Powerkombi für Familie (zB E63S)
Guten Abend in die Runde an alle Freunde des gepflegten Motorsports und Familienväter (und solche die wie ich beides sind)
Ich befasse mich gerade mal wieder mit der Anschaffung eines familientauglichen Fahrzeugs, dass bei mir als Funcar (was für mich hauptsächlich Klang bedeutet) und bei meiner Frau als Alltagsfähig durchgeht.
Da der E63S eines der Fahrzeuge ist und ich mir dachte, dass die E63 Fahrer potentiell schon „am meisten gesehen haben“, stelle ich den Beitrag hier ein 😉
Eines vorab: ich durfte selbst bereits Fahrzeuge der M und der Quattro mein eigen nennen und das Thema AMG ist für mich Neuland. Seid also bitte gnädig mit mir.
Da es ein Kombi sein muss, den sowohl meine bessere Hälfte als auch ich fahren, stehen die üblichen Verdächtigen zur Debatte (anbei mit meinem Pros und Cons mit bitte um Korrektur):
RS4 B9:
+ Allrad
+ das günstigere vFL gefällt mir besser
+ für die Fahrzeugklasse überschaubarer Unterhalt
- Sound ist auch ohne OPF sehr mau
- Gefühlt am wenigsten emotionales Auto
- Mein V8 hat damals bremsen gefressen wie Tictacs (B9 besser?)
- Audi Navi nervig (und kein CarPlay?)
- Garantieverlängerung Audi irgendwie intransparent
M3 Touring:
+ Perfektes Auto
+ Allrad und RWD (mit DTC) in einem
- Klang (nur) okay
- In allen Konstellationen (Leasing, Kauf, Jahreswagen) gefühlt total overpriced
C63S T-Modell Mopf:
+ Toller Klang trotz OPF
+ modernes Auto mit CarPlay, 360 Kamera etc.
+ gefühlt Wertverlust hinter sich und Potential für Liebhabermodell
+ gefühlt ein „stabiler Motor“
- Heckantrieb im Winter bei einem Family Car mit 500PS
- Habe keinerlei Gefühl für Wartung und Kosten von Kleinkrams
- vFL klingt besser aber ist älter und hat viele Extras nicht
- Garantieversicherung möglich aber teuer
Nun zu meinem Zufallsfund E63S (2019):
+ Alleskönner im Maßanzug
+ ebenfalls toller Klang
+ Allrad und wahrscheinlich idiotensicher
- Außenmaße riesig lang
- Habe irgendwie Respekt, dass alle Kosten für Wartung etc. gefühlte 10 Levels über dem liegen, was ich bisher besessen habe und kenne
- Kein Gefühl dafür ob die Autos ebenfalls Liebhaberpotential haben
- Garantieversicherung vorhanden aber teuer
Hat jemand ähnliches durchgemacht und kann seine/ihre Entscheidung mit mir teilen? Oder evtl. auch einfach Anmerkungen zu einzelnen o.g. Punkten?
Danke im Voraus und einen schönen Abend 🙂
37 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Pisco schrieb am 27. August 2024 um 08:45:57 Uhr:
Für die Preisstaffelung zählt das FZ Alter bei ABSCHLUSS der Verlängerung, oder?
bei MB100 (oder auch MB80) zählt für alle Grenzen (Alter/Laufleistung) und Preise immer der Abschlusszeitpunkt.
Viele Grüße
Peter
Alles klar, vielen Dank!
Bzgl. Backen hinten: Schade eigentlich... aber wahrscheinlich kommt so der Breitenunterschied zu u.a. M3 zustande :-)
Drei weitere Fragen an die E63s Fahrer hier 🙂
Ich habe letztens ein Review gesehen von einem
Fahrer (der mit dem blauen F40), der das halbe Video betont dass er sich ein Mopf nach 2021 geholt hat weil die Verbesserung in Ride quality eine Welt wäre. Ist die Vor-Mopf wirklich sich schlecht? Bin noch auf der Suche nach einem passenden Fzg für eine Probefahrt und schaue bisher ausschließlich nach Vormopf, die mir deren Scheinwerfer einfach viel viel besser gefallen.
Weiterhin leidiges Thema OPF:
Der kam etwa 7/2018, korrekt? Hat jemand mit OPF und laufender Sterne Garantie ein Modul von ASR oder Cete verbaut und unentdeckt Service etc. überstanden?
CarPlay:
Gibt es überhaupt Fahrzeuge OHNE Opf und MIT CarPlay?
Zwar bin ich nur ein Heizölferrarifahrer aber leider wurde viele Teile entnommen.
Stardasrückleuchten
Entrieglungsschalter im Fond
Netz am Mitteltunnel
Sind nur eine Punkte.
Vielleicht schaust Dir auch mal Modelle an die zwar nicht den Motor haben aber dann kannst Du ja die Verarbeitung Unterschiede selber feststellen.
CarPlay meine ich ist bei allen Modellen mit dem Comand.
Serienmäßig.
Gruß
Ähnliche Themen
Komfort ist immer subjektiv. Mit der Mopf ist die Spreizung des Fahrwerks größer geworden und der Komfortmode ist etwas komfortabler als im Vormopf.
Der Vormopf ist schon recht hart aber nicht unangenehm oder unkomfortabel.
Zum CarPlay. Ja es gibt Apple car play auch vor 07/18.
Zitat:
@O.Berg schrieb am 1. September 2024 um 11:46:22 Uhr:
Zwar bin ich nur ein Heizölferrarifahrer aber leider wurde viele Teile entnommen.Stardasrückleuchten
Entrieglungsschalter im Fond
Netz am MitteltunnelSind nur eine Punkte.
Vielleicht schaust Dir auch mal Modelle an die zwar nicht den Motor haben aber dann kannst Du ja die Verarbeitung Unterschiede selber feststellen.CarPlay meine ich ist bei allen Modellen mit dem Comand.
Serienmäßig.Gruß
Die Fondlehnenschalter und das Netz waren schon lange vor der Mopf entfallen. Und Rückleuchten sind ja nicht entfallen sondern wurden nur anders Designed
Der Schalter für die Lehnenentriegelung entfiel 06 2018.
Das Netz am Getriebetunnel entfiel mit der Mopf, ebenso die Analoguhr.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@MadX schrieb am 1. September 2024 um 15:06:33 Uhr:
Das Netz am Getriebetunnel entfiel mit der Mopf, ebenso die Analoguhr.
das Netz kann man nachrüsten, auch wenn ich den Entfall nicht ganz nachvollziehen kann.
Viele Grüße
Peter