Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Zitat:

@66speedy schrieb am 20. Mai 2017 um 08:5:45 Uhr:


Also ohne lästiges "rubbeln" und das erleichtert die Pflege natürlich schon enorm.

Also "rubbeln" sollte man am Auto sowieso nicht. 😁
Falls die Vitamine nicht runter gehen sollten, am besten mit Insektenentferner oder ein Küchentuch drauf und anfeuchten. Nach ein paar Minuten sind die so durchnässt dass die leicht runtergehen. 😉

Du glaubst gar nicht wie viele Leute genau aus diesem Grund an ihren Autos rubbeln 😉

Viele Grüße,
Speedy

Ich kann es mir vorstellen. 😁 Gibt auch genug Leute die einen Topfschwamm zum putzen hernehmen und wundern sich nach 1 Jahr Warum das Auto aussieht als ob es schon 10 Jahre auf dem Buckel hätte. 😁 😁

Danke @66speedy 😉
Genau das will ich ... mal schnell abduschen und sauber 😉

Hab jetzt übrigens das Eibach Pro Kit hier... muss es nur noch einbauen lassen und hoffe es ist kein Fehler :/
Und sind zwar vorne nur 20mm aber ich bange schon um die Carbon Lippe 😉

Ähnliche Themen

@space320

Na klar hilft die Versiegelung auch bei weiß, wenn dir das einfache entfernen vom dreck wichtig ist. Nur wirst du die optischen Effekte nicht so haben.

Ansonsten klar zu empfehlen die Versiegelung. Da du es eh gern handbearbeitest.

Empfehle dir vorm versiegeln, den Lack ordentlich zu kneten, um sämtliche Ablagerungen zu entfernen und die Oberfläche glatt zu bekommen. Umso einfacher lässt sich die Versiegelung dann verarbeiten! 😉

Rubbeln darfst aber schon. Ich lass es aber nur im Auto zu 😁

Unbedingt Fotos sehen will 😉

Ich trau mich das nicht und zwar genau aus deinem genannten Grund.
Meine Garagenabfahrt ist einfach zu steil 🙁

Dann bleibt er leider "oben"

Grüße,
Speedy

Ich denke mal das man auch bei einem weißen Lack auf seine optischen Kosten kommt.
Ein strahlend und glänzend weißer Lack, hat durchaus optische Reize 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@Space320 schrieb am 20. Mai 2017 um 10:47:02 Uhr:


Danke @66speedy 😉
Genau das will ich ... mal schnell abduschen und sauber 😉

Nur als kleine Ergänzung.
Meine Aussage bezog sich aber nur auf die Insektenreste.
Den "Grauschleier" vom normalen Straßendreck bekommst mit abdampfen leider nicht runter 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 20. Mai 2017 um 11:00:57 Uhr:


Ich denke mal das man auch bei einem weißen Lack auf seine optischen Kosten kommt.
Ein strahlend und glänzend weißer Lack, hat durchaus optische Reize 😉

Grüße,
Speedy

Natürlich wird man es sehen, aber es bleibt ein uni-Lack, kein metallic.

Beim mineralweiss wirkt ne Versiegelung noch mehr.

Insgesamt wird man sie bei dunkleren Lacken immer mehr wahrnehmen.

Aber für die Pflege spielt die Farbe keine Rolle, diesen Effekt spürst beim Abspritzen natürlich immer.

@Berba11 und @66speedy
Danke 🙂

Und klar gibt's Fotos 😉 direkte vorher nachher und genaues abmessen 😉

So, nun mal mit sauberen Scheiben, dafür Blütenstaub auf Lack, aber den sieht man nicht wirklich auf den Fotos. 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...t-mit-ppsk-bestellt-t5501036.html?...

Nur so mal wieder 😁

Grüße,
Speedy

Weiter

Nur auch mal so 🙂

20170524_114142.jpg

😁 sehr geil

Grüße,
Speedy

Wer braucht da noch nen Kombi ?? 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen