Power Shift Problem gelöst

Ford Kuga DM2

Habe die letzten Tage meinen FFH richtig genervt um endlich eine Lösung für das Getriebe zu bekommen.
Der FFH hatte natürlich mit der Hotline telefoniert, aber keine Aussagen bezüglich Softwarestand
oder dem Aufspielen einer neuen bekommen.
Ich also heute zum Händler und nochmals vorgeführt wie lahm das Getriebe auch manuell schaltet.

TCM angeschlossen und siehe da........ eine neue Getriebesoftware stand zur Verfügung.
Die wurde eingespielt und auch gleichzeitig die neueste Motorsteuerung.
Danach eine Probefahrt und man glaubt es nicht, der Kuga schaltet plötzlich ganz anders.
Genauso wie mein neuer vom August 2011.
Habe mir noch die Software-Version notiert, weiß aber nicht ob ich die hier einstellen kann?
Also Leute, traut Euch, das Power-Shift-Problem gehört der Vergangenheit an.

Beste Antwort im Thema

Habe die letzten Tage meinen FFH richtig genervt um endlich eine Lösung für das Getriebe zu bekommen.
Der FFH hatte natürlich mit der Hotline telefoniert, aber keine Aussagen bezüglich Softwarestand
oder dem Aufspielen einer neuen bekommen.
Ich also heute zum Händler und nochmals vorgeführt wie lahm das Getriebe auch manuell schaltet.

TCM angeschlossen und siehe da........ eine neue Getriebesoftware stand zur Verfügung.
Die wurde eingespielt und auch gleichzeitig die neueste Motorsteuerung.
Danach eine Probefahrt und man glaubt es nicht, der Kuga schaltet plötzlich ganz anders.
Genauso wie mein neuer vom August 2011.
Habe mir noch die Software-Version notiert, weiß aber nicht ob ich die hier einstellen kann?
Also Leute, traut Euch, das Power-Shift-Problem gehört der Vergangenheit an.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wuerfel


Können die Leute, die ein Update erfolgreich durchgeführt haben, mal das BAUDATUM oder die Erstzulassung des betreffenden Kugas nennen??

Bei meinem, gebaut im Mai 2011, muss wohl laut meinem Händler schon die neuste Software drauf sein. Er kann da so eine Liste ausdrucken, mit den momentan installierten Softwareständen und Modul-Teilenummern.
Dort steht zwar AV41-7J104-AH und ihr bekommt alle die AV41-7Z369-AH, aber eigentlich sagen die Endbuchstaben die Version aus. Ich habe diesbezüglich nochmal Getrag gefragt. Was die mittlere Zahl aussagt.

Wenn es keine neue Software für meinen Dicken gäbe, wäre das für mich natürlich die Ernüchterung des Jahrhunderts, weil ich als Ingenieur genau weiß, dass hier noch viel mehr optimiert werden könnte. Das hohe Drehmoment des starken Diesels wird doch nie richtig ausgenutzt.

Im Anhang die Liste.

Das Fahrzeug, welches nun aktualisiert wurde ist am 22.12.2010 gebaut und am 3.1.2011 zugelassen worden.

Das Neuere wurde am 6.08.2011 gebaut und am 19.08.2011 zugelassen und hatte bereits die neue SW

Vieleicht wird ja auch bei der Getriebesoftware zwischen 140 Ps und 163 Ps unterschieden.

Zitat:

Mail von Getrag:

....
der Unterschied in der Nummer ist lediglich, daß die eine Nummer nur sie SW mit Kalibration bezeichnet und die andere Nummer das Steuergerät mit SW und Kalibration.

Diese SW wurde von uns im März frei gegeben. Seit wann genau die dann bei Ford war kann ich Ihnen leider nicht sagen, aber laut Produktionsdatenbank sind die Fahrzeuge im Mai bereits mit dieser SW
gebaut worden.
Derzeit ist leider keine neuere SW verfügbar.

In Ihrer ursprünglichen mail schrieben Sie:
„Das Update bringt 100%ig was, denn die Kugas, die nach den Werksferien gebaut wurden, haben die neue Softwareversion bereits drauf und schalten traumhaft!!“
Da Ihr Kuga ja offensichtlich bereits die aktuelle SW hat und nicht so fährt wie andere mit der gleichen SW, liegt die Vermutung nahe, daß bei Ihrem Fahrzeug etwas nicht i.O ist.

Jetzt würde mich natürlich mal interessieren, was ihr an dieser Software so toll findet.

Klar, sie ist ok, aber nutzt niemals das Drehmoment des Motors richtig gut aus.

Bsp:
Sobald das Gas fester gedrückt wird, schaltet er erst über 3000U/min...das ist einfach schwachsinn.
Wenn ich manuell schalte, das Gas dann aus dem Stillstand heraus voll durchtrete aber selber bei max 2500U/Min schalte, geht der Kuga ab wie Schmids Katze und versägt eigentlich JEDEN an der Ampel.
Wenn ich auf D aber das Gaspedal 3/4 druchdrücke (extra kein KickDown) dreht er die Gänge fast ganz aus.
Das ist für mich leider keine gute Software....

Und sobald man Bergauf fährt, reicht auch 1/2-Gas, dass er zuuu hoch dreht.

Für mich trifft deshalb das ADAV-Zitat immer noch zu:

Zitat:

ADAC-ZITAT:
Das Getriebe hinterlässt ein zweigeteiltes Bild: einerseits lässt sich der Schalthebel gut bedienen und das
Doppelkupplungsgetriebe wechselt zügig und weitgehend ruckfrei die Gänge. Ab und zu gönnt es sich beim
Sortieren der Gänge eine Gedenksekunde. Mit verantworlich dafür ist die wirklich schlechte Abstimmung
der Getriebesteuerung; die Gänge werden viel zu weit ausgedreht, es wird zu früh zurückgeschaltet und dem
Motor gar nicht die Möglichkeit gegeben, im mittleren Drehzahlbereich sein hohes Drehmoment aufzubauen
und in Vortrieb umzusetzen. Viel zu oft muss der dann rauhe und laut werdende Dieselmotor bis 4.000
U/min. drehen, oft sogar bis in den roten Bereich (auch ohne Vollgas). Dabei geht dem Motor ab 3.500
U/min. langsam, aber spürbar die Puste aus. In dieser Form ist das Getriebe für eine souveräne Fahrweise
nicht zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von wuerfel



Zitat:

Jetzt würde mich natürlich mal interessieren, was ihr an dieser Software so toll findet.
Klar, sie ist ok, aber nutzt niemals das Drehmoment des Motors richtig gut aus.

Hallo Wuefel
Bei der neuen Software schaltet er jetzt bei mir bei 2200 U/min. Das war vorher deutlich später.
Wenn ich den Kickdown trete schaltet er jetzt wenigstens kurz vor dem roten Bereich, vorher ging er in den roten Bereich und es blieb beim Überholen sogar sehr oft zu lange im roten Bereich.
Und das Wichtigste, bei mir schaltet er jetzt ganz schnell runter wenn ich z.B. an einem Kreisverkehr komme. Ist dann eine Lücke und ich gehe aufs Gas dann habe ich keine Anfahschwäche mehr.
Das konnte vorher 3 Sekunden dauern bis er den 1.Gang gefunden hatte.

Gut du hast schon Recht, dass er im Kickdown immer noch nicht das ganze Potenzial des Diesels (Drehmoment) ausnützt!
Da könnte er noch etwas früher schalten.
Aber es ist für mich schon eine spürbare Verbesserung entgegen der alten Version.
Grüße Starwing

Hallo,

ich habe am Montag ein Termin beim FFH.
Wie funktioniert das eigentlich? Wird der Kuga an diesem IDS angeschlossen, und es wird Online nach einer neueren Software gesucht? Oder wie muß man sich das vorstellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RalfCux


Hallo,

ich habe am Montag ein Termin beim FFH.
Wie funktioniert das eigentlich? Wird der Kuga an diesem IDS angeschlossen, und es wird Online nach einer neueren Software gesucht? Oder wie muß man sich das vorstellen?

Meister schließt IDS an den Kuga an! (IDS sieht aus wie ein Laptop), dann lässt der Meister das IDS über Etis nach neuer Software suchen. z.B. fürs TCM Getriebesteuergerät (Transmission Control Modul)

Wenn eine neue Software zur Verfügung steht, kann er das Update starten.

Ein blauer Balken läuft bis 100% fertig. 15 bis 20 Minuten für PCM und TCM

Grüße Starwing

Zitat:

Original geschrieben von EdgarB


Jetzt kann ich es kaum erwarten, bis ich übernächste Woche Montag
meinen Termin beim FFH habe 🙄

Hoffe, daß es auch so problemlos klappt und ich genau so happy bin wie Du 😁

So, heute war mein Termin beim FFH.

Meine Freude ist getrübt.....

Mein Kuga ist Bj. April/Mai 2011.
Laut Getrag ist das neue Update ab Sommerferien August 2011 "verbaut".
Und meiner hatte schon alle aktuellen Softwarestände, sowohl PCM als auch TCM.

Einzig ein paar Fehlermeldungen waren auszulesen, die dann alle gelöscht wurden.
Ob das was bringt, wird sich die nächsten Wochen zeigen.....
Das Getriebe "lernt" jetzt anscheined wieder von Null an die Fahrweise ein, so der Meister.

Bin gespannt, habe aber wenig Hoffnung, daß sich eine Besserung einstellt 😕

Der hat dir ein Quatsch erzählt.
Wenn man "nur" Fehlercodes löscht, werden keine Adaptionswerte eliminiert. Die bleiben erhalten.
Dadurch müsste man mit dem IDS spezielle Funktionen auswählen, damit das Getriebe wieder lernt. Das Anlernen dauert aber 10.000km. Hast du diese schon auf der Uhr?

Laut Getrag wurde die Software im März veröffentlicht. Also hat deiner, wie auch meiner, bereits die neuste Software drauf. Meiner ist von Mai 2011...

Was genau gefällt dir am Getriebe nicht? Das gleiche, was ich reklamiere?

Zitat:

Original geschrieben von wuerfel


Das Anlernen dauert aber 10.000km. Hast du diese schon auf der Uhr?

Nein, habe erst 8.000 km drauf.

Zitat:

Original geschrieben von wuerfel


Was genau gefällt dir am Getriebe nicht? Das gleiche, was ich reklamiere?

Ja, genau wie Du es in Deinem Mail an Getrag beschrieben hast.

Zitat:

Also das Update lohnt sich!

Na ja, ich denke, dass ist auch ein subjektiver Eindruck. Ich merke jedenfalls keinen Unterschied (gestern neue Software), vielleicht schaltet er eine Idee früher .....

Hi Leute,
ich habe versucht das Problem aus den Infos zu finden, aber es ist mir nicht gelungen.
Da mein FFH auch die Getriebereklamation (Phänomen) ablehnt, geht es nun weiter.
Was war hier also bitte das Problem?
Falls ich es überlesn habe, bin ich auch für einen Hinweis dankbar.

Gruß
Kuga64

Zitat:

Original geschrieben von kuga64


Hi Leute,
ich habe versucht das Problem aus den Infos zu finden, aber es ist mir nicht gelungen.
Da mein FFH auch die Getriebereklamation (Phänomen) ablehnt, geht es nun weiter.
Was war hier also bitte das Problem?
Falls ich es überlesn habe, bin ich auch für einen Hinweis dankbar.

Gruß
Kuga64

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/vergleich-power-shift-t3456205.html

oder hier

http://www.motor-talk.de/.../...ik-power-shift-phaenomen-t3528575.html

Hallo

Mein Kuga ist einer der ersten mit Powershift / 163 PS 05.2010
Nach einem Wildunfall war ich in der Werkstatt und habe dem Meister auch auf den Bericht
Getriebesoftware hiengewiesen.Als ich den Kuga wieder abholte schwärmte sogar der Meister vom voher/nacher. Das weichere schalten macht sich schon beim wegfahren bemerkbar.
Jetzt past er !

mfg
aus der Oberpfalz

Zitat:

Original geschrieben von Opf.-er


Nach einem Wildunfall war ich in der Werkstatt und habe dem Meister auch auf den Bericht
Getriebesoftware hiengewiesen.

Hallo,

wann war das genau?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Charlie_HS



Zitat:

Original geschrieben von Opf.-er


Nach einem Wildunfall war ich in der Werkstatt und habe dem Meister auch auf den Bericht
Getriebesoftware hiengewiesen.
Hallo,

wann war das genau?

Gruß

Termin in der Werkstatt war 22.01.2012, am 25.01.2012 wieder abgeholt !

Zitat:

Original geschrieben von hansguenter51


Habe die letzten Tage meinen FFH richtig genervt um endlich eine Lösung für das Getriebe zu bekommen.
Der FFH hatte natürlich mit der Hotline telefoniert, aber keine Aussagen bezüglich Softwarestand
oder dem Aufspielen einer neuen bekommen.
Ich also heute zum Händler und nochmals vorgeführt wie lahm das Getriebe auch manuell schaltet.

TCM angeschlossen und siehe da........ eine neue Getriebesoftware stand zur Verfügung.
Die wurde eingespielt und auch gleichzeitig die neueste Motorsteuerung.
Danach eine Probefahrt und man glaubt es nicht, der Kuga schaltet plötzlich ganz anders.
Genauso wie mein neuer vom August 2011.
Habe mir noch die Software-Version notiert, weiß aber nicht ob ich die hier einstellen kann?
Also Leute, traut Euch, das Power-Shift-Problem gehört der Vergangenheit an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen