Power Motorrad

BMW 5er E39

Hallo,
da ich heute mal Gelegenheit hatte ca. 600 km Autobahn
zu fahren, boten sich wieder interessante Duelle.

So auch eins mit 3 Motorradfahrern, wobei
mich die Leistung der Kräder interessiert.
Auf wieviel PS würdet Ihr sie schätzen ??

Und zwar war ich von ca. 140 bis 240 km/h (mehr ließ der
Verkehr nicht zu) exakt gleich schnell, wie die vor mir fahrende Maschine, irgendeine blaue Japan-Lutsche, obwohl
der Fahrer sich hinter seinem Mini-Windschutz ganz klein machte. Er zog weder weg, noch kam ich näher.
Ach ja, ich fuhr mit maximaler Beschleunigung, also geschaltet vom 4. in den 5. Gang.

Da ich die Power der Kräder idR fürchte (meistens wesentlich
schneller) - denke ich die hatten 98 PS. Also korrigiert mich,
wenns anders ist.

Bis denne,

25 Antworten

Der M5 ist ganz bestimmt eine Granate, aber von Null auf Hundert hat er selbst gegen ein 100PS Motorrad keine Chance. Sogar meine derzeitige BMW R1100S (98 PS) beschleunigt in 3,8 auf 100- und die ist schwer.

KEIN Fahrzeug ist bei 300km/h sicher. Du hast keine Chance, wenn du da irgendwo einschlägst. Mir persönlich hat es früher weniger ausgemacht, mit dem Motorrad 250 (meine BMW bringt das nicht) zu fahren, als mit dem Auto. Man ist halt schneller auf der Geschwindigkeit. Ein 170 PS Motorrad braucht bis 100 ca. 3esc., bis 200km/h ca. 8 sec!!!, eine aktuelle 600er mit ca. 120 PS zwischen 10 und 12 sec. Da kann kein Auto gegenan. Im Fernsehen war neulich ein getunter Porsche Turbo mit 520 PS, der braucht auf 200 ca. 12 sec.

Ein Motorrad könnte theoretisch noch besser beschleunigen, da setzen aber physikalische Gesetze die Grenze. Es ist ein Spiel zwischen durchdrehendem Hinterrad und aufsteigendem Vorderrad.

Also bitte keine Versuche, ein Motorrad an der Ampel zu versägen- das klappt nicht, wenn der Motorradfahrer es nicht will oder es regnet.

Es sei denn du fährst den Bugatti Veyron, der in knapp 8 sec auf 200 ist.

Aber mal Spaß beiseite, klar wenn man sich bei 250+ zerlegt
ist es auch im Auto nicht mehr sicher. Daher habe ich ja auch bereits dargelegt, welche Bedingungen für solch ein Tempo
vorhanden sein müssen.
Ich hatte mal bei 270 eine starke Bodenwelle in einer Autobahnrechtskurve. Da hats den Wagen nen Meter nach rechts versetzt, halb auf den Standstreifen. Das ist dann nicht mehr ganz so lustig. Aber im groben und ganzen gewöhnt man sich ans Tempo.
Aufallend ist auch, dass die Geschwindigkeitswahrnehmung bei verschiedenen Autos ganz anders ist. Im 5er kommt einem selbst 200 gemütlich vor, während im Clio meiner Frau
das Gefühl bei 120 schon aufhört.

Hm, vielleicht sollte ich mal wieder Motorradfahren,
hmmm Hayabusa Turbo ? ;-)

MFg

Nimm erstmal zu Angewöhnen die neue Kawasaki ZZR 1400. Die hat 194 oder so PS, das reicht zum Mitschwimmen im Verkehr.

Den Bugatti hab ich bestellt, aber die können die Farbe nicht liefern.

Das mit dem Geschwindigkeitsgefühl ist bei Motorrädern nicht anders. Fahr mal 160 mit einen Japan- Renner oder mit ner Harley. Bei letzterer lernst Du, was Angst ist. Und wenn das dann noch ein älteres Modell ist, brems mal damit, das ist, als wenn Du die Jacke beim Fahren aufmachst.

Zu guter Letzt: warum bestrafst Du Deine Frau so? Du hast doch sonst einen guten Auto- Geschmack.

Hallo,
die hat sich selbst bestraft. ;-)

Z3 geht nicht wegen Kinderwagen, 120i ist ihr zu groß !!,
na der Clio B gefiel ihr, weil sie vorher schon nen Clio 1 hatte.
Na zumindest kannste da fast alles selber machen.

also hab ichs nicht weiter versucht.

Ne eigentlich wollte ich mal wieder mit ner 34 Ps, vielleicht
gedrosselte 600er anfangen. Bin immerhin 13 Jahre nicht mehr gefahren.

Ähnliche Themen

296 is schon ordentlich,... mit nem Standard M5 aber icht zu erreichen oder?

http://www.einszweidrei.de/

Beschleunigunswerte fast von allen Autos und Motorräder 🙂

ich denke jetzt sind viele fragen beantwortet. Motorrad gegen Auto 🙂

Hallo,
klar ist 296 km/h beim offenen M5 E39 mit 400 PS normal.
Ich könnte bei Gelegenheit mal das Gutachten reinstellen.
(von der Vmax Aufhebung)

Ist aber noch nicht Ende der Fahnenstange, da der Wagen
mit überbrücktem ABS-Raddrehzahlsignal bei
296 km/h gegen den Drehzahlbegrenzer läuft (7300 U/min).

Ist gibt ja auch so Freaks, die den noch aufheben um weitere
5 km/h zu mobilisieren. Dann sollte aber auch Ende sein;
hat halt nen guten Cw-Wert.

MFG

Hi Leute,
fahre ne Zxr 750er mit nem kleineren Ritzel(schnellere Beschleunigung) und verändertem Vergaser, dadurch liegt meine Endgeschwindigkeit nur bei ca 250. Bis zu diesem Tempo habe ich noch keinen Wagen gehabt der mir das Wasser reichen konnte. Ein Arbeitskollege fährt ne GSXR1100 und der liefert sich gerne rennen mit Ferrari und so aber auch die grossen BMW,Mercedes,Audi,VW haben da nicht den Hauch einer Chance.Es ist natürlich klar das man bei solchen Geschwindigkeiten auf nem Bock mehr Konzentration braucht als bei gleicher Geschwindigkeit im Auto.Ich fahre, obwohl ich Moppedfahrer bin, nicht gerne diese Geschwindigkeiten da leider zu viele Schlafmützen unterwegs sind.

.......der Kick ist halt die Beschleunigung und die ist auf den Motorrädern meißt immer schneller als beim Auto

http://www.sportwetten.de/.../show.php?...

Ah ja...........

@paulepeng: klar hast du Recht mit der Beschleunigung beim Moped. Trotzdem kommt mir selbige beim Auto einfach anders vor. Da wirst Du in den Sitz gedrückt und mußt Dich nicht am Lenker festhalten. Zudem geht das Ganze geräuschloser vor sich und nicht so bissig. schon klar, dass mein 540 nicht so geht wie mein Motorrad, aber beim Auto ist das irgendwie ein satteres Gefühl. Schwer zu beschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen