Postet eure BMWs mit euren Felgen :)
Hallo wäre schön einige optische Erfahrungen auszutauschen bezüglich Optik und Felgen 🙂 Danke!
Beste Antwort im Thema
Breyton Flame Sport 8,5 und 9,5 x 19 ET35
375 Antworten
Zitat:
@Prospecco schrieb am 13. Juni 2020 um 20:41:00 Uhr:
Hehe, netter Zufall.
Habe bei mir heut auch mal endlich wieder die Sommerräder aus dem Keller geholt.340i Touring S-Drive mit ringsherum OZ Hyper GT HLT in 9.0x19 ET 40.
Reifen ringsherum sind 255/35/19.Beste Grüße aus der Schweiz
Tolle Rad- und Reifenkombination für ein ordentliches Abstützmoment an der Vorderachse - Daumen hoch. 😉
Zitat:
@Prospecco schrieb am 13. Juni 2020 um 20:41:00 Uhr:
Hehe, netter Zufall.
Habe bei mir heut auch mal endlich wieder die Sommerräder aus dem Keller geholt.340i Touring S-Drive mit ringsherum OZ Hyper GT HLT in 9.0x19 ET 40.
Reifen ringsherum sind 255/35/19.Beste Grüße aus der Schweiz
sieht super aus, vielleicht hätte ich vorne noch die 8,5 nehmen können, wegen AHK und Traglast kam hinten bei mir nur die 9,5 in Frage.
Besten Dank.
Habe selbst eine AHK, da gab es allerdings keine Probleme?!
Vorn passen anscheinend auch 9.5er ins Radhaus, aber da muss man schon sehr gut ausdistanzieren und einen gewillten Prüfer haben...
Schwieriger wird es leider wenn man vorn noch gern etwas mehr Sturz fahren würde, dafür habe ich noch keine legale Lösung gefunden.
Falls jemand etwas weiss, her damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Prospecco schrieb am 13. Juni 2020 um 20:41:00 Uhr:
Hehe, netter Zufall.
Habe bei mir heut auch mal endlich wieder die Sommerräder aus dem Keller geholt.340i Touring S-Drive mit ringsherum OZ Hyper GT HLT in 9.0x19 ET 40.
Reifen ringsherum sind 255/35/19.Beste Grüße aus der Schweiz
Wie „fährt“ es sich mit 255 rundum ggü der Mischbereifung? Kannst du da mal nen Eindruck geben?
Danke N.R.
Guten Morgen.
Mischbereifung war mir leider immer zu untersteuernd.
Mit den 255er rundherum fährt es sich nun viel neutraler, bis übersteuernder, wenn man es möchte.
Das Einlenkverhalten ist etwas weniger agil geworden, jedoch lässt sich viel mehr Geschwindigkeit (und Vertrauen) durch die Kurven tragen.
Hier noch ein Video eines Youtube Kanals welches für manche interessant sein könnte:
Zitat:
@N.R. schrieb am 15. Juni 2020 um 07:26:44 Uhr:
Zitat:
@Prospecco schrieb am 13. Juni 2020 um 20:41:00 Uhr:
Hehe, netter Zufall.
Habe bei mir heut auch mal endlich wieder die Sommerräder aus dem Keller geholt.340i Touring S-Drive mit ringsherum OZ Hyper GT HLT in 9.0x19 ET 40.
Reifen ringsherum sind 255/35/19.Beste Grüße aus der Schweiz
Wie „fährt“ es sich mit 255 rundum ggü der Mischbereifung? Kannst du da mal nen Eindruck geben?
Danke N.R.
seit die Eagle F1 Asymtric 5 nonRFT drauf sind, ist das untersteuern bei Mischbereifung weg :-)
Schön dass Du mit einem einfacheren Reifenwechsel zufrieden zu stellen warst.
Wäre mir auch lieb gewesen, aber irgendwie hat es nicht sein sollen...
Ich berichte wieder wenn Bilstein B16 oder KW V3 montiert sind. 😉
Zitat:
@Prospecco schrieb am 15. Juni 2020 um 20:17:02 Uhr:
Schön dass Du mit einem einfacheren Reifenwechsel zufrieden zu stellen warst.
Wäre mir auch lieb gewesen, aber irgendwie hat es nicht sein sollen...Ich berichte wieder wenn Bilstein B16 oder KW V3 montiert sind. 😉
Gewindefahrwerk schön, geht deiner noch über 30mm mit den 9x19 vorne runter (Bilstein)? Ich nix Sportfahrwerk, bin über 40 :-) und bin auch nicht wirklich langsamer damit, auf unseren Straßen schon gar nicht :-) (etwas neidisch auf den Rennstreckenasphalt in der Schweiz aber nicht auf das Tempolimit und die Knöllchen)
Hat das zwingend was mit dem Alter zu tun? ;-)
Ich geh erst stark auf die 30 zu, aber kann mir kaum vorstellen dass sich da noch großartig was ändern wird.
...Wollte mir ja sogar noch irgendwann, vielleicht zum 40., so einen schönen Caterham 620r hinstellen...
Wie es dann mit der Freigängigkeit aussieht wird sich zeigen, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Die Radhäuser der F Serie sind ja leider wirklich recht klein geraten...
Ich habe es recht weit in die deutsche Heimat; da komm ich eher in den Genuss von 700 deutschen Autobahnkilometern und (man verzeihe mir) blitzbefreiten ostdeutschen Landstraßen.
Auto fahren in der Schweiz macht sonst leider wirklich keinen Spaß, es sei denn ich darf mal wieder mit einem G63 die Pässe hochdonnern, während die Polizei ihr ok dafür gibt...
(Ich hoffe das OT ist hier nicht zu schlimm, ansonsten bitte ich um die Info eines Moderators wie wir das lösen können. :-) )
Zitat:
@Prospecco schrieb am 15. Juni 2020 um 08:04:33 Uhr:
Guten Morgen.Mischbereifung war mir leider immer zu untersteuernd.
Mit den 255er rundherum fährt es sich nun viel neutraler, bis übersteuernder, wenn man es möchte.
Das Einlenkverhalten ist etwas weniger agil geworden, jedoch lässt sich viel mehr Geschwindigkeit (und Vertrauen) durch die Kurven tragen.Hier noch ein Video eines Youtube Kanals welches für manche interessant sein könnte:
Ich fahre im Sommer und Winter die Felge M441 in Ferricgrey in 18 Zoll. Wäre es hier möglich 245er aufzuziehen? Passen die auf VA/HA (fahre im Sommer Mischbereifung - habe mir aber die letzten Tage eine Schraube eingefahren und bin daher am überlegen auf 245 umzusteigen... macht dies Sinn?
@N.R. Ich habe die gleichen felgen, Vorne 8J mit 225 und hinten 8.5J mit 255.
Je nach Motorisierung macht es sinn beim 320d finde ich persönlich die 255er auf der HA sinnvoll vorne sind jedoch die 225 völlig ausreichend meiner Meinung nach 🙂
Zitat:
@Daniel_F30 schrieb am 26. Juni 2020 um 09:45:36 Uhr:
@N.R. Ich habe die gleichen felgen, Vorne 8J mit 225 und hinten 8.5J mit 255.
Je nach Motorisierung macht es sinn beim 320d finde ich persönlich die 255er auf der HA sinnvoll vorne sind jedoch die 225 völlig ausreichend meiner Meinung nach 🙂
Fahre einen 330d mit PPK 😛 daher würde ich im Sommer schon gerne etwas breitere Reifen (hinten) fahren. Hatte beim e61 245er rundum und fand dies damals ganz gut. Ist halt die Frage ob das beim 3er auch harmoniert?