ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Postet Bilder von Eurem 4er

Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)
Themenstarteram 20. April 2015 um 12:48

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema
am 3. April 2020 um 22:19

No comment. ;-)

15378 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15378 Antworten

Heut ist mir aufgefallen beim rückwärts fahren Lenkrad komplett eingeschlagen kommt ein Geräusch sowie vorwärts auch. So knacken irgendwie

Zitat:

@BMW-06 schrieb am 30. Dezember 2017 um 14:35:09 Uhr:

Heut ist mir aufgefallen beim rückwärts fahren Lenkrad komplett eingeschlagen kommt ein Geräusch sowie vorwärts auch. So knacken irgendwie

Hab´ ich auch, würde es eher "knarzen" nennen; fängt an, ein wenig zu nerven...

Zitat:

@notwhy schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:12:28 Uhr:

Zitat:

@BMW-06 schrieb am 30. Dezember 2017 um 14:35:09 Uhr:

Heut ist mir aufgefallen beim rückwärts fahren Lenkrad komplett eingeschlagen kommt ein Geräusch sowie vorwärts auch. So knacken irgendwie

Hab´ ich auch, würde es eher "knarzen" nennen; fängt an, ein wenig zu nerven...

Ja genau, was könnte es denn sein ? Jemand ne idee

Danke Euch!!

Ich kenne dieses Knarzen von Federn, um das Auto etwas tiefer zu haben. Habt Ihr andere Federn?

Zitat:

@Celelawar schrieb am 30. Dezember 2017 um 19:31:00 Uhr:

Ich kenne dieses Knarzen von Federn, um das Auto etwas tiefer zu haben. Habt Ihr andere Federn?

M-fahrwerk von werk aus. Will gewindefahrwerk einbauen aber dann geht die Garantie für die vorder und Hinterachse flöten, weiß nicht ob in den 3jahren was passieren könnte. Bin mir da unsicher was machen soll.

Hmm.....okay.....das wundert mich. Aber so oft ist es doch nicht, dass man komplett einschlägt, oder?

 

Ich hatte das früher im F30 mit H&R-Federn.....habe mich einfach dran gewöhnt.....

Zitat:

@Celelawar schrieb am 30. Dezember 2017 um 19:49:18 Uhr:

Hmm.....okay.....das wundert mich. Aber so oft ist es doch nicht, dass man komplett einschlägt, oder?

 

Ich hatte das früher im F30 mit H&R-Federn.....habe mich einfach dran gewöhnt.....

Wenn man mal wendet oder so habe ich es schon mehrfach gehört.

Zitat:

@BMW-06 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:05:54 Uhr:

Zitat:

@notwhy schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:12:28 Uhr:

 

Hab´ ich auch, würde es eher "knarzen" nennen; fängt an, ein wenig zu nerven...

Ja genau, was könnte es denn sein ? Jemand ne idee

Das sind die Haltenasen vom Domlager. Die Feder drückt beim Einschlagen drauf und es knackt. Einfach beim nächsten Aufbocken die Feder etwas drehen, dann sollte Ruhe sein.

Meine Schnitzerfedern sind (noch) ruhig.

Hat hier jmd das M Performance Fahrwerk eingebaut und evtl ein Vorher (M Fahrwerk) nachher Bild?

Zitat:

@Gullovic schrieb am 4. Januar 2018 um 02:08:29 Uhr:

Hat hier jmd das M Performance Fahrwerk eingebaut und evtl ein Vorher (M Fahrwerk) nachher Bild?

Ich hatte in meinem 430D das M-Performance Fahrwerk bei der NW-Auslieferung einbauen lassen. Top.. einfach super auf der Straße... saugt sich komplett an die Straße ( Auf der AB 260km/h gefahren und auf der Straße und in den Kurven einfach perfekt im Fahrverhalten ) und gibt einem ein extrem sicheres Gefühl dazu.

Sportlich natürlich, gut straff und natürlich etwas härter als ein Comfort-Fahrwerk.

Ich kann dieses Fahrwerk nur empfehlen, weil es einfach richtig gut auf der Straße bzw. in den Kurven liegt! Und wie gesagt, ab Tempo 200Km/h saugt der Wagen sich einfach an die Straße fest und man denkt, man fährt auf Schienen.

Jetzt fahre ich das 440i LCI Model... hier wurde ja vom Werk aus das M-Sportfahrwerk überarbeitet lt. BMW ( hab leider keinen Vergleich zum vor LCI ) und somit habe ich hier auf das M-Performance Fahrwerk verzichtet.

Hätte aber BMW das M-Sportfahrwerk nicht geändert... hätte ich definitiv wieder das Performance Fahrwerk genommen.

Denn ich kann mich nur wiederholen... auf der AB und in den Kurven... einfach Endstand! Mehr geht icht ! ;)

Zitat:

@Bankz schrieb am 04. Jan. 2018 um 13:6:07 Uhr:

Denn ich kann mich nur wiederholen... auf der AB und in den Kurven... einfach Endstand! Mehr geht icht ! ??

Hast du vlt noch ein Bild?

Mir geht es nämlich um die 10mm "tieferlegung" wenn man vom M Fahrwerk kommt. :D

 

Ich glaube ich muss mal meinen :) fragen ob der ein Auto mit dem Performance her bekommt. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem M Fahrwerk aber es könnte eine Spur tiefer und knackiger sein und andere Federn möchte ich nicht.

Ich stell mal die Tage ein Bild rein vom alten....

Gruß

Hallo Jungs!

ich hab mir dieses Wochenende einen 440i GC xdrive mit Power & Sound kit gekauft. :)

Da ich ihn erst nächste Woche abhole, habe ich vorerst nur die Fotos vom Händler.

Es ist ja schon so ein wunderschönes Auto, aber die eine oder andere Kleinigkeit werde ich wohl noch machen lassen. Z.B. will ich zeitnah die Scheiben tönen und schwarze Nieren drauf machen.

Danach vielleicht etwas tiefer und noch eine Dezente Frontlippe und nen dezenten Heckspoiler.

Oder was meinen die erfahrenen Hasen? :-)

Lasse mich gerne inspirieren. :D

Grüsse,

Sina aus Zürich

440-vv
440-vs
440-vh
Deine Antwort
Ähnliche Themen