Post vom Finanzamt

Opel Astra H

Hallo, habe die Tage Post vom Finanzamt bekommen und nicht schlecht gestaunt. Denke es geht mir hier wie vielen, wollte es aber einfach mal loswerden. Nun soll ich 26 Euro Steuer nachzahlen weil bei meinem Astra der DPF nicht in den Papieren eingetragen ist. Natürlich kann ich mir eine Herstellerbescheinigung holen, gibts beim FOH, und mit dieser dann zur Zulassungsstelle gehen. Diese prüfen dann ob ich auch wirklich einen DPf habe oder ob ich ihn damals nur bezahlt habe und er garnicht verbaut wurde. Dieser Spaß kostet mich, abgesehen von der Zeit, aber auch 10 bis 20 Euro.
Kann es sein das ich als Fahrzeughalter mal wieder schön der Ars... der Nation bin. Nicht nur das ich damals den DPF teuer mitbestellt habe ( war damals noch nicht Serie), nein, nun muß ich nachträglich auch nochmal latzen.
Warum kann man nicht gleich das Ding in den Papieren eintragen wenn es doch verbaut ist, ich könnt echt kotz....

Also werde ich heute mal losziehen und mich wohl in eine kilometerlange Schlange am Schalter der Zulassungsstelle einreihen.

Kann nur sagen "Danke Angela, bin stolz auf dich".

In diesem Sinne.

13 Antworten

Re: Post vom Finanzamt

Zitat:

Original geschrieben von Laborant


Kann es sein das ich als Fahrzeughalter mal wieder schön der Ars... der Nation bin.

Yep...ganz genau so ist es! Diejenigen, die in der Übergangsphase ihre Autos mit DPF erhalten haben, sind der Ars.. der Nation. 😁

Wieder mal so eine Schwachsinns-Subvention, wie eigentlich alle Subventionen. Nichts anderes ist die Steuererleichterung für die einen - bzw. -erhöhung für die anderen. Führt zu riesen Bürokratie-Aufwand. Anstatt das im Vorfeld verbindlich zu regeln.....na ja, Politik in Deutschland halt. Und da wiehert er wieder, der Amtsschimmel... 🙂

Gruß

Stuby

mir ging es mit meinem vectra so. haufen rennerei. bin dann mit der herstellerbescheinigung zur zulassungsstelle. aber ohne brief keine chance. also brief angefordert, weil leasing. wieder hin. so, der spass kostet mit jetzt über 30 euro. weil man nämlich gleich die neuen EU Papiere bekommt. zu dem muss der fahrzeugbrief noch für sage und schreibe 10 euro zurückgeschickt werden. das ganze ist für für alles nur noch abzocke. wie fast alles heutzutage !!! man stelle sich bitte einmal vorsichtig vor, welche einnahmen der staat durch diese aktion hat. das gibts doch gar nicht. man hält sich schön an die vorschriften und kauft ein auto mit DPF und bekommt trotzdem eine auf den S....

Was kann der Staat dafür, wenn Opel nicht fähig ist dies gleich in den Dokumenten zu vermerken.

Hi

Schau mal hier rein: http://www.motor-talk.de/t1479341/f279/s/thread.html

Grüße
Schienchen

Ähnliche Themen

Und genau aus diesen Gründen habe ich mir keinen Diesel mehr gekauft - das ganze wird nämlich in Zukunft noch besser, wenn Euro 5 & 6 eingeführt werden. Dann wünsche ich allen Dieselfahrern viel Spaß mit dem Finanzamt 😁

Zitat:

Original geschrieben von grolno


Was kann der Staat dafür, wenn Opel nicht fähig ist dies gleich in den Dokumenten zu vermerken.

Aha, und diese ominösen PM1-5 Klassen gab es also schon in 2004???

*Ironie an

Jaja die Hersteller hätten ihre Kugel mal anschmeisen sollen und ein wenig hellsehen können. Meingott haben die Hersteller da mal wieder geschlampt...

*Ironie aus

Warum zum Beispiel gibt es eine EU-Übereinstimmungserklärung, in welcher drin steht, ob er einen DPF hat oder nicht? Warum wird diese bei manchen Finanzämtern anerkannt und bei manchen nicht???

Böse Hersteller, sehr böse Hersteller.

@weeed
hi,
wie verhällt sich das genau mit euro 5 und 6 ?? wann sollen die in etwa kommen ?

höherer Steuerbescheid trotz DPF

Hab auch gestern den Brief von Finanzamt bekommen, daß ich für meine CDTI rückwirkend vom 01.04.07 an mehr Steuern zahlen muß, weil angeblich kein Filter, der aber nätürlich schon ab Werk verbaut ist.
Als nätürliche Reaktion hab ich mich dann erst mal kräftig aufgeregt.
Hab dann mal einen Blick in meine Papiere geworfen.In der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (ehemals Brief) steht drin, daß ein Filter verbaut ist, in Teil 2 (ehemals Schein) nicht.

Bei meinen Anruf bei der Zulassungsstelle hab ich dann eine echt nette Sachbearbeiterin erwischt. Sie hat sich gewundert, warum die Info, daß ich mit Filter rauche, nicht bis zum Finanzamt durchgedrungen ist. Bei der Zulassungsstelle sei dies bekannt.

Sie hat dann von sich aus angeboten, daß sie die richtigen Daten nochmal ans Finanzamt übermittelt, womit der Fall für mich eredigt wäre.
Werde jetzt nur nochmal in ein paar Tagen (innerhalb der Widerspruchsfrist) beim Finanzamt anrufen und fragen, ob diesmal auch alles richtig angekommen ist.

Ich bin echt erstaunt, daß sich die Sache mit einem Anruf hat erledigen lassen, hatte damit gerechnet, daß ich zumindest bei der Zulassungsstelle antanzen muß.

@christt06
das ist ja mal eine nette sache und sehr interessant. wenn es tatsächlich möglich wäre das mit einem netten anruf zu tätigen...gib mal bescheid wenn du näheres weisst.

danke

@ spikehansley

Klar, mach ich. War wie gesagt selbst sehr erstaunt, daß es so gelaufen ist. Von deutschen Behörden bin ich anderes gewohnt.

Die nette Dame meinte noch, ich soll "bei Gelegenheit" mal vorbei kommen und den DPF in den Schein eintragen lassen. Ich nehme mal an, daß das dann wieder was kosten wird. Deshalb warte ich mal noch mit der Gelegenheit ... so bis 2012 ...

Zitat:

Original geschrieben von spikehansley


@weeed
hi,
wie verhällt sich das genau mit euro 5 und 6 ?? wann sollen die in etwa kommen ?

Euro 5: ab 1. Sep. 2009

Euro 6: ab 1. Sep. 2014

Quelle: http://www.europarl.europa.eu/.../default_de.htm

@artrsa

da heisst also quasi wenn ich jetzt einen 1,9cdti euro 4 kaufe/lease was auch immer am z.b. den 01.01.09 die neue regelung gilt und dann für das auto von mir aus 600 euro im jahr als 309,00 bezahlt werden müssen. ich als bürger kann nichts machen und muss zahlen weil das dann eben so ist ? sehe ich das richtig ?

Wieder ein Thread zu einem bereits behandelten Thema, toll. Also, bei mir steht es von Anfang an in beiden Zul. bescheinigungen, damit zum FA, die machten eine Kopie und nach 3 Wochen gab es einen neuen Steuerbescheid über 308,- Euro. Kosten: bis auf Diesel zum FA und zurück keine.

Der Wortlaut ist ungefähr so: Fahrzeug ist mit Partikelfilterungstechnik ausgestattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen