Post vom Imperium....

Audi A3 8P

...flatterte heute in meinen Briefkasten.
Am Montag werde ich mal anrufen und hören was dahinter steckt.

Grüße

P.S.
Sorry T_L 😉 ....Auswärtssieg!! HSV 0 Köln 1

Beste Antwort im Thema

Du hast wohl ein Rad ab!!!

Schreibs hin!!!

🙂

82 weitere Antworten
82 Antworten

uiui...wenn man das immer so liest bekommt man angst...

noch kann ich es nicht nachvollziehen da meiner noch keine probleme hat...ich hoffe das bleibt so

@stilnick
geht mir genauso... dabei kommt der schon in 4 wochen, der neue... 🙁

wüsste aber jetzt auf anhieb auch keine altnernative, die mir gefallen würde

Mach Euch mal keine Gedanken,

ist schon ein prima Auto, das aber auch nur mit Wasser fährt ... ähhh kocht.

Ich bin weniger vom Produkt selbst angefressen, mehr von der teils ignoranten, selbstherrlichen Haltung der Kundenbetreung, sitzend auf dem hohen Ross, dummfrechen, inkompetenten, planlosen Notdienstler, kolerischen und enstirnig verbissenen Serviceleitern ohne Arsch in der Hose (<-Nicht mein Stamm AH). Hätte mein AH bei dem ich seit über 20 Jahren Fahrzeuge kaufe, oftmals kulant gehandelt und Kosten übernommen, die eigentlich jemand anderes hätte zahlen müssen, wäre ich schon länger aus der Audi/VW Scene verschwunden.

Viele Grüße

g-j🙂 der keine Wunder erwartet, sondern getreu dem Slogan "Premium"

PS. Was soll bei einem anderen Hersteller noch schief gehen ?

Sehr richtig, an und für sich kein schlechtes Auto, lediglich der Umgang mit dem zahlenden Publikum ist unter aller Sau !
Ich gehe nicht mal so weit, daß ich kein Auto mehr aus dem Gesamtkonzern Audi / VW / Seat / Skoda mehr kaufen würde.
Ich bekomme aber die gleiche Technik für weniger Geld bei den anderen drei Marken, habe weniger Ärger mit Garantie und Kulanz ( sagt auch meine Werkstatt, die alle vier Marken schraubt ) und zahle nicht viel Geld für nicht vorhandenen Premiumanspruch !
Und ich werde mein nächstes Auto definitiv hier in der Region kaufen und nicht mehr über Vermittler, wo der verkaufende Händler dann in Aachen sitzt und ich in Berlin. 🙁 Die zwei bis drei Prozent mehr Preisnachlass gebe ich für die bessere Verhandlungsgrundlage bei Reparaturen gerne auf ( obwohl ich hier eine sehr gute Audi-Servicestation habe ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii



Und ich werde mein nächstes Auto definitiv hier in der Region kaufen und nicht mehr über Vermittler, wo der verkaufende Händler dann in Aachen sitzt und ich in Berlin. 🙁 Die zwei bis drei Prozent mehr Preisnachlass gebe ich für die bessere Verhandlungsgrundlage bei Reparaturen gerne auf ( obwohl ich hier eine sehr gute Audi-Servicestation habe ).

Moin,

diese Kernaussage sollte all´ den Preisfüchsen und der Geiz-ist-noch-geiler-Mentalität in den einschlägigen Threads wie Hohn in den Ohren klingen!
ich weiss, dass auch Autohäuser bei denen das Auto gekauft wurde, nicht immer den "richtigen Ton treffen", aber -> s.o.

Munter bleiben
T_L (der auch beim nächsten Auto wieder AUDI wählen wird)

.....bekomme ich nun wieder einen Brief?? 😕😠

Naja jedenfalls habe ich es heute noch gerade so zum 🙂 geschafft.
Laute Pfeifgeräusche aus dem Motorraum....und ja Ihr ahnt es bereits....defekter Turbolader!!
Der zweite inzwischen.
Dieser hat nun gut ein 3/4 Jahr gehalten.

Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte!!

Grüße

Bist du noch in der Garantie ? Hast du nicht auch den 170er TDI ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bist du noch in der Garantie ? Hast du nicht auch den 170er TDI ?

Ja auch der 170PS TDI

Bj. 12/2006 daher Garantie Ende Gelände!

Grüße

autsch - aber in so kurzer Zeit, wieder der Turbo platt? Da kann doch was nicht stimmen.... Ich denke mal das du die Grundsätze wie man ein Turbofahrzeug behandelt eingehalten hast (warm - kaltfahren etc...)

Ich würde mich da mal mit Audi in Verbindung setzen - Denn sowas ist nicht normal.. Zumal du wahrscheinlich ein AT-Turbo verbaut bekommen hast ?

Am Öl gespart? Ladedruckstrecke undicht...dadurch Turbo Überdrehzahl.

Brauchst du in deinem Alter noch n Turbo? 😁

War da n BMW Turbo drinn (sterben auch gerne)?

Trink erst mal n lecker Altbier....duck und weg.

*totermannvortäusch* 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


autsch - aber in so kurzer Zeit, wieder der Turbo platt? Da kann doch was nicht stimmen.... Ich denke mal das du die Grundsätze wie man ein Turbofahrzeug behandelt eingehalten hast (warm - kaltfahren etc...)

Ich würde mich da mal mit Audi in Verbindung setzen - Denn sowas ist nicht normal.. Zumal du wahrscheinlich ein AT-Turbo verbaut bekommen hast ?

Ich fahre seit über zehn Jahren TDI's mit Fahrleistungen von über 50.000km pro Jahr und noch nie ja wirklich noch nie ist bei einem der anderen Fahrzeuge ein Turbo hopps gegangen.

....übrigens der erste defekte Turbo ist dem AZ Leverkusen passiert wo das Auto über drei Wochen wegen diverser anderer Probleme stand.

....und ja Du hast Recht Scotty mit der Karre ist was definitiv nicht normal.

@ MC

Nix am Öl gespart.
Kippe von dem guten teuren Longlifesaft alle 6.500km 0,5l nach.
Zur Zeit das von Audi/VW freigegebene Mobil1-Zeug....oder war es das Castrol-Zeug???😰....hmm weiß jetzt auch nicht und ich kann ja auch nicht nachsehen weil das gute Stück ja in Düren steht....!🙄

Grüße

Wo wir gerade mal wieder beim Öl sind ... @ MC welches würdest du mir jetzt empfehlen ? Ich stehe in gut einem Monat vor dem Ölwechsel...

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Kippe von dem guten teuren Longlifesaft alle 6.500km 0,5l nach.

liegt hier vielleicht schon der Fehler? Zu Hoher Ölverbrauch druch Schaden am Lager- Dadurch spiel in der Welle usw... ?

Wurde die Öl Vorlauf-und Rücklaufleitung des Turbos mal kontrolliert? Nicht das hier irgendwo was nicht vernünftig fließen kann und die schmierung abreißt ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Kippe von dem guten teuren Longlifesaft alle 6.500km 0,5l nach.
liegt hier vielleicht schon der Fehler? Zu Hoher Ölverbrauch druch Schaden am Lager- Dadurch spiel in der Welle usw... ?

Wurde die Öl Vorlauf-und Rücklaufleitung des Turbos mal kontrolliert? Nicht das hier irgendwo was nicht vernünftig fließen kann und die schmierung abreißt ?

Den hohen Ölverbrauch hatte der schon mit dem werksmäßigen Lader und der hat von Dez.2006 bis zum Sept. 2008 gehalten....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wo wir gerade mal wieder beim Öl sind ... @ MC welches würdest du mir jetzt empfehlen ? Ich stehe in gut einem Monat vor dem Ölwechsel...

Nach dem ausgiebigen Studium des

grössten Threads der Welt

bin ich jetzt mal auf  0W40 Mobil 1

umgestiegen. Das ist zwar mit Longlive nicht zugelassen aber ich wechsle eh min. 2 mal jährlich.

Auch hier gut erläutert

.

Alles was

Sterndocktor

schrieb ist absolut nachvollziehbar.

Viel lesen, eigenes Urteil bilden.

LG
MC

Deine Antwort
Ähnliche Themen