Powercommander versus Mapping
Hallo!
Ein Kumpel von mir würde gerne seine "Night Train"Einspritzer ein bisschen dem offenen Auspuff anpassen.Zur Zeit "schiesst" sie ihm zu viel.Jetzt geht es darum ob er ein "Mapping"beim Freundlichen machen lässt oder sich
das hier
www.powercommander.de/
zulegt.
Als Vergaserfahrer kann ich ihm mangels Erfahrung dabei nicht helfen...darum hoffe ich von Euch Tipps zu bekommen.Was ist empfehlenswerter...ein Mapping oder der Powercommander?
Kann man den Powercommander als Laie überhaupt zufriedenstellend programieren/einstellen?
Vielen Dank im Voraus
Sunburn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxxim
Hallo Fred,super Service. Danke.
Ich habe ja den TM noch nicht. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich die Basemap nicht bei Zippers Homepage downloaden, sonder die Maps befinden sich auf einer CD, die dem ausgelieferten TM beiliegt?@hotzeblotz
vil Erfolg, fiebere mit DirGruß Maxim
Die Maps sind auf der CD , aber kommen noch weitere dazu ( neue Modelle usw. ) können diese
mit der Software updated werden ( über zipper FTP server ) man barucht nur drucken 'update maps' und dann
werden sie geladen.
wichtig ist es eine passende map zu laden sonst geht der 6 gang anzeige nicht , und tacho stimmt nicht
leerlauf ,der Hubraum , düsen grösse usw.
da es maps gibt für Dyna's,Softail,Tourer,Sporty usw.
muss eine Map geladen werden !!
Fred
106 Antworten
Dankee.
@Fred,
wenn ich das richtig verstanden habe ,arbeitet der PC III ohne Lambdaregelung und braucht wenn keine weiteren Änderungen (Lufti etc) kein neues Mapping.
Besteht für mich als Tourenfahrer der nur etwas flotter überholen möchte ,ein Unterschied zwischen PC III und PC II ?
Wie verhält es sich mit dem Garantieanspruch bei Verwendung eines PC / TM ?
Die Leistungsermittlung auf dem Prüfstand (bis Nenndrehzahl und darüber)stellt für einen neuen Motor eine enorme Belastung dar ; ist da nicht anzuraten ,diese Massnahme zurückzustellen bis 1500 km auf dem Tacho sind ?
Ich würde ja gern meine Kess-Tech Tüten und meinen neuen ( günstig bei ChikagoHarley ) SE-Luftis montieren . Aber ich würde damit den Regelbereich der vorh.Lambdasonde verlassen (geringerer Widerstand des Luftis).Hätte das ohne PC/TM negative Auswirkungen auf Motorlauf und/oder Leistung ?
Oder sollte ich zunächst im Serienzustand "einfahren" um dann Lufti,Auspuff und Leistungssteigerung vorzunehmen ?
Was wäre die für mich 08er RK die zweckmässigste Massnahme , PCII III oder TM ?
Im Vorwege schon mal vielen Dank für Deinen Rat !
mfg ortler
Serienzustand ist relativ , eigentlich sind unsere Eisen für USA gebaut und für Deutschland "gedrosselt" zwecks Abgasbestimmungen , also je früher du sie in den "für ursprünglich vorgesehenen" Zustand (Usa-Auslieferungszustand) bringst , desto eher läuft das Teil "normal". Mehr Luft , Mehr Flow hintenraus , Einspritzung anpassen und schon hast du ein "neues" Möppi . Leider in good old Germany nicht erlaubt , jetzt kannste machen wie du denkst . So oder So . Gewissensfrage . Legal-Bike gehemmt , Illegal - Bike kann zeigen was in ihm steckt ( und dafür wurde es gebaut). 😕😎😁😕😎😁
servus! ich habe mir eine softail deluxe 2008 bestellt. lieferung april 2008. kann`s kaum noch erwarten. hier meine frage:
kess tech schalldämpfer (mmv) hab ich schon. möchte mir einen luftfilter von SCREAMIN` EAGLE
einbauen. nun brauche ich ein neues mapping. besteht ein unterschied zwischen der software von SCREAMIN` EAGLE usa oder europa (wir haben ja auch lambadasonden)??
die software kostet in amerika 500,-- $ und in österreich 900,-- €!! wenn kein unterschied besteht würde ich mir die software in amerika kaufen. wer kann mir das neue mapping draufspielen (nur der freundliche)? braucht man für das neue mapping unbedingt einen leistungsprüfstand?? vielen dank im voraus JOE
Ähnliche Themen
@proseccojoe,
soweit ich weiss, unterscheidet sich die Motorsteuerung wegen der Abgas- und Lärmvorschriften . Welche Vorteile hätte denn eine SE Software gegenüber der PCII oder III oder TM ? Bei offenen Tüten und SE-Lufti würde m.E. das Gemisch zu mager weil die Lambda diesen "Durchzug" nicht mehr regelt ((ausserhalb des Regelfensters).
Genaueres könnte Fred sagen , aber der ist wohl muksch mit uns Unwissenden.🙂
mfg ortler
servus ortler! danke für die info. ich habe keine ahnung welche vor od. nachteile man mit SE, PC II, PC III od. TM hat????? wo ist der unterschied zwischen denen??? ich hoffe doch das fred das liest und antwortet!!! JOE
Hallo Fred 57 , sprichst Du nicht mehr mit uns ?
Hier sind hinsichtlich der 08er Motorsteuerungen Fragen aufgetaucht .
mfg ortler
Lies mal Fred`s Bibel durch (geil) , da ist fast alles super erklärt , da bleiben fast keine Fragen offen . HIER
servus hotzeblotz. vielen dank für den link! mal schau`n ob ich schlauer werde??
JOE
Hallo Jungs,
Lest meine Bibel durch und wenn noch Fragen bitte nächste Woche fragen
Bin mit dem Geilen wetter am fahren und geniessen .
Bis Montag
good vibrations.
Fred
Hallo Fred ,
danke für dieses umfassende Werk.Deine Ausführungen beinhalten die Motoren bis 07. Sind die 08er Motoren identisch und Deine Ausführungen 1:1 umsetzbar ?
Viele Grüsse ortler
Ich behaupte mal einfach : Ja . (Motortechnikmäßig schon )
Hallo,
Die 2008,2009 Modelle haben eine andere Steuereinheit und meines wissens auch einen elektronisches
Gaszug ( drive by wire ). somit sind diese nicht gleich wie die 2006,2007 Steuereinheit.
die Neuen Steuereinheiten sind adaptive ( passen sich an ) und sind fast wie der Thundermax.
und somit sollten kleinere modifikationen kein problem darstellen und man muss nichts machen.
alle diese angaben sind ohne gewähr da Harley noch nicht die neue Steuereinheit richtig dokumentiert
hat.
es gibt aber in den USA Tuners die schon die 2008 Modelle genauer angeschaut haben und diese aussagen
bestätigt haben.
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Fred57
Hallo,
Die 2008,2009 Modelle haben eine andere Steuereinheit und meines wissens auch einen elektronisches
Gaszug ( drive by wire ).
Servus,
das mit "drive by wire" ist aber nur bei den ´08er Touring Modellen so.
Meine Dyna hat nach wie vor Gaszüge.
Gruß
Martin
Yepp , nur Tourer haben kein Zug am Gas . Aber das mit der neuen Steuereinheit wußte ich nicht , wenn sie sich "selbst" nachregulieren, dann müßten sie doch aber auch die anderen Sensoren in den Krümmern haben um das gesamte Feld abchecken zu können.?. Und die Company könnte ihren S.E.R.T. den Hasen geben .😕
Wenn du was neues erfährst , bitte Meldung . Ist interessant .