Postet hier eure BMWs mit euren Felgen:-)
Hallo:-) wäre schön von euch Bilder gepostet zu bekommen bezueglich Felgen usw.!!:-) wie sehr sie optisch auf das Auto passen...
Beste Antwort im Thema
Ich lade heute Nachmittag gerne ein Bild meines GT auf Sommer-Pneus hoch.
Aber...
...wann hört es endlich auf, das jemand die Mehrzahl von BMW als "BMWs", "BMW's" oder "BMW'se" tituliert.
Es hieß schon immer:
- 1 BMW bzw. Ein BMW
- 2 BMW bzw. Zwei BMW
- .....
- 1.000 BMW bzw. Eintausend BMW
Ist das so schwer?
Denn durch konsequentes falsch schreiben, wird die Schreibweise auch nicht richtig.
2590 Antworten
Zitat:
@Racon55 schrieb am 17. März 2017 um 17:11:42 Uhr:
Ich denke mal schon das diese passen schließlich sind diese Felgen für BMW Autos hergestellt worden
Ich denke mit "passen" war nicht gemeint, dass sie hinsichtlich der Abmessung und ET passen würden, sondern optisch.
Nicht jede Zubehörfelge aus dem After Market ist stylistisch ein Gewinn für das jeweilige Modell ... wenngleich das Design als solches ja die M-Felge kopiert, aber die Farbgebung wirkt aus meiner Sicht billig und pseudosportlich.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 17. März 2017 um 20:49:01 Uhr:
Zitat:
@Racon55 schrieb am 17. März 2017 um 17:11:42 Uhr:
Ich denke mal schon das diese passen schließlich sind diese Felgen für BMW Autos hergestellt wordenIch denke mit "passen" war nicht gemeint, dass sie hinsichtlich der Abmessung und ET passen würden, sondern optisch.
Nicht jede Zubehörfelge aus dem After Market ist stylistisch ein Gewinn für das jeweilige Modell ... wenngleich das Design als solches ja die M-Felge kopiert, aber die Farbgebung wirkt aus meiner Sicht billig und pseudosportlich.
Gruß
Der Chaosmanager
Genau so meinte ich das!
Inspiriert hat mich der User auf Seite 25 ... ich hab mich seiner guten Auswahl bedient.🙂
AEZ Felgen 8.5 und 9.5 x 20 mit 245/275 Michelin PS4S
Pro Rad satte 7 kg leichter als der Holzreifen (RFT) und die BMW 356 Felge - das ist immens und
deutl. spürbar.
Das sind die schönsten für mich:-) Original M5 Felgen M 343
Ähnliche Themen
Zitat:
@wollfried schrieb am 18. März 2017 um 01:53:14 Uhr:
Sehr hübsch. Auch ein wenig runtergesetzt die Fuhre?
Ja mit H&R federn 35/35
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 17. März 2017 um 23:16:13 Uhr:
@AccelerationT4000Inspiriert hat mich der User auf Seite 25 ... ich hab mich seiner guten Auswahl bedient.🙂
AEZ Felgen 8.5 und 9.5 x 20 mit 245/275 Michelin PS4S
Pro Rad satte 7 kg leichter als der Holzreifen (RFT) und die BMW 356 Felge - das ist immens und
deutl. spürbar.
Klasse Wahl. Die Felgen sehen spitze aus 🙂
Hast du zufällig das Gewicht der Räder mal gemessen oder beruhen deine Angaben zur Gewichtseinsparung auf den Gewichtsangaben der Hersteller?
Ich hab das Gewicht vom Hersteller AEZ und selbst nachgemessen.
Bei den Holzreifen und den BMW Felgen 356 auch selbst nachgemessen.
BMW Felgen 356 und normale Winterpellen auch selbst gemessen.
Diese AEZ Felgen und Michelin auch selbst gemessen ... es sind in der Tat etwa 7 Kg im Vergleich von Holzreifen und BMW Fele zu dem Setup jetzt wie oben im Bild.
Hast du mal ein paar Zahlen?
Die 356er Felge habe ich im Etk gefunden und die wird als 9x20 mit 15.6 kg angegeben und einen 275er RFT schätze ich mal auf ca. 13 Kg (der neue Eagle F1 As. 3 soll übrigens nur 12 kg wiegen). Also beides zusammen ca. 28.5 - 29 kg.
Wenn ich jetzt von ca. 11 Kg für den PS4S ausgehe, dürfte deine Felge in 9.5x20 nicht mehr als 11 kg wiegen. Das kann ich mir aber nicht so recht vorstellen, denn das ist auf dem Niveau von den leichtesten FlowForming-Felgen à la OZ, ATS oder HRE. Selbst BBS kann da nicht mithalten.
Klaro...
Die AEZ in 8.5 hat 12,9kg ( laut Hersteller Gutachten)
Der Michelin 10 bis max 11 kg. (laut ETK BMW beim PSP glau es waren 10,x)
Zusammen gewogen als alles montiert war hatte ich 23,8 kg auf der Waage.
Die 356 8.5 waren mit dem Holzreifen ~ 30,x kg auf der Waage.
Die 356 8.5 war etwas schwerer als laut ETK da vermutl mit Verpackung gemessen.
Defakto durch mehrere Sachverhalte gemessen und gegengeprüft auf Plausibilität.
7 kg würd ich mal ggf mit ner Toleranz von ~ 200g nach unten werten aber soweit passt das schon.
Den 275er Holzreifen welher mit 7mm noch fast neu war hatte ich vor Verkauf bzw für den Versand
auch mal gemessen ... der war schon gut über 13 kg soweit ich mich erinnere.
Hatte zwei 275er verhöckert und das Maxi Paket (bis 31,5kg) ging grad so noch.
Was hast du denn momentan für Reifen und Felgen ?
Die BBS CH-R ? sind definitiv noch gut 1kg leicher ... kosten aber etwa n 1000er der mehr ... als die AEZ.
@-> Neurocil <-
Danke für die ausführlichen Angaben.
Ich habe noch gesehen, dass die älteren RFT z.B. Dunlop SM GT auch ca. 15 kg wiegen. Das würde denn mit deinen Messungen passen 🙂
Hier kannst du meine Felgen sehen und die Daten dazu stehen unten in der Beschreibung.
Die Felgen sind, im Gegensatz zur Herstellerangabe nicht wirklich leicht (ca. 14 kg als 9x20 und 14.5 kg als 10x20). Aber im Vergleich zu RFT und original BMW 20er Felgen immernoch ein paar kg eingespart 🙂