Potato Sound nach Umbau weg!!

Harley-Davidson

HAllo !

Ich fahre eine 97 Fatboy und habe vor kurzem ein Paar Umbauten vornehmen lassen.
Ich habe jetzt von Penzel den Klappenauspuff, einen K&N Sportluftfilte und unter anderem ist auch der Benzinhan erneurt wurden(jetzt ohne Unterdruck)

Aber jetzt ist der schöne potato Sound nicht mehr da und ich weiss nicht warum.

Kann mir da jemand helfen?

Danke schon mal im Vorraus

Marc

Beste Antwort im Thema

Der VOES ist ein Unterdruck-Schalter. Er schaltet bei Unterdruck ( Standgas, Gasschieber geschlossen) die Zündung von Früh auf Spät. Nur dadurch ist der Potato Sound möglich. Wenn er nicht schaltet bleibt die Zündung auf Früh (was mann ja bei Drehzahl benötigt ) und dann gibt's das "Japaner Standgas" ohne Kartoffeltakt.
Der VOES hängt wahrscheinlich an dem gleichen Unterdruckschlauch wo mal dein Benzinhahn dran war.
Mann könnte vermuten das dein Schrauber so dämlich war den gesamten Unterdruckschlauch am Vergaser abzuklemmen und somit den V.O.E.S mit stillgelegt hat. (oder Stecker vergessen )
Das würde ich als erstes Prüfen , wenn du vorher den Potato Sound hattest....

Grüße Thomas

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich muss mal mein Posting (Seite 5) richtig stellen. Es ist genau andersrum, der Voes schaltet zwischen zwei vorhandenen Zündkurven. Eine mit viel Frühzündung ...35 ° vor OT. Und die zweite mit 5 ° vor OT (späte Frühzündung). Im Standgas bei geschlossenem Schieber entsteht viel Unterdruck und es wird auf die 35 ° Zündkurve geschaltet. Bei Last, also wenn der Schieber geöffnet ist, entsteht wenig Unterdruck und es wird auf die 5 ° Kurve geschaltet, da der Motor sonst mit zuviel Frühzündung klingen würde...
Also für den Kartoffeltakt, ist die 35° Kurve zuständig....

Grüße Thomas

PS: Ist der Schalter defekt oder abgeklemmt wird nur die 5 ° Zündkurve genutzt. .

??? Logisch wäre andersrum... Normalerweise gilt je höher die Drehzahl, desto früher wird gezündet, damit der schneller laufende Kolben zum perfekten Zeitpunkt den Verbrennungsdruck bekommt. Im Leerlauf müsste spät gezündet werden.

So dachte ich auch erst....beim Umstellen auf spät soll aber das klingen verhindert werden. ....Ich hänge mal den Bereich aus dem Handbuch an....

161r
162
164r
+1

Ich will dir auch nicht widersprechen, ich versteh's bloß nicht. Man fragt sich, wieso die Kisten bei so viel Frühzündung und der ziemlich niedrigen Leerlaufdrehzahl überhaupt laufen. Oder besser, wieso sie nicht rückwärts laufen 😁

Ähnliche Themen

...aber ich widerspreche.
Der Text im Anhang ist schon mißverständlich übersetzt Man kann aber schon erkennen, 5° vor OT soll sie nur zünden, wenn gestartet wird. Im Leerlauf soll sie dann bei 35° laufen. Der Fahrbetrieb ist uns ja hier nicht so wichtig. Mit 35° gibt es keinen schönen Leerlauf, basta. Wenn sie klingt, wie es alle schön finden, dann ist das bei 5°. Das war von Harley aber nicht so gewollt. Wenns trotzdem so ist, dann sind die dafür verantwortlichen Komponenten nicht korrekt eingestellt, oder irgend etwas nicht ganz dicht. Und wenn ich nun einen undichten Benzinhahn mit dazu noch undichtem Unterdruckschlauch demontiere, dann läuft die Karre hinterher so, wie es sein sollte aber leider nicht so, wie wir es mögen. Mit einem mechanischen Fliehkraftregler läuft sie aber garantiert bei 5°, so wie früher mit Kontaktzündung, oder heute mit abgezogenem VOES (wird im Text beschrieben).

Hallo hd-man

Wie hast du denn die dyna s Zündung bei dir eingestellt?
ZZP auf TDC,oder 5Grad vor.
MfG
Rutschmann

Zitat:

@rutschmann schrieb am 9. Mai 2016 um 12:16:11 Uhr:


Hallo hd-man

Wie hast du denn die dyna s Zündung bei dir eingestellt?
ZZP auf TDC,oder 5Grad vor.
MfG
Rutschmann

35° vor OT wird eingestellt, im Leerlauf hat sie dann 5°

Danke dir erstmal,bei 35 Grad vor OT hast du die Zündung aber abgeblitzt oder?
Ich wollte sie bei mir nur statisch einstellen,bei 0 oder 5 Grad vor.
MfG
Rutschmann

Zitat:

@rutschmann schrieb am 9. Mai 2016 um 20:04:45 Uhr:


Danke dir erstmal,bei 35 Grad vor OT hast du die Zündung aber abgeblitzt oder?
Ich wollte sie bei mir nur statisch einstellen,bei 0 oder 5 Grad vor.
MfG
Rutschmann

Na wie willste das denn machen, mit ner Gradscheibe? Du hast ja nur die 35°-Markierung auf der Kurbelwelle zur Verfügung. Mach ich aber immer statisch.

Bei meiner 93er habe ich beide beiden Markierungen auf der Kurbelwelle,also OTund35 Grad vor.
Ich habe mir heute die Zündung bestellt,deshalb die frage.

Zitat:

@rutschmann schrieb am 9. Mai 2016 um 20:32:18 Uhr:


Bei meiner 93er habe ich beide beiden Markierungen auf der Kurbelwelle,also OTund35 Grad vor.
Ich habe mir heute die Zündung bestellt,deshalb die frage.

Ja schon, manche Baujahre haben sogar 3 Markierungen, benutzen kannste aber nur die 35°, mit den anderen kann man diesbezüglich nix anfangen.

Dann müßte ich bei der 35 Grad einstellung den Fliehkraftversteller aber voll aufdrehen,oder?

ganz genau und dann muß es funken bzw Deine Prüflampe Meldung machen.

Ok,dann werde ich es so machen, wenn ich die Zündung habe.
Vielen Dank
MfG

Gutes Gelingen, wir sind ja bei Dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen