Postet Bilder von Eurem 4er
Hallo,
da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.
Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.
435i Cabrio
Beste Antwort im Thema
No comment. ;-)
15513 Antworten
Zitat:
@66speedy schrieb am 27. Juli 2020 um 09:43:19 Uhr:
Zitat:
@BigKahunaBurger schrieb am 27. Juli 2020 um 09:06:17 Uhr:
Dann gibts hier noch mal einen Nachschlag.Ja so ein "estorilblau" ist immer schön anzusehen 😁
Grüße,
Speedy
Fast so schön wie San Marino Blau🙂
Zitat:
@Momemory schrieb am 27. Juli 2020 um 13:44:24 Uhr:
Zitat:
@66speedy schrieb am 27. Juli 2020 um 09:43:19 Uhr:
Ja so ein "estorilblau" ist immer schön anzusehen 😁
Grüße,
SpeedyFast so schön wie San Marino Blau🙂
Dafür ist estoril um einiges leichter zu pflegen 😉
Grüße,
Speedy
Da hast du wohl recht, auch wenn ich zum Pflegeaufwand bei Estoril Blau nichts sagen kann. Sollte auch mal wieder Fotos einstellen, fällt mir grad auf. Bin gespannt, was du zum Lackzustand von SMB nach drei Jahren zu sagen hast😉
Die Reise geht weiter, Stada dell Prosecco und morgen gehts ans Meer meine lieben BMW bros 😛
...und ja in Italy sind keine Touristen sind überall die einzigen Ösis
Ähnliche Themen
@66speedy darf man fragen, woher Du das M-Badge im Kühlergrill bezogen hast? Viele Grüße Simon
Also das SRB, was ihr zu Recht so gelobt habt (nur unter anderen Farbnamen), ist recht pflegeleicht...und bei jedem Lichteinfall ein Schmankerl. 😁 😁
Dann zur Abwechslung auch mal einen "einfach nur weißen" 🙂
Als bayrische Farbkombi mit blauem Himmel.😁
Zitat:
@schofl schrieb am 27. Juli 2020 um 15:19:04 Uhr:
Die Reise geht weiter, Stada dell Prosecco und morgen gehts ans Meer meine lieben BMW bros 😛...und ja in Italy sind keine Touristen sind überall die einzigen Ösis
Kann ich bestätigen wir sind zur Zeit am Gardasee waren heute in Bardolino und Malcesine und es ist kein Betrieb auf der Seestraße.
Zitat:
@BigKahunaBurger schrieb am 27. Juli 2020 um 09:06:17 Uhr:
Dann gibts hier noch mal einen Nachschlag.
Klasse Foto... wenn er denn nicht vorne abgesägt wäre 😁
Aber der blaue Himmel ist schön 🙂
Und natürlich einen schönen Urlaub!
Zitat:
@66speedy schrieb am 27. Juli 2020 um 13:46:14 Uhr:
Zitat:
@Momemory schrieb am 27. Juli 2020 um 13:44:24 Uhr:
Fast so schön wie San Marino Blau🙂
Dafür ist estoril um einiges leichter zu pflegen 😉
Grüße,
Speedy
Einspruch euer Ehren 🙂
Habe bzw. hatte beide, da gibt es pflegetechnisch keinen Unterschied.
Vorausgesetzt du redest von "richtigen Estoril" und nicht vom @BigKahunaBurger Estoril 😁
Zitat:
@-916- schrieb am 27. Juli 2020 um 20:18:26 Uhr:
Zitat:
@66speedy schrieb am 27. Juli 2020 um 13:46:14 Uhr:
Dafür ist estoril um einiges leichter zu pflegen 😉
Grüße,
SpeedyEinspruch euer Ehren 🙂
Habe bzw. hatte beide, da gibt es pflegetechnisch keinen Unterschied.
Vorausgesetzt du redest von "richtigen Estoril" und nicht vom @BigKahunaBurger Estoril 😁
Glaub ich nicht.
Je dunkler ein Lack wird, umso anfälliger für sichtbare Mikrokratzer und Schlieren.
Hatte schon einges an Farben durch.
Aber vielleicht pflege ich auch falsch, kann ja sein?
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 27. Juli 2020 um 20:55:04 Uhr:
Zitat:
@-916- schrieb am 27. Juli 2020 um 20:18:26 Uhr:
Einspruch euer Ehren 🙂
Habe bzw. hatte beide, da gibt es pflegetechnisch keinen Unterschied.
Vorausgesetzt du redest von "richtigen Estoril" und nicht vom @BigKahunaBurger Estoril 😁Glaub ich nicht.
Je dunkler ein Lack wird, umso anfälliger für sichtbare Mikrokratzer und Schlieren.
Hatte schon einges an Farben durch.
Aber vielleicht pflege ich auch falsch, kann ja sein?Grüße,
Speedy
Ja, das ist mir schon auch bekannt und kann ich grundsätzlich auch bestätigen.
Das SMB liegt vom Tönungsgrad her anscheinend noch vor der Schwelle, ab welcher es empfindlich wird. Nach meiner bisherigen Erfahrung also erstaunlich unproblematisch und hinsichtlich Microkratzer oder Schlieren kein Unterschied zu Estoril. An einem früheren Fahrzeug hatte ich mal Daytona Violett Metallic. Dies war nun auch nicht viel dunkler als das SMB, hinsichtlich Kratzer oder Schlieren jedoch ziemlich anfällig. Da traf das also voll zu, beim SMB nicht.
Also pflegetechnisch bist du ja ein Pendant, dem wohl keiner etwas vormachen kann 🙂
(in positivem Sinn gemeint)