Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Zitat:

@66speedy schrieb am 16. Jan. 2018 um 06:30:23 Uhr:


Allerdings hab ich die 4 entfernt, da ich nur auf das Badge wert gelegt hab ??

Schick, schick!

Zitat:

@Gullovic schrieb am 16. Januar 2018 um 07:09:16 Uhr:


Ach OK, Mei meinem ist alles in einem, da ist nichts getrennt, müsste ich i.wie abschneiden ohne das M Emblem zu beschädigen.

Ist bei meinen auch so, Emblem hat zwei Stege und die sind hinten hinter dem Baseplate eingeklipst. Schneide ich die 4 ab, dann muß ich auch den anderen Steg abschneiden, um das M mittig mit doppelseitigem Tape zu fixieren.

Habe ein Original der Seitenwand bestellt, Grill gesäubert und angeklebt!! Hält bombig🙂Schutzfolien abziehen und 10 min konstant andrücken, da ist kein sonstiger Kleber notwendig.

Asset.JPG
Asset.JPG

@Doc440
Cool, kommt vlt auf meine Liste 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@66speedy schrieb am 16. Januar 2018 um 06:30:23 Uhr:



Zitat:

@crus_gs schrieb am 15. Januar 2018 um 23:49:47 Uhr:


Das hier ist gut...aber da steht M4...würde das denn passen?

https://www.leebmann24.de/...rgitter-hochglanz-schwarz-4er-f82-m4.html

Ja die passen auch und sieht dann so aus wie bei mir.
Allerdings hab ich die 4 entfernt, da ich nur auf das Badge wert gelegt hab 😉

Grüße,
Speedy

Was hast du für einen Splitter?

Das ist die Spoilerlippe von Rieger.
klich mich 😉

Grüße,
Speedy

Preislich sehr interessant!

Wie wird die angebaut?

Links und rechts an original Verschraubungspunkten und vorne müssen über die gesamte Länge Bohrungen gesetzt werden, um dann mit der Schürze vernietet zu werden.
Ging ganz easy und kann durch die originalen seitlichen Befestigungspunkte auch gut ausgerichtet werden.

Grüße,
Speedy

Ooookayyyy

Und Nieten sind dabei sowie eine Beschreibung?

Ist praktisch so wie beim E36 damals. Da hab ich auch auf dem Boden gelegen, Löcher gebohrt und das Schwert befestigt. Wie Speedy schreibt, kein Thema! 🙂

Zitat:

@Celelawar schrieb am 16. Januar 2018 um 23:15:35 Uhr:


Ooookayyyy

Und Nieten sind dabei sowie eine Beschreibung?

Ja, ist alles dabei.
Die Bohrungen sind in der Lippe natürlich auch schon drin.
Man muss nur darauf achten das beim bohren die Lippe richtig an der Schürze anliegt, damit die Bohrungen dann beim vernieten auch richtig fluchten.

Ich hab's auf ner Bühne gemacht, da es hier viel einfacher geht.
Vom "nur drunter legen" rate ich ab, das wird nämlich nix gescheites.
Man muss nämlich die Führungsstifte der Alunieten mit ner stabilen Kneifzange oder Seitenschneider abzwicken.
Hintergrund dieser Vorgehensweise, es kann sein das, sich der aufgestauchte Alukörper durch den dünnen Kunststoff der Schürze zieht und dadurch nicht fest wird.
Es darf also die Nietenzange nicht so weit zusammengedrückt werden, das der Stift abgetrennt wird.
Man merkt aber ganz gut wenn der Niet fest wird.
Bei mir sind zwar trotzdem ein paar Stifte von der Zange abgetrennt worden, aber da hatte es auch nix durchgedrückt.
Ich denke die wollen sich damit halt absichern 😉

Grüße,
Speedy

Vielen Dank, Euch!

Das ist wirklich eine gute Alternative zum “Original“!

Zitat:

@66speedy schrieb am 16. Januar 2018 um 21:09:39 Uhr:


Das ist die Spoilerlippe von Rieger.
klich mich 😉

Grüße,
Speedy

Dankeschön

Zitat:

@Celelawar schrieb am 17. Januar 2018 um 07:01:42 Uhr:


Vielen Dank, Euch!

Das ist wirklich eine gute Alternative zum “Original“!

Da Gibt's 2 verschiedene. Die Schwerter die Rieger anbietet hat auch Perl Carbon im Angebot, laut Gutachten sind die von Kerscher Tuning.
Ich hab das von Perl Carbon, das sieht dem originalen Performance Schwert ähnlicher da es ganz rund ist vorne raus, das von Speedy hat "kanten" und passt sich der Frontschürze an. 😉
Geschmackssache, nur damit du Bescheid weißt. 😎

IMG_0903_copy-01.jpeg

Ich kann ja immer noch die von Kerscher empfehlen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen