere) hat er durst und fährt sich wie 1.6er Bergauf mit vollem Kofferraum.
Chip nur eingebaut weil das Siemens Steuergerät das den Motor im Stand nicht hält.Läuft jetzt wie neu.Soll 151ps haben und 28n mehr.Obs stimmt. Keine Ahnung.Ist Agiler und Sparsamer als Vorher. ( Vorher ca 10l/100km. Jetzt ca 8l/100km) Trotz zeitweise BLEIFUß. Dacht Ich bringe mal nen Erfahrungswert mit unter. Habt mir hier auch helfen können. Obwohl ich erst seit heute dabei bin. Lese Hier schon seit dem Tag an dem der Omi zu Mir Kam.
@ snoopy 12:
Ja, herzlich willkommen im Forum und als "Leidensgenosse" 🙂
@ Omega_tuner:
wenn Du uns allen nicht glaubst, dann verabrede Dich doch mit dem EscortCLX16V Rennfahrer. Da wird Dir das Grinsen bei den 105 PS beim bechleunigen gar nicht mehr aus dem Gesicht zu bügeln sein!!! *gg*
Sage aber nie, wir hätten Dich nicht gewarnt, daß das Powerrohr höchstens optische Aspekte untermalt.
Ach Sorry, ich habe natürlich das Gewichtstuning Deines Geldbeutels vergessen, bringt also eventuell doch was 🙂
Bis die Tage
Flexacoust
Oho.
Danke.
Weiß garnicht was du hast.
Wehningstens ist meiner nicht so schwer. und braucht daher nicht noch 40 PS mehr, um von der stelle zu kommen
@Escort CLX 16V
Sag mal kann es sein das du hier irgendwas nicht verstehst,oder spielt keiner mit dir?
mfg eckes 14
derimmernochmitdemkopfschüttelt
Wissensfrage an Escort CLX 16V .....
Was ist der Unterschied zwischen einem Luftmengenmesser und einem Luftmassenmesser ?
Als Tuningexperte dürfte es Dir ein leichtes sein das zu erklären ....
mfg
Omega-OPA
bitte die diskussion wird ja schon fast zu einem VW golf oder opel cali oder 3er bmw forum gezanke.
das was escort sagt hört sich nicht sehr realistisch an aber wenn er auf seine meinung besteht.
er möchte halt nicht ein heidengeld um sonst ausgegeben haben 😉
@Snoopy12
Von wo aus Dortmund kommst du ,hast ja sogar fast das selbe Kennzeichen wie ich
Mfg Omegaarne
vielleicht sind die von motor talk uns doch schon einigen ösis hier verstreut übers ganze motor talk forum auch mal unsere kennzeichen hier reinzustellen 🙂
Moin Moin ! Danke für die Begrüßung.
@ Omegaarne
Moin. Wohne nähe Unni. Das MG steht für Mengede.
(hab n dort angemeldet) :-)
Das Wunschkennzeichen was ich wollte war Belegt.
So. können wir mal wieder zum Thema kommen.
Habe da keinen Bock mehr drauf, ständig lesen zu müssen, das ich angeblich keine ahnung habe.
Kalr kann ich dir das erklären. aber frage doch mal Omega_Tuner der weiß das nicht.
Das Powerrohr hat mir nicht viel geld gekostet, also daher.
Schick siieht es auch aus. Vorteil. ich habe nicht so viele Luft verwirbelungen im ansaugtrak. Sage ja auch nicht, das das Powerrohr mehr leistung im ganzen Drehzahl bereich bringt, sondern nur das der motor im unteren Drehzahl bereich spritziger wird.
Das läst sich auch messen.
Auch wenn ich erst seit 1,5 Jahren meinen Schein in der tasche habe und auch erst solange auf der straße unterwegs bin mit meinem Essi. Mein Vater sagt das auch, das er spritziger geworden ist im unteren drehzahlbereich, und das bevor ich ihm gesagt habe, das ich was eingebaut habe.
Das ist nunmal Fakt.
Also daher. Können wir mal wieder runterkommen
Zitat:
Original geschrieben von Escort CLX 16V
Kalr kann ich dir das erklären..........
Leg los.....................
Hier noch mal die Frage :
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Was ist der Unterschied zwischen einem Luftmengenmesser und einem Luftmassenmesser ?
mfg
Omega-OPA