Postet Bilder von Eurem 4er
Hallo,
da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.
Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.
435i Cabrio
Beste Antwort im Thema
No comment. ;-)
15513 Antworten
Einen schicken BMW hast Du da. Mir gefällt der ruhige Auftritt deines Fahrzeugs, wirkt erwachsen und edel.
Finde die Unterschiede in den zwei Bildern :-) ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@passatsucher schrieb am 6. April 2020 um 16:41:26 Uhr:
Mal was aktuelles von meinem
Bisschen viel Felge für so wenig Bremse.
Sind das Original BMW-Felgen?
Schick sind sie, sehen aber ein wenig untypisch - um nicht zu sagen: Audimäßig - aus.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 6. April 2020 um 16:41:26 Uhr:
Mal was aktuelles von meinem
Zitat:
@sambob schrieb am 7. April 2020 um 08:52:37 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 6. April 2020 um 16:41:26 Uhr:
Mal was aktuelles von meinemBisschen viel Felge für so wenig Bremse.
Sind das Original BMW-Felgen?
Schick sind sie, sehen aber ein wenig untypisch - um nicht zu sagen: Audimäßig - aus.
Das sind keine original BMW, auf original Felgen sieht man von außen keine KBA Nummer.
Zitat:
@sambob schrieb am 07. Apr. 2020 um 08:52:37 Uhr:
Bisschen viel Felge für so wenig Bremse.
Du traust Dich zu schreiben, was ich denke... 😉
Zitat:
@moonwalk schrieb am 7. April 2020 um 09:47:00 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 07. Apr. 2020 um 08:52:37 Uhr:
Bisschen viel Felge für so wenig Bremse.
Du traust Dich zu schreiben, was ich denke... 😉
Warum auch nicht - ist doch ein freies Land.
Immerhin sind die Bleche hinter den Scheiben für Größeres bereit 🙂
Ihm muss - und wird es wohl - so gefallen.
Aber wenn man hier Bilder reinstellt, muss man schon damit rechnen, dass nicht nur Beifall geklatscht wird.
Ging mir selbst auch schon so. So what?
Sehe ich ja auch so, aber wenn man zu kritisch ist, bzw. wenn hier eben pausenlos nur schlechte Handyschnappschüsse eingestellt werden wie Anfang letzten Jahres (?) und man was sagt, bekommt man dafür hier auch schnell mal einen übergezogen.
Deshalb bin ich hocherfreut, dass seit einiger Zeit hier richtig gut gemachte Fotos eingestellt werden, unabhängig vom Inhalt 😉
Nur zu - ich komme damit klar 🙂
Bald wird eh wieder einer aus dem Loch kommen und schreiben, dass hier doch bitte nur Bilder erwünscht seien.
Countdown loifd 😉
Zitat:
@sambob schrieb am 7. April 2020 um 08:52:37 Uhr:
Bisschen viel Felge für so wenig Bremse.
Sind das Original BMW-Felgen?
Schick sind sie, sehen aber ein wenig untypisch - um nicht zu sagen: Audimäßig - aus.
Im Grunde genommen richtig, was du schreibst. Ich habe lange daran überlegt die Bremsanlage auf M-Sportbremse aufzurüsten, allerdings habe ich bei der Suche danach festgestellt, dass dies für mich nicht mehr in Frage kommt. Ich möchte nicht nochmal eine Bremse nachrüsten bei der ich mich im Nachhinein ärgere weil sie beispielsweise quietscht. Das hört und liest man immer wieder von der M-Sportbremse und das kommt dann somit für mich nicht mehr in Frage.
Ich hatte an meinem ehemaligen Passat CC die große Bremse des Golf R nachgerüstet und war damals auch enttäuscht, da sie, mit den ATE-Powerdiscs, wahnsinnige Geräusche beim Bremsen machte. Die ursprünglich geplante Audi TTRS-Bremse hatte ich schon verworfen, da diese auch zum Quietschen neigte. Somit habe ich mir dieses Mal gesagt, nimm dir keine große Bremse.
Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile aber wenn die Nachteile überwiegen sollte man von Umbauten Abstand nehmen.
Die Felgen sind keine original BMW-Felgen sondern vom Hersteller Meisterwerk (Modell MW03). Ich habe auch hier lange überlegt, wollte zunächst gerne die M403 in frontpoliert nehmen, da diese aber alle zum Unterwandern des Klarlacks neigen und mich die Optik eben nicht zu 100% überzeugen konnte, habe ich zu einem Aftermarket-Produkt gegriffen. Das Aussehen ist ja immer Geschmackssache, ich kann da allerdings jetzt generell nicht sagen, dass für Audi überwiegend ein solches Design angeboten würde. Mir gefällt die Felge tatsächlich besser als alle aktuell angebotenen BMW-Felgen für den F3x, vielleicht abgesehen von der M624, die es aber wiederum nur in 20" gibt, noch dazu in matt-schwarz (ja ich weiß @66speedy 😉) und das gefällt mir nicht.
Zitat:
@sambob schrieb am 7. April 2020 um 09:50:54 Uhr:
Warum auch nicht - ist doch ein freies Land.
Immerhin sind die Bleche hinter den Scheiben für Größeres bereit 🙂Ihm muss - und wird es wohl - so gefallen.
Aber wenn man hier Bilder reinstellt, muss man schon damit rechnen, dass nicht nur Beifall geklatscht wird.
Ging mir selbst auch schon so. So what?
Keine Sorge, ich kann mit solcherlei Kritik auch gut umgehen 😉
Die Deckbleche habe ich übrigens silbern lackiert, damit die kleine Bremse eben nicht so direkt ins Auge fällt. Aber hier wird ja scheinbar schon sehr genau gekuckt. 🙂
Wie meinst Du das jetzt?! 😁
Ich finde die Vielspeiche ganz passend und auf der HA auch schön konkav.
Dadurch das die kaum zu sehen sind, auch schon fast ein Alleinstellungsmerkmal.
Stimmt, die Sportbremse neigt wirklich zum quietschen.
Ich hab das Problem (nur an der HA) auch wie viele andere, allerdings nur wenn es sehr kalt ist.
So wie momentan in der Früh.
Wurde aber scheinbar mittlerweile durch einen Schwimmsattel an der HA in den Griff bekommen.
Fällt mir zumindest so auf wenn ich die ganzen neuen Modelle so ansehe.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@passatsucher schrieb am 7. April 2020 um 10:42:54 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 7. April 2020 um 08:52:37 Uhr:
Bisschen viel Felge für so wenig Bremse.
Sind das Original BMW-Felgen?
Schick sind sie, sehen aber ein wenig untypisch - um nicht zu sagen: Audimäßig - aus.Im Grunde genommen richtig, was du schreibst. Ich habe lange daran überlegt die Bremsanlage auf M-Sportbremse aufzurüsten, allerdings habe ich bei der Suche danach festgestellt, dass dies für mich nicht mehr in Frage kommt. Ich möchte nicht nochmal eine Bremse nachrüsten bei der ich mich im Nachhinein ärgere weil sie beispielsweise quietscht. Das hört und liest man immer wieder von der M-Sportbremse und das kommt dann somit für mich nicht mehr in Frage.
Ich hatte an meinem ehemaligen Passat CC die große Bremse des Golf R nachgerüstet und war damals auch enttäuscht, da sie, mit den ATE-Powerdiscs, wahnsinnige Geräusche beim Bremsen machte. Die ursprünglich geplante Audi TTRS-Bremse hatte ich schon verworfen, da diese auch zum Quietschen neigte. Somit habe ich mir dieses Mal gesagt, nimm dir keine große Bremse.
Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile aber wenn die Nachteile überwiegen sollte man von Umbauten Abstand nehmen.
Die Felgen sind keine original BMW-Felgen sondern vom Hersteller Meisterwerk (Modell MW03). Ich habe auch hier lange überlegt, wollte zunächst gerne die M403 in frontpoliert nehmen, da diese aber alle zum Unterwandern des Klarlacks neigen und mich die Optik eben nicht zu 100% überzeugen konnte, habe ich zu einem Aftermarket-Produkt gegriffen. Das Aussehen ist ja immer Geschmackssache, ich kann da allerdings jetzt generell nicht sagen, dass für Audi überwiegend ein solches Design angeboten würde. Mir gefällt die Felge tatsächlich besser als alle aktuell angebotenen BMW-Felgen für den F3x, vielleicht abgesehen von der M624, die es aber wiederum nur in 20" gibt, noch dazu in matt-schwarz (ja ich weiß @66speedy 😉) und das gefällt mir nicht.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 7. April 2020 um 10:42:54 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 7. April 2020 um 09:50:54 Uhr:
Warum auch nicht - ist doch ein freies Land.
Immerhin sind die Bleche hinter den Scheiben für Größeres bereit 🙂Ihm muss - und wird es wohl - so gefallen.
Aber wenn man hier Bilder reinstellt, muss man schon damit rechnen, dass nicht nur Beifall geklatscht wird.
Ging mir selbst auch schon so. So what?
Keine Sorge, ich kann mit solcherlei Kritik auch gut umgehen 😉Die Deckbleche habe ich übrigens silbern lackiert, damit die kleine Bremse eben nicht so direkt ins Auge fällt. Aber hier wird ja scheinbar schon sehr genau gekuckt. 🙂
Sachlich und völlig nachvollziehbar erklärt, dafür ein Danke meinerseits 🙂
Die Sportbremse rein aus optischen Gründen würde ich NIEMALS kaufen.
Zu dem Gequietsche kommt noch, dass die große Bremse, so wie die meisten hier fahren (dies aber natürlich niemals zugeben würden 😁) durch Unterforderung schon gerne zur oberflächlichen Korrosion neigt, was wiederum das Quietschen verstärkt. Abgesehen davon sind die ET-Preise ne ganz andere Hausnummer.