Power Cap anschließen?!?!

mal ne richtig dumme frage:
Wies schliesse ich nen Power Cap an das stromnetz im auto an wenn ich den cap für eine 2kanal Stufe nutzen will die den Bass antreibt?

also da sind ja jeweils ein kontakt für + und -, aber wo schliesse ich die an???
und dann der remote anschluss woran????

jetzt schon mal vielen dank für eure Hilfe!!!

Gruß Oliver

90 Antworten

Hier ein Bild

Hab meinen Helix ohne Wiederstand geladen...
War auch gar keiner bei! Und in der Anleitung stand nichts. Der Verkäufer hat mir auch nichts davon gesagt...
Schlimm?
Glaub aber der funktioniert noch. Zumindest das Flackern der Innenraumbeleuchtung ist weg...

@Valheru

hatte w*****einlich eine Ladeelektronik.

Hi
Hab auch einen Helix Powercap, der heisst dpc1000, der hat alle Elektronik die ein Powercap haben kann!!
MfG Andi

Ähnliche Themen

Aso die Krokoklemmen ja jetzt weis ich es wieder 😉

@ atlas

Hab auch die DCP-1000. Hattest du nen Widerstand zum laden dabei? Mach mir jetzt echt Sorgen...

der widerstand ist dazu da, das man das cap 100% aufladen kann und 100% entladen bei wartungsarbeiten wie werkstattbesuchen oder so..
wenn man das cap ohne den widerstand lädt hat er keine volle leistung.. aber bei 2 farad haste ja genug reserven 😉

@sweetPain

Welchen Kondensator bekommt man zu 100%geladen? *g*

HI
Bei mir war kein widerstand dabei und ich hab auch keinen widerstand gebraucht beim laden. Der dpc1000 von helix ist also "idiotensicher"
MfG ANdi

Na gut...
Das Ding ist mir nur zu schade um kaputt zu sein...
Sieht halt krass aus...

Noch mal wenn du den Widerstand beim Laden weg läst ohne Elektronik, dann hast am Widerstand beim einschalten einen Kurzen. Durch diesen hohen Strom kann er beschädigt oder auch zerstört werden.

Hi
der helix dpc 1000 hat jede elektronik, die man sich nur wünschen kann...
MfG Andi

Zitat:

Original geschrieben von Thomas2GT


der widerstand ist dazu da, das man das cap 100% aufladen kann und 100% entladen

Meine Antwort bezog sich auf das

und meine Frage bezog sich auf die 100%...

Man bekommt einen Kondesator nicht zu 100% geladen.

Das würde mich schon intressiern warum nicht.

Weil man nur einen idealen Kondensator zu 100% geladen bekommt. Ein realer Kondensator hat einen Verlustwiderstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen